Duffman hat geschrieben: die Holzzierleisten für meinen Winter Typ44 sichern könnnen!
die 4 Leisten an den Türen
hab ich bereits mit roher Gewalt 
und seelischen Schmerzen ausbauen können
Nun zum Thema:
Die vordere Leiste quer am Amaturenbrett machte mir etwas zu schaffen
Hallo,
also mit roher Gewalt wird das nix....
Die Türleisten wären ohne Gewalt, nach Ausbau der Türverkleidungen ganz easy auzubauen gewesehen...
Die Armaturenleisten links und rechts, lassen sich nur nach Ausbau von Ablagefach bzw. Handschuhfach zerstörungsfrei ausbauen,
am einfachsten geht es, wenn auch noch die vorderen Sitze, das Lenkrad und das KI draussen sind.... Und das allerwichtigste eine Lampe
Die schwarzen Leisten sind massiv, da bricht nix ab
Die "Holzdekorleisten" sind Plastik, auch die Befestigungsstifte, daher die Blechhaltefedern VORSICHTIG abhebeln, sonst brechen die ganz leicht ab
Die Federn an den Aussenseiten auszuhängen ist ganz einfach, das wieder einhängen nach dem Umbau fast unmöglich (Insbesondere Fahrerseite)
Habe die ganze Aktion dieses Jahr schon hinter mir,
und würde es nicht mehr tun, diese Schinderei steht in keinem Verhältnis zum Nutzen
Als Ausbauwerkzeug für die Blechhaltefedern habe ich eine Ahle verwendet, wegen kugeligen Griff
