Frage zu Bremsschläuche vorne

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mario

Frage zu Bremsschläuche vorne

Beitrag von Mario »

Hossa!

Ich möchte meinen MC2 von ATE Einkolben Bremssattel auf Girling 60 Zweikolben Bremssattel umbauen. Die Sättel und neue Beläge habe ich schon da. Jetzt fehlen noch neue Bremsschläuche. Aber welche benötige ich denn überhaupt? Es gibt normale (171 611 701 L) und welche für verstärktes Fahrwerk (443 611 707 C). Ich habe Federn vom MCQ Sport drin mit SPAX Dämpfern (40mm tiefer). Ansonsten ist alles Serie.

Die Schläuche vom verstärkten Fahrwerk sind 404mm lang, die normalen 335mm.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruss aus Passau

Mario

:)
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo Mario!

Der MC hatte schon immer serienmäßig das verstärkte Fahrwerk verbaut(sprich 5 Loch Radbefestigung),also brauchst du auch die Bremsschläuche vom verstärkten Fahrwerk. :wink:

Gruß Sven
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Gary

Beitrag von Gary »

Hallo Mario,

Du könntest Dir vielleicht ein paar Stahlflexleitungen besorgen, wäre doch net schlecht zur G 60 und einen Satz ATE Powerdisc, fahren ich in der Kombination und seeeehr zufrieden.

Gruß Gary
Mario

Beitrag von Mario »

Hossa!

Stahlflex ist für mich kein Thema, weil Preis-Leistung nicht stimmt. Die originalen Bremsschläuche funktionieren doch sehr gut und sind recht preiswert.

Aber ich habe jetzt alle Informationen, die ich brauche.

Danke und Gruss aus Passau

Mario

:)
Antworten