Bisschen mehr Dampf

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
was kann man von so einem Verdichtungsrechner halten??

http://saanerhof.ch/nydegger/audi/verdi ... echner.xls

Daten NF:
Hub in mm: 86,4
Verdichtung: 10,0


MfG
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
JörgFl

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von JörgFl »

Wie der das ausrechnen will ohne angabe der Bohrung??
Beim planen wird nur der kopf abgetragen. Die öffnung im Kopf ist kleiner als der Kolbendurchmesser. Außerdem sind die Seiten konisch zulaufend.
Ich habe das nach Formel genau ausgemessen und berechnet.
Also wenn ich genauere angaben bekomme was wieso gemacht werden soll kann ich genaue maße nennen...
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von kevin's100er »

Laut diesem Rechner müsste man für eine 11er Verdichtung ca. 0,79mm abtragen...

Also humbug son Rechner.

Grüße
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Gonzo

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von Gonzo »

Servus,

also das mit dem mehr Dampf hat sich erledigt.
Ich war bei einem Motorentuner in Bad Tölz, der hat mir ganz klar abgeraten. Er sagte das ganze wird ab 2000€ erstmal interessant und dabei meinte er nur Teile.
Sollte ich weniger investieren wollen kann es passieren dass sich das ganze umdreht und der 5 Zylinder nachher schlechter geht als vorher. Es kann passieren dass mit einer anderen Nocke z.B. die Masse des Antriebsrades nicht mehr passt und das ist nur der Anfang von den Möglichen Problemen.
Er zeigte es mir am Beispiel Mengenteiler, ein kleiner Dreh und die Kiste läuft nicht mehr, allerdings springt er jetzt besser an, läuft jetzt ruhiger und braucht einen halben Liter weniger Sprit, das hat er nach Gehör eingestellt.
160PS hält er für realistisch um ca. 3000€ umsetztbar, wie gesagt Materialkosten, alles darüber für "Schmarren", oder für einen Betrag der unrealistisch ist.

Egal, dafür gibts nach dem Winter was ordentliches.

Trotzdem vielen Dank.
JörgFl

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von JörgFl »

hallo,
was ich von diesen aussagen halte schreibe ich lieber nicht.
Allerdings wundere ich mich darüber, das du erst hier Leute die sich auskennen fragst, dann aber alles ignorierst, und lieber einen ahnungslosen zur rate ziehst... Aber mach wie du meinst :lol:
Zuletzt geändert von JörgFl am 21.11.2009, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von StefanR. »

Für 3000 euro holst du aus dem NF leckere 200 PS raus. Also der Typ hat dir ne geschichte vom Pferd erzählt.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Gonzo

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von Gonzo »

Hallo,

ich hab mir nur eine zweite Meinung geholt und ich will euch nicht unterstellen dass ihr keine Ahnung habt. Dass der nicht auf 5 Zylinder spezialisiert ist, ist mir schon klar.

Ich würde sofort anfangen und meinen ein wenig aufzurüsten, aber mein größtes Problem ist dass ich hier vor Ort niemand hab der sich überhaupt an den Audi rantraut.

Beste Aussage: "rein technisch gesehen dürfte der 5 Zylinder gar nicht laufen.....".

Also mangelt es mir nicht am Willen, sondern an den fähigen Leuten die mich unterstützen. Ich werd ihn jetzt bis zum Frühjahr fahren und dann treff ich weitere Entscheidungen. Sollte er heil über den Winter kommen, was ich nicht bezweifle, lackier ich ihn im April und der Rest gibt sich.
Wenn mich Motorentechnisch jemand von euch unterstützen möcht würde ich mich freuen. Allerdings bringt das nichts wenn es am anderen Ende von Deutschland ist.
JörgFl

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von JörgFl »

Hi,
nichts für ungut, aber solche Aussagen helfen Dir ja ungemein weiter :wink: .
Haste nur Assis da rumlaufen?
Ich bin geografisch ja nicht so bewandert in Dunkeldeutschland, aber wenn ich mich recht entsinne ist der Stefan R nicht soo weit von dir weg, als das es ne gute Ausrede wäre von großen Entfernungen zu sprechen.
Glaube uns aber, der NF hat noch Reserven, die man auch mit unter 1000€ ausnutzen kann.Was man dazu machen muß habe ich ja schon geschrieben.
Lass Dir also keine Geschichten von ahnungslosen Neidern erzählen, schon garnicht, das ein 5Zylinder schlecht wäre- der ist eben Speziell- besser als ein 4Zylinder, und gleichstark wie ein 6Zylinder bei weniger Verbrauch .... Warum setzt Audi denn sonst wieder 5Zylinder ein...
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von Cheru »

Gonzo hat geschrieben: Beste Aussage: "rein technisch gesehen dürfte der 5 Zylinder gar nicht laufen.....".
Und nach der Aussage hast du dem noch zugehört?
Sorry für OT, aber das ist wirklich lächerlich. Und der ist von Fach und versteht was von Motoren?

(Cheru, der sich mal wieder über solches "Fach"personal aufregt)
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Gonzo

Re: Bisschen mehr Dampf

Beitrag von Gonzo »

Servus,

Dunkeldeutschland?? Bayern ist Deutschlands Stützbein :D . Alles nördlich des Weißwurstäquators sind ja eh Praisn, also kann ich das in dem Fall entschuldigen :P .

Tja der Typ hat echt Ahnung, macht Motoren überwiegend für Bergrennen und was aus seiner Werkstatt kommt das ist absolute Spitze. Nur mit dem 5 Zylinder schaut es ahnscheinend schlecht aus.

Ein Tausender ist kein Thema, das ist mir die Sache allemal Wert, wobei ich die Unterstützung auch nicht umsonst will.

Aber wie gesagt, im April muss ich meine andere Karre Tüv machen und dann will ich die evtl. verkaufen, dann möcht ich innerhalb von 4 Wochen Lack und Motor über die Bühne bringen.

Hilfswillige also einfach melden, aber ich mach dann 4 Wochen vor Start eh noch Meldung.

Gestern hat mir einer einen 100 Avant Quattro, 5E, Bj `89, 350`KM, Tüv 10/10, AHK, E1, Tempomat, Klima, SD für 1100 angeboten. 2 neue Radlager und Austausch Servopumpe u. Hydrospeicher. Mangel: Für Innenbeleuchtung, Radio und Bordcomputer fliegt immer die Sicherung.
Wenn einer Interesse hat, mir hat er zuviel KM und Winterauto hab ich ja. Denke preislich geht da noch was, mir wär er auch zu teuer.
Antworten