Typ44 hat geschrieben:Das hört sich ja alles sehr gut an.
Ich untertreibe auch gern.
Typ44 hat geschrieben:Zu dem A-Säulen-Umbau, hattes Du den machen lassen, oder selbst gebaut?
Machen lassen. Weil ich ein perfektes Ergebnis wollte. Selber machen geht natürlich auch. Aber wenn du auf dem Gebiet keine Erfahrung hast, wirst du bis zum perfekten Ergebnis einiges an Lehrgeld zahlen müssen.
Typ44 hat geschrieben:Womit wurde bezogen??? Von den Bildern würde ich ja auf Leder tippen
Es ist das Leder, wie es original bei Audi und VW für die Innenaustattung verwendet wird.
Typ44 hat geschrieben:Schon alleine die Preise hören sich etwas anders an, wie die, die mir empfohlen wurden, da soll ich zwischen 150 und 200€ nur für vorne rechnen.
Nur mein Frontsystem hatte 550 Euro gekostet. 350 Euro das 2-Wege System und 200 Euro die A-Säulenverkleidungen.

AAAber. Musik hören ist auch mein Hobby, dafür gebe ich auch gern mal mehr aus. Für den Normalverbraucher ist das zu viel.
Den aktuellen Lautsprechermarkt kenne ich nicht. Ich glaube aber auch für bis zu 200 Euro sollten gute Frontlautsprecher erhältlich sein.
Die Erfahrungen der Forumsmitglieder helfen dir da sicher weiter. Nutze auch mal die Suche zu dem Thema. Vielleicht kannst du auch mal in einem anderen 44er Probe Hören.
Zum Frontsystem (ohne Woofer) sei noch bemerkt, das die Lautsptrecher physikalisch bedingt (max. 10 cm) weniger gut klingen, speziell die tiefen Frequenzbereiche. Daher würde ich lieber ein besseres Frontsystem wählen, um da vorn das Beste raus zu holen. Bei den 16er (bzw. 13er) Türlautsprechern fällt der Klangunterschied nicht so krass aus.
Beachte aber, das der Klang nicht nur von den Lautsprechern alleine abhängt. Das Autoradio bzw. die Verstärker gehören auch dazu.
Allgemein empfehle ich dazu die einschlägigen Fachzeitschriften und Internetforen aus dem CarHifi Bereich durchzustöbern. Man kann auch viel Geld ausgeben für Sachen die es nicht wert sind.
Typ44 hat geschrieben:Sind sicherlich dann auch absolute High End Boxen
Für absolute High End Boxen wirst du mehr ausgeben müssen. Aber das macht meiner Meinung nach nur in Show Cars Sinn. Wenn es in deinem 20 Jahre alten Auto dröhnen und klappern sollte, dann braucht man auch nicht in besseres CarHifi zu investieren.
Typ44 hat geschrieben:nur ob ich das raus höre????
Ich saß mal in einem Home Hifi Fachgeschäft. Die hatten in ihrem Boxenstudio Stereo-Lautsprecherpaare von 500 DM bis 20 000 DM stehen. Diese Preisklassen konnte man mittels Fernbedienung bequem nacheinander hoch und runter schalten. Die Unterschiede waren nicht nur hörbar sondern atemberaubend.
Lange Rede kurzer Sinn: wem der Klang eines Küchenradios reicht, dem reicht auch die Originalanlage. Zwischen High End und Original liegt ein weiter Bereich den jeder für sich selbst an Hand seiner Ansprüche und Budgets definieren sollte.
Gruß Sven