Hilfe beim Einbau

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Alex2805

Hilfe beim Einbau

Beitrag von Alex2805 »

Hi Leute,
wohnt jemand im raum Düsseldorf der mir eventuell einbau einer Alarmanlage mit FFB helfen kann,bzw. weiß jemand ob sich einer werkstatt im oben genanten raum auf sowas spezialisiert hat?Hab einen 100 NF Bj.88Für eventuelle antworten wäre ich sehr dankbar.Hier noch der Link zur der Anlage:
http://cgi.ebay.de/Funk-Alarmanlage-NEU ... dZViewItem

Nochmals vielen Dank
Gruß
Alex
TomHMH

Beitrag von TomHMH »

Hi Alex!

Frag doch mal Palme,der hat sich vor kurzem auch eine eingebaut!!! :wink:
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

ok,habe ich schon gemacht,
danke schön,
werde wohl das Teil bald in die Tonne werfen :x
TomHMH

Beitrag von TomHMH »

alex2805 hat geschrieben:ok,habe ich schon gemacht,
danke schön,
werde wohl das Teil bald in die Tonne werfen :x
Uuiii,wieso DAS denn,wat n nu los??? :shock:
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Nabend Alex,

bin zwar aus deiner nähe aber durch Beruf und Familie sehr stark eingebunden. Leider schaffe ich es im Monet noch nicht einmal mein Baby zu warten.........

Aber sach doch mal wo hängt es denn genau? Hast du etwas Erfahrung beim Batseln oder bist Du ein totaler newby?

Wenn Du etwas Erfahrung hast, denke ich bekommen wir das hier durch die Einfache Forumsunterstützung schon hin.

Also beschreib einma genau Dein Problem.

Ggf. mail mir mal deine Beschreibung (mail findest du im Profil oder gibt es per PN) dann schauen wir mal weiter.

Also nicht aufgeben.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

hab gestern wohl paar sicherungen zerlegt,
bin doch zu blöd,muß fachmann ran.
8) 8) 8)


Gruß Alex
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi

Das mit den Sicherungen ist keine Schande. Solltest nur immer darauf achten das die Leitungen die du verlegst auch wirklich eine Sicherung haben und nicht ohne Sicherung direkt auf die Batterie zugreifen.

Also wie gesagt sonst mach doch einfach mal ein paar Fotos und beschreib was Du gemacht hast.

Denke da kommen wir dann schon hinter.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hm...

wo ist dein genaues Problem?
Ich würde das Teil unter der Rückbank plazieren.
Dort hast du die Unterdruckpumpe für die ZV. Ebenfalls die Kabel der Benzinpume für die Wegfahrsperre. Blinkeransteuerung liegt auch da hinten.
Ein kompletter Schaltplan deines Wägelchens wäre natürlich sicher hilfreich...zwingend erforderlich.

Also, beschreib mal was du gemacht hast.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Hi Uwe,
habe versucht nur die FFB an die Pumpe anzuschließen,was leider fehlgeschlagen ist,jeder der sich die schaltpläne anschauen möchte,melde sich bitte unter :

vonhandy@online.de

dem sende die pläne,vielleich kommt da was raus.Danke erstmals.

Gruß Alex
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

weißt jemand ob man hier PDF dateien einfügen kann?
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hast Mail
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hallo,

hier der Schaltplan für deine ZV.

Bild

Ohne Messen der Ausgänge deiner Anlage wirst du nicht weiterkommen.
Schließen und öffnen tut die ZV lediglich über eine Steuerleitung. Einmal liegt Masse auf ihr, und einmal +12V.
Mehr braucht man dazu nicht.
Ich schau aber nochmal zu Haus in die Einbauanleitung meiner High Tech Alarmanlage :-)
Da steht es wesentlich besser erklärt.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Danke für deinen Tip Uwe,jetzt muß man mir nur erklären,welcher Kabel (Farbe) von meiner Anlage zur welchen Kabel im Auto eingeklemmt werden sollen,wie du selbst auf den Schaltplänen gesehen hast(speziell für FFB)komische Farben(kabeln) oder irre ich mich da?Die Alarmanlage werde ich wohl hinkriegen,es geht speziell um anschluß der FFB.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

auch nach näherer Betrachtung des ganzen komme ich zu dem Schluss, dass das so nicht funktioniert. Du brauchst eigentlich nur ein Kabel zum ZV Steuergerät. und das führt einmal + und einmal Masse.
Ich habe im Moment keine Idee, aber ich denke mal weiter....:-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Ich bedanke mich schon mal :D
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Alex,
Schick mal den Anschlussplan der FFB- dann mail ich Dir die genaue anschlussweise....
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

nee...tuste nich.... das Teil ist echt schlecht beschrieben....
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hihihi,
Uwe... Als Alter KFZ-Elektriker ist das für mich garkein Problem :shock: :D

Tut mir leid Dir das sagen zu müssen....
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Und? Hast DU eine Lösung gefunden?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Hi Jörg,
soweit alles ok,angeschlossen,Sicherung ok,aber es tut sich nichts, kann es
sein daß die Anlage erst dann funktioniert wenn alle kabeln sprich: ZV und
Alarm Anlage angeschlossen sind? nämlich die LED-Anzeige leuchtet
nicht.Soweit habe ich alles so angeschlossen wie du es beschrieben hast.
Ich weiß nicht ob das Teil auch mit nur teil-anschluss (FFB) funktioniert??? :-(
Gruß
Alex
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Uwe hat geschrieben:Und? Hast DU eine Lösung gefunden?
Aber klar Uwe.... :D Hatt bei Meiner FFB das gleiche problem, deshalb kannte ich den trick die belegung herauszufinden schon :wink:

@ Alex- ich weiß jetzt nicht was du genau meinst- die stromversorgung der Anlage musst du natürlich anschließen, sonst geht die Fernbedienung natürlich auch nicht. Die Alarmkontakte kannst du erstmal weglassen- reine stromversorgung langt.
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Hi,
hab jetzt alles angeschlossen. Ich hab die Kabel gemessen bei beiden Paaren sind 0 Ohm rausgekommen.
Hab 12V von den Audiboxen gezogen (hab sie nicht mehr die Kabel hängen in der Luft) und Masse an Der ZV und die Sicherung flog raus. Gestern schlossen sich die Türen beim betätigen und dann flog die Sicherung raus. Die beim betätigen des Handsenders tut sich zwar am Empfänger was aber nicht an der ZV.
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

EIN HOCH AUF DEN -Jörg :D :D :D :D :D
Hut ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du bist der Größte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke Dir.Bin Dir was schuldig.
Danke an alle die mit dabei waren,es ist toll solche leute zu kennen.
Danke.
Gruß Alex
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

auch wenn ich mich weiter zurück gehalten habe, wie du siehst nur nicht aufgeben.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Genau,auf Euch allen ist verlass. 8) 8) 8) 8)
HUT AB :D :D :D
Antworten