220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2
Bei meinem 220V Komfortgaspedal fehlt die Wippe.
Ist das aus dem A8 (abgesehen vom Gestänge) gleich / ähnlich / anpassbar?
Ist das aus dem A8 (abgesehen vom Gestänge) gleich / ähnlich / anpassbar?
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2
Servus
Nimm das von den VFL Modellen, das ist aus einen Guss und hat keine Wippe und es passt 1:1
mfg
Peter
Nimm das von den VFL Modellen, das ist aus einen Guss und hat keine Wippe und es passt 1:1
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2
Das hab ich schon hier liegen... aber eigentlich hätte ich schon gern die neckische Wippe. 
Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2
Was genau ist beim A8 Pedal denn anders?
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2
Ich frage mich, was Ihr (und diverse andere Typ44-Fahrer) mit dem Gaspedal macht
In meiner Limo ist noch das Orginale 20 Jahre alte drin, ohne das die Wippe abgeht/abbricht >>> im Avant fehlt die Wippe seit kauf.
In meiner Limo ist noch das Orginale 20 Jahre alte drin, ohne das die Wippe abgeht/abbricht >>> im Avant fehlt die Wippe seit kauf.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2
Das wüsste ich auch gern. Als ich ihn gekauft hab war die Wippe schon weg. Ich "gase jetzt auf der Felge". 
Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2
Hab mich heute entschieden einfach ein neues gaspedal beim Freundlichen zu kaufen. Mit über 50€ vermutlich das teuerste Stück Plastik im Wagen, aber immerhin gibts das noch!
- Andreas B.
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 94
- Registriert: 02.12.2007, 16:58
- Fuhrpark: div Coupé S (71 bis 76)
div 100 Limos (72 bis 76)
80 GLE (80)
90 Q 20V (88)
90 20V (90)
100 CS Q (87)
200 Q 20V (89) Limo + Avant
V 8 (91)
+ div... - Wohnort: Bronx of West-Ruhrpott
Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2
Ja, ich bekenne mich schuldig: ich hab auch mal ein Pedal gekillt. Bei zügiger Fahrt auf Rundstrecke beim schnellen Wechsel von Bremsen vor dem Kurveneingang zum gepfegten Vollgas in der Kurve und Gerade danach hab ichs seitlich mit der Schuhsole erwischt und abgeschert.Typ44 hat geschrieben:Ich frage mich, was Ihr (und diverse andere Typ44-Fahrer) mit dem Gaspedal macht
Man kann das also schaffen, fast nichts am Audi ist unzerstörbar.
P.S. hab ein neues gekauft.
Alter schützt vor Vollgas nicht !


