Alternative zu Seriendämpfern?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Chris67
Alternative zu Seriendämpfern?
Hallo,
ich will/ muß meine Dämpfer tauschen, möchte aber gerne etwas härtere.
Gibt es härtere Alternativen zu den Seriendämpfern?
Ich gehöre übrigens nicht zur Tieferlegungfraktion, suche also möglichst Dämpfer mit Original Abmessungen, einfach nur was härter!
(NF 1 Frontie Gradkantler)
ich will/ muß meine Dämpfer tauschen, möchte aber gerne etwas härtere.
Gibt es härtere Alternativen zu den Seriendämpfern?
Ich gehöre übrigens nicht zur Tieferlegungfraktion, suche also möglichst Dämpfer mit Original Abmessungen, einfach nur was härter!
(NF 1 Frontie Gradkantler)
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
Hallo,
wieso unbedingt härtere ? Wenn du neue von namhaften Herstellern verbaust. Werden die automatisch härter sein als deine vermutlich ausgelutschten jetzigen.
wieso unbedingt härtere ? Wenn du neue von namhaften Herstellern verbaust. Werden die automatisch härter sein als deine vermutlich ausgelutschten jetzigen.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
ich empfehle Boge Turbogas
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
Hallo,Chris67 hat geschrieben:Alternativen zu den Seriendämpfern?
zum Thema kann dir auch die Suchfunktion helfen.
Zum Beispiel: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 7#p1259583[/longurl]
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
Ohne mich jetzt wirklich in Fahrwerksfragen auszukennen aber: ich hab in 2 meiner Audis
anstatt der Seriendämpfer KONI GELB drin und bin mit denen sehr zufrieden !
VLG Pollux4
anstatt der Seriendämpfer KONI GELB drin und bin mit denen sehr zufrieden !
VLG Pollux4
-
Chris67
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
ich bin allerdings noch nicht in den Genuss neuer Seriendämpfer gekommen.
Meine sind natürlich fertig und dementsprechend ausgelutscht.
Aber ich mags halt gerne sportlich straff ohne dabei in die Tiefe gehen zu müssen.
Heißt: wenn möglich originale Optik aber hart!
Meine sind natürlich fertig und dementsprechend ausgelutscht.
Aber ich mags halt gerne sportlich straff ohne dabei in die Tiefe gehen zu müssen.
Heißt: wenn möglich originale Optik aber hart!
- barny
- Entwickler
- Beiträge: 744
- Registriert: 14.03.2007, 20:47
- Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000 - Wohnort: Lichtenfels
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
Also als ich neue Seriendaempfer verbaute, weil meine alten fix und fertig waren, kamen mir die Neuen viel zu hart vor 
-
Chris67
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
also wenn das der Effekt ausgelutscht-Seriendämpfer ist, würde es mir reichen!!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
Chris67 hat geschrieben:Aber ich mags halt gerne sportlich straff ohne dabei in die Tiefe gehen zu müssen.
Heißt: wenn möglich originale Optik aber hart!
Moin
dann sollten Koni rot ausreichen ...
*dermitKonigelbvollendszufriedenist*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
sachs advantage .. bei meinem leichten ohnealles automodell etwas hart, aber supergut, bei volleren modellen mit größerem motor und mehr masse noch besser.
eifnach mal in die forumssuche eingeben "sachs advantage" top zufrieden damit, und nicht nur ich. Sofern korrekt verbaut.
eifnach mal in die forumssuche eingeben "sachs advantage" top zufrieden damit, und nicht nur ich. Sofern korrekt verbaut.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
lfir
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
Hallo Jürgen,
ich tendiere mittlerweile auch zu besagten Dämpfern, zudem Sachs bei Audi Ausrüster ist/war. Denke, dass die für meinen NF2 Avant gerade richtig sind.
lg Florian
ich tendiere mittlerweile auch zu besagten Dämpfern, zudem Sachs bei Audi Ausrüster ist/war. Denke, dass die für meinen NF2 Avant gerade richtig sind.
lg Florian
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
Serie = Öldruck.
Du bekommst schon ein strafferes Fahrverhalten, wenn Du Gasdruck verbaust, egal welcher Hersteller
Der Rest ist eigentlich nur ein "ich steh auf die Marke, die ist super".
Ich persönlich verbau seit Jahren Billstein (Seriendämpfer als Gasdruck), da m.M. bestes Preis-/Leistungsverhältnis, im Golf vom Frauchen sind jetzt im Sommer Kayaba Gasdruck rein gekommen, die find ich persönlich viel zu hart . Ob sich das allerdings auf den Typ 44 übertragen lässt, kann ich nicht sagen.
Was ich überhaupt nicht empfehlen kann, sind die Billstein Serien-Gasdruckdämpfer in Verbindung mit einer 35mm Tieferlegung, das wirkt viel zu hart, kein Komfort mehr.
Du bekommst schon ein strafferes Fahrverhalten, wenn Du Gasdruck verbaust, egal welcher Hersteller
Der Rest ist eigentlich nur ein "ich steh auf die Marke, die ist super".
Ich persönlich verbau seit Jahren Billstein (Seriendämpfer als Gasdruck), da m.M. bestes Preis-/Leistungsverhältnis, im Golf vom Frauchen sind jetzt im Sommer Kayaba Gasdruck rein gekommen, die find ich persönlich viel zu hart . Ob sich das allerdings auf den Typ 44 übertragen lässt, kann ich nicht sagen.
Was ich überhaupt nicht empfehlen kann, sind die Billstein Serien-Gasdruckdämpfer in Verbindung mit einer 35mm Tieferlegung, das wirkt viel zu hart, kein Komfort mehr.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Alternative zu Seriendämpfern?
Koni rot - straff, aber auch einstellbar 
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)



