Umbau von 3B auf AAN
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
V8-Süchtiger
Umbau von 3B auf AAN
So..habe jetzt den Umbau von 3B auf AAN vor mir und hab da mal ein paar fragen.
Will den kompletten Kabelbaum vom AAN in den 200er packen.Muss ich da irgendwelche stecker ändern oder passt der plug and play an die Zentralelektrik?
Und passen die Motorhalten vom aan oder muss ich die vom 3B nehmen?
Hab in der suche leider nicht wirklich was gefunden was mir weiter hilft...
Will den kompletten Kabelbaum vom AAN in den 200er packen.Muss ich da irgendwelche stecker ändern oder passt der plug and play an die Zentralelektrik?
Und passen die Motorhalten vom aan oder muss ich die vom 3B nehmen?
Hab in der suche leider nicht wirklich was gefunden was mir weiter hilft...
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Umbau von 3B auf AAN
stimmt in der suche hab ich da auch noch nix gefunden,würde mich auch sehr interresieren weil ich das gleche vor habe.
wie sieht es zb mit den Seckern für den BC bzw KI aus? sind die am Kabelbaum oder täusche ich mich da?
wie sieht es zb mit den Seckern für den BC bzw KI aus? sind die am Kabelbaum oder täusche ich mich da?
Gruss Marcel
-
V8-Süchtiger
Re: Umbau von 3B auf AAN
die sind am kabelbaum dran...das ist der schwarze stecker der bis zum KI geht...ist ein kleines kabel..bei mir war alles was Motorkabelbaum war mit nem gelben klebeband ummandelt..jetz bin ich mir nur nich sicher mit den anderen steckern...die beim mc4 im beifahrerfußraum sind, wo die hin müssen...
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Re: Umbau von 3B auf AAN
Also ich für meinen Teil habe die Kabel umgelötet ( am Steuergerät)n und die leitungen die ich für die Einzelzünung gebraucht habe nachgezogen, waren ja nur nen paar Kabel. Hat mich knapp 4-5 Stunden gekostet (geht bestimmt auch schneller)aber bestimmt einfacher als Kabelbaum vom AAN zu nehmen. Sitzt da das Steuergerät nicht unter dem Amaturenbrett in der mitte irgendwo??!!
Gruß Gansi
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von 3B auf AAN
Servus
Beim C4 AAN sitzt das STG vom motor im Beifahrerfussraum unter dem Teppich.
mfg
Peter
Beim C4 AAN sitzt das STG vom motor im Beifahrerfussraum unter dem Teppich.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Re: Umbau von 3B auf AAN
Dann wird es ja vielleicht gehen-
Gruß Gansi
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Umbau von 3B auf AAN
@ v8-süchtiger
Baust du grad so ein Motor ein?
Werde bei mir auch so ein Motor einbauen aber bis jetzt hab ich noch keinen,kommt aber bald noch.bin noch am rumschauen und verhandeln
Mich würde so einiges interessieren,schon allein das saugrohr das eigentlich nicht richtig passt usw...zwecks Kühler und vieleicht servo!
Da ich jetzt noch keinen Motor habe kann ich es schlecht abschätzen...
Da ich zusätzlich noch ne V8-front habe und die noch anpassen muss zwecks Ladeluftkühler aber bevor ich den Motor nicht drin hab kann ich das eh vergessen.
Wäre aber schön wenn du bilder zuschicken könntest.....
Baust du grad so ein Motor ein?
Werde bei mir auch so ein Motor einbauen aber bis jetzt hab ich noch keinen,kommt aber bald noch.bin noch am rumschauen und verhandeln
Mich würde so einiges interessieren,schon allein das saugrohr das eigentlich nicht richtig passt usw...zwecks Kühler und vieleicht servo!
Da ich jetzt noch keinen Motor habe kann ich es schlecht abschätzen...
Da ich zusätzlich noch ne V8-front habe und die noch anpassen muss zwecks Ladeluftkühler aber bevor ich den Motor nicht drin hab kann ich das eh vergessen.
Wäre aber schön wenn du bilder zuschicken könntest.....
Gruss Marcel
-
V8-Süchtiger
Re: Umbau von 3B auf AAN
@quattrostar:
Ich habe den motor selber noch nicht drin.die ansaugbrücke lass ich umschweißen dasdie drosselklappe weiter vor kommt und dann lass ich mir einen kühler anfertigen nach maß.ist billiger als ein saugrohr für 799 euro zu kaufen zumal bei mir das Budget eh knapp ist.Außerdem bau ich auch gleich noch auf das 6-Gang um vom S4.mal gucken ob da alles passt.
ach so...das sind nich die einzigen probleme die auf dich zukommen...von der servopumpe passen die anschlüsse glaube auch nicht wenn ich das heute richtig gesehen hab.und vom klimakompressor erst recht nicht.
Zum Thema V8-Front...ich hab die auch dran...ich hab den Avant komplett umgebaut auf V8 optik.siehe anhang
musst nur gucken das de vorne ne Quertraverse wieder rein bekommst.
@Crazygansi:
Hast du da nen plan mit der pinbelegung welche man umstepseln muss und wo man das zusätzliche kabel hinbrutzeln muss???Wär super..weil habe heute mal die beiden kabelbäume verglichen...das ist ja ein unterschied wie tag und nacht...
@all:
gibt es eigentlich einen flachriemen der so kurz ist das ich den klimakompressor entfernen kann???
Ich habe den motor selber noch nicht drin.die ansaugbrücke lass ich umschweißen dasdie drosselklappe weiter vor kommt und dann lass ich mir einen kühler anfertigen nach maß.ist billiger als ein saugrohr für 799 euro zu kaufen zumal bei mir das Budget eh knapp ist.Außerdem bau ich auch gleich noch auf das 6-Gang um vom S4.mal gucken ob da alles passt.
ach so...das sind nich die einzigen probleme die auf dich zukommen...von der servopumpe passen die anschlüsse glaube auch nicht wenn ich das heute richtig gesehen hab.und vom klimakompressor erst recht nicht.
Zum Thema V8-Front...ich hab die auch dran...ich hab den Avant komplett umgebaut auf V8 optik.siehe anhang
musst nur gucken das de vorne ne Quertraverse wieder rein bekommst.
@Crazygansi:
Hast du da nen plan mit der pinbelegung welche man umstepseln muss und wo man das zusätzliche kabel hinbrutzeln muss???Wär super..weil habe heute mal die beiden kabelbäume verglichen...das ist ja ein unterschied wie tag und nacht...
@all:
gibt es eigentlich einen flachriemen der so kurz ist das ich den klimakompressor entfernen kann???
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Umbau von 3B auf AAN
HiV8-Süchtiger hat geschrieben: @all:
gibt es eigentlich einen flachriemen der so kurz ist das ich den klimakompressor entfernen kann???
Ja den gibt es denn es hat ja auch welche ohne Klimaanlage gegeben
Habe grad im Ersatzteilprogramm nachgesehen...
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
V8-Süchtiger
Re: Umbau von 3B auf AAN
hmm....ich finds einfach nich im ersatzteilprogramm..bin ich blind oder überles ich das ständig...hilf mir mal auf die sprünge mit der Bildtafel 
-
V8-Süchtiger
Re: Umbau von 3B auf AAN
ah...ich hab ihn
aber denk mal eher das es dann einer vom AAR ist...weil nen AAN one klima...wie geizig muss man denn sein *lach*
aber denk mal eher das es dann einer vom AAR ist...weil nen AAN one klima...wie geizig muss man denn sein *lach*
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Umbau von 3B auf AAN
@ V8
Danke erstmal,kannst ja mal bilder reinstellen wenn de Fertig bist! Bei mir sollte es natürlich auch nicht einen gewissen Rahmen sprengen(GELD)
Hatte eher vor einen AAN Motor zu nehmen und den mit 3b anbauteilen zu versehen,also alles was mit keilriemen zu tun hat! Lima, Klima,Servo...
Dadurch wird höchstwarscheinlich das Saugrohr nicht passen,werde da auch auf die teile vom 3B zurückgreifen aber, das muss ich mir erstmal alles live ansehen wie es zu einander passt,ein saugrohr für 800 tacken kommt nicht in frage,egal wie toll es berechnet ist!ich weis das 3b saugrohr passt wieder nicht mit den Ventildeckel zusammen aber ich werde es auch extrem umbauen müssen,aber das kommt ehe zum schluss.
Hab eine Eigenbau Quertraverse drin ohne Drehmomentstütze damit auch ein grosser LLk rein passt,drehmomentstütze ist schon umgebaut alles noch vom Vorbesitzer
Aber werde erstmal schauen ob das was taugt bevor ich paar Bilder reinsetz.....
Beim CBL Getriebe musst du doch den Achsrahmen vom S4 nehmen dachte ich zumindesten....
Hier gibs doch auch nen paar Leute die sowas verbaut haben
Danke erstmal,kannst ja mal bilder reinstellen wenn de Fertig bist! Bei mir sollte es natürlich auch nicht einen gewissen Rahmen sprengen(GELD)
Hatte eher vor einen AAN Motor zu nehmen und den mit 3b anbauteilen zu versehen,also alles was mit keilriemen zu tun hat! Lima, Klima,Servo...
Dadurch wird höchstwarscheinlich das Saugrohr nicht passen,werde da auch auf die teile vom 3B zurückgreifen aber, das muss ich mir erstmal alles live ansehen wie es zu einander passt,ein saugrohr für 800 tacken kommt nicht in frage,egal wie toll es berechnet ist!ich weis das 3b saugrohr passt wieder nicht mit den Ventildeckel zusammen aber ich werde es auch extrem umbauen müssen,aber das kommt ehe zum schluss.
Hab eine Eigenbau Quertraverse drin ohne Drehmomentstütze damit auch ein grosser LLk rein passt,drehmomentstütze ist schon umgebaut alles noch vom Vorbesitzer
Aber werde erstmal schauen ob das was taugt bevor ich paar Bilder reinsetz.....
Beim CBL Getriebe musst du doch den Achsrahmen vom S4 nehmen dachte ich zumindesten....
Hier gibs doch auch nen paar Leute die sowas verbaut haben
Gruss Marcel
-
V8-Süchtiger
Re: Umbau von 3B auf AAN
@quattrostar:
also..die vorderachse passt auch vom V8 Schalter
da passt das 6-gang getriebe drauf 
Ich hab auch grad fest gestellt das du bei mir um de ecke wohnst
Naja...ich will das lange saugrohr nicht mehr haben...hatte vorher nen 3B drin...
kann ja immer mal was updaten wie weit ich bin.nächste woche soll der motor rein
musste bis jetz den C4 weiter schlachten damit die karosseweg kommt weil die nimmt mir echt platz weg...
also..die vorderachse passt auch vom V8 Schalter
Ich hab auch grad fest gestellt das du bei mir um de ecke wohnst
Naja...ich will das lange saugrohr nicht mehr haben...hatte vorher nen 3B drin...
kann ja immer mal was updaten wie weit ich bin.nächste woche soll der motor rein
musste bis jetz den C4 weiter schlachten damit die karosseweg kommt weil die nimmt mir echt platz weg...
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Umbau von 3B auf AAN
Ist das Naumburg bei eisenberg?
Ja genau den Achsrahmen kannste auch nehmen...
Naja beim saugrohr hab ich mir schon nen Plan gemacht
Ja genau den Achsrahmen kannste auch nehmen...
Naja beim saugrohr hab ich mir schon nen Plan gemacht
Gruss Marcel
-
V8-Süchtiger
Re: Umbau von 3B auf AAN
genau das naumburg 
naja..mal gucken mit dem saugrohr..eh es soweit ist hab ich noch 100 andere ideen
erstmal motor rein und alles verkabeln...und dann weiter sehen
naja..mal gucken mit dem saugrohr..eh es soweit ist hab ich noch 100 andere ideen
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
-
Audi.200.20V
Re: Umbau von 3B auf AAN
moin,
ihr braucht den kabelbaum net ändern.
ich braucht "nur" 6 kabel für die zündung im stg stecker einpinnen und das STG vom aan dran stecken. umbauanleitungen findet ihn im netz.
ich habe solche umbauten schn einmal gesehen und es funtzt tadellos...
MFG Marko
ihr braucht den kabelbaum net ändern.
ich braucht "nur" 6 kabel für die zündung im stg stecker einpinnen und das STG vom aan dran stecken. umbauanleitungen findet ihn im netz.
ich habe solche umbauten schn einmal gesehen und es funtzt tadellos...
MFG Marko