mein geliebter 100-er bringt ab ca. 40 km/h von rechts vorn wie ein Brummen, was mit zunehmender Geschwindigkeit ansteigt.
Erstmalig ist es mir im März aufgefallen, wurde seitdem auch immer lauter. Ach ja, bei Regen ist es fast nicht hörbar. Untenrum ist auch alles trocken, also keine Ölsardine am Unterboden.
An den Sommerreifen kann es nicht liegen, da es mit den Wi-Reifen auch schon war. Ab und zu habe ich auch ein leichtes Flattern rechts vorn.
Das Geräusch ist auch beim auskuppeln/rollen/Schiebebetrieb da.
Wenn ich mich jetzt nicht irre, ist das Geräusch in Rechtskurven weg und wird in Linkskurven lauter um auf der geraden wieder leiser zu werden. Wenn ich aus höherer Geschwindigkeit kräftig runter bremse ist es auch so lange weg wie ich auf dem Schleifzeug stehe, um sofort nach lösen der Bremse entsprechend der Raddrehzahl wieder da zu sein.
Ist da etwa das Radlager auf dem Weg ins Nirvana? Oder etwa was an der re. Antriebswelle was das zeitliche segnet? Bremskolben fest? Nee, kann bald nicht sein, wird nicht wärmer als die andere Seite.
Bin dankbar für Ideen wo ich anfangen sollte mit Fehlersuche.
Ratlos bin.
