heute lacht die Sonne, da sagte ich mir, genau die richtige Zeit mal zu schauen, wie es so um die "Feinheiten" bestellt ist....
Also Arbeitszeug an, das Wägelchen hoch und dann....

und dann der Blick unter das gute Stück.....

wow, was für ein Siff...
und woher kommt das???? Also den Schraubenschlüssel geschwungen und die unwichtigen Teile entfernt...
Die Manschette ist hin und das Teil sifft....

Na, fällt euch schon etwas auf?????
.
.
.
.
.
.
.
richtige, das ist das Problem

Die Manschette ist hin und das Teil tropft lecker im Stand auf das X-Rohr....Hmmmmm Lecker...

Tja, nun die Frage an euch, ist das V8 Lenkgetriebe mit dem des 20V kompatibel?

Hier die Bezeichnung meines Lenkgetriebes. Ich kann ein guterhaltenes 20v Getriebe bekommen. Nr. 443 422 065 L oder ein 443 422 065 M oder eins aus einem V8 4A1 422 065 E. Oder würdet ihr meins ausbauen und überholen????
Und wer hat so etwas im Raum Bochum schon einmal gemacht? Wer kann mir Tipps geben, oder gar gegen Naturalien gar behilflich sein?
Na ja und bei dieser Gelegenheit habe ich gesehen, das mein Mitteltop geringfügigen Lochfraß auf der Oberseite hat.... Der Hält etwa noch drei Wochen, dann brummt der Dicke sicherlich wie wild... Ach ja und was das Tollste ist, Mittel- und Endtopf sind EIN TEIL
Ich glaube jetzt ist der Punkt gekommen, wo ich mir einen Golf 2 kaufen gehe......








