DS zickt und dreht schwerlich über 4000upm

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

DS zickt und dreht schwerlich über 4000upm

Beitrag von JimPanski »

hallo!
wie im topic schon steht, lahmt der DS.
hab schon die HJS elektrik abgeklemmt und besserung durch neue unterdruckverschlauchung erfahren.
die unterdruckdose is auch i.o. dachte er macht die 2. vergaserstufe nich auf!
was gibts noch fuer moeglichkeiten? ich mein ich hab jetz keinen vergleich da, aber der dreht auch recht unwillig hoch :(
Zuletzt geändert von JimPanski am 06.05.2006, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

bist Du sicher, daß die Unterdruckdose der 2. Stufe auch dicht ist?

Mach mal nen Schlauch dran und saug mit dem Mund, dann sollte die Mechanik sich bewegen. Wenn nicht -> weißte Bescheid.... :roll:

Anm.: die Unterdruckdose der 2. Stufe macht nur auf, wenn die Drosselklappe der 1. Stufe schon etwa die Hälfte (gibts nen genauen Wert, weiß grad nicht genau) auf ist - siehst Du aber. Erklärt sich eigentlich von selbst, wenn Du den Vergaser ansiehst. Probieren geht über Studieren.

2. Bist Du sicher, daß die Zündanlage in Ordnung ist? (Ruckelt der schonmal?)

3. Sicher, daß die Starterklappe aufgeht? Einfacher Test: Warmfahren, Lufi-Deckel ab, Klappe muß auf Anschlag auf sein. Wenn nich -> issa kaputtaaaaa :D


Viel Erfolg,
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

danke erstma fuer die tipps! werd mal nachgucken sobalds hell is :D
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

also ich hab grad nochmal alles angeguckt
die unterdruckdose geht 1a
drosselklappe 2. stufe geht auch 100% wenn ich die erste weit genug aufmach und am schlauch zutsch (sauge :lol: )
so und nun ihr! wodran liegts, dass das nich von alleine geht??
hab mit offenen LuFiDeckel mal hochgedreht und geguckt. da geht die 2. klappe NICHT auf :( schoenes klangerlebnis wars trotzdem :D
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

die 2. Stufe wirst Du im Leerlauf auch gar nicht aufkriegen :wink:

Die geht Unterdruck- und Pedalstellungsabhängig auf, aber im Leerlauf wirst Du weder das eine noch das andere gescheit hinkriegen. :P

Was ist denn mit der Starterklappe ganz oben in der Mitte? Steht die wirklich voll auf?

Ganz banal fiele mir noch ein: wie sehen denn Luft- und Spritfilter aus?

Gaspedalseilzug evtl. ausgehakt?

Viel Erfolg beim Weitersuchen :)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

also starterklappt steht senkrecht...das is doch die ueber der ersten klappe oder?!
spritfilter is neu...luftfilter is nich mehr so schoen..(durch die doofe kurbegehaeuseentlueftung staendig veroelt :(
hab den aber jetz scho bissl guenstig gedreht..
wo solln der gaspedalseilzug ausgehakt sein? is mir bis jetze nix aufgefallen :roll:
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Laß mal von nem Helfer das Gas bis unten hin durchtreten.

Dann stellst Du Dich vor den Vergaser und prüfst, ob Du die Drosselklappe von Hand weiter aufdrücken kannst. Wenn ja, stimmt die Einstellung nicht, evtl. ist die Halteklammer am Seilzug gebrochen.

Luftfilter auf jeden Fall mal ersetzen, kostet bei der Maschine nen Appel und nen Ei (also unter 10 Euro jedenfalls).

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

moecht hier nochmal ganz großen DANK an Fabian aussprechen.
das leistungsproblem hab ich heute behoben bekommen, dank eines Tips seitens Fabian..
Steuerzeiten waren verquer :shock:
hab das erst nicht glauben koennen, da ich alles was durch die werkstatt gemacht wurde, nicht als ursache des leistungsmangels sah. man geht ja davon aus dass die werkstatt nen ZR wechseln und die zuendung ordnungsgemaeß auf 18°vOT einstellen kann!
pustekuchen!! :evil: :evil:
habe heute das um einen zahn versetzte NWRad korrigiert und nun geht er wieder fein!
also leute..niemals ner werkstatt trauen, sondern lieber selbst schrauben..
leider hatte ich zu dem zeitpunkt als die arbeiten durchgefuehrt wurden, noch keinen blassen dunst von dieser materie! :(
hat sich mittlerweile jedoch geaendert, wie ich find :D

MfG Conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

In diesem Falle wäre es halt nützlich gewesen, die Leser drauf hinzuweisen, dass der ZR gemacht wurde, und dass der Motor vor'm ZR-Wechsel normal durchzog... :wink:

Also immer schön die ganze Geschichte schildern... Aber du hast recht, manchmal sieht man die Zusammenhänge selber nicht.

Schön, dass er wieder läuft.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

tja maark das problem ist, dass ich ihn leider 2x in der "werkstatt" hatte!
da die ganze sache schon ein reichliches jahr her ist und ich zunaechst nichts bemerkt hatte, da viele sachen nicht gemacht waren und der DS generell scheisse lief. da fiel das leider nicht auf :(
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Antworten