Liegengeblieben

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Liegengeblieben

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

habe mal ne Frage, und zwar bin ich heute mit dem 20V liegen geblieben. Bei viel Last gab es aus dem Fahrtrichtung linken Bereich ein Knallen / so eine Art "Poff". Danach hat der Wagen gestottert und ist ausgegangen. Starten ging immer, aber nach etwa 3 bis 5 Sekunden ging er wieder aus und hat auch nur ganz kurz Gas angenommen.

Ich tippe mal fast auf eine Undichtigkeit, aber warum läuft er dann gar nicht mehr?

Hat Jemand nen konkreten Tipp dazu? Wäre klasse!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Andre H. »

Hi Olaf!

KGE hopps gegangen?
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

da habe ich nen Silikon Schlauch, und ist auch alles recht neu. Warum läuft er dann kurz und geht wieder aus? Ist mir so erstmal nen Rätsel...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi Olaf, denke auch das sich irgendwo ein Schlauch verabschieded hat, Ladeluftkühler hast ja aus Alu drin oder? Ansonsten auch mal Kompression Messen, nich das sich was im Motor verabschieded hat.

Das ist dann normal das der Motor nicht mehr läuft. Hatte mal ein Kunde bei dem der LLK geplatzt ist, der Motor wolte um's verrecken nicht mehr Anspringen. :roll:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Olaf Henkel »

ENTWARNUNG!!!!

Gott sei dank war nur der Schlauch am LLK unten abgeflogen bei Volllast. Komisch nur daß er gar nicht mehr wollte.

Vielen Dank an alle fürs Mitdenken!!!

Das nächste Mal rufe ich Dich gleich an, Carsten :D

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Liegengeblieben

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

nur als Ergänzung, wenn es einen LD Schlauch abgezogen hat, wo man auf die Schnelle nicht ran kommt, kann man durch abgeziehen des LMM- Stecker mit dem Wagen sachte weiter fahren.
Fährt sich dann zwar wie ein matter Sauger und geht beim Auskuppeln an Kreuzungen usw. gerne aus. aber laufen tut er so...


Gruß
Thorsten
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi Olaf, da hast ja Glück gehabt.

Ich dagegen habe gerade unterwegs nach Hause ein Problem bekommen, Kupplung trennt nicht mehr, bekomme kein Gang mehr rein und schwer raus. :twisted: :twisted: :twisted:
Das schlimmste war jetzt immer das stehen bleiben, immer im 2 Gang den Motor starten. :twisted:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Olaf Henkel »

inge quattro hat geschrieben:Hallo,

nur als Ergänzung, wenn es einen LD Schlauch abgezogen hat, wo man auf die Schnelle nicht ran kommt, kann man durch abgeziehen des LMM- Stecker mit dem Wagen sachte weiter fahren.
Fährt sich dann zwar wie ein matter Sauger und geht beim Auskuppeln an Kreuzungen usw. gerne aus. aber laufen tut er so...


Gruß
Thorsten

Hi Thorsten,

da bin ich dann nachts drauf gekommen, aber da hatte ich den Aufwand mit Abschleppen schon betrieben....;-)

danke, fürs nächste Mal werde ich es brauchen. :-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Olaf Henkel »

Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Hi Olaf, da hast ja Glück gehabt.

Ich dagegen habe gerade unterwegs nach Hause ein Problem bekommen, Kupplung trennt nicht mehr, bekomme kein Gang mehr rein und schwer raus. :twisted: :twisted: :twisted:
Das schlimmste war jetzt immer das stehen bleiben, immer im 2 Gang den Motor starten. :twisted:

UI Mist!

Was isses? Haste da schon den Übeltäter? Geber / Nehmer? Kupplung verschlissen?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Denke die Kupplung ist im Ar...., trennt schon längere Zeit schlecht. Geber und Nehmerzylinder (Markenteile ATE und Bosch) wurde vor halbes Jahr schon erneuert weil Kupplung schlecht trennt, keine besserung, deshalb schliesse ich die mal aus. Am Pedal merkt man auch noch Druck und teilweise auch ein Pulsieren wenn ich versuche einen Gang einzulegen und man merkt das die Kupplung noch trennen will. Ab und zu war während der Fahrt auch ein komisches Quitschgeräusch zu hören, fast wie wenn ein Keilriemen rutscht.

Jetzt kommt eine neue Sachs Race rein, hab ich zum Glück auf Lager liegen. :wink: :lol: Nur Nadellager und Ausrücklager brauch ich noch, hab ich aber auch Montag um 8.00 Uhr hier.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Kupplung trennt schlecht

Beitrag von StefanS »

Hallo,
das könnte auch ein defektes Pilotlager sein, so dass die Getriebehauptwelle auch bei getretener Kupplung immer ein wenig mitdreht - dann gehts auch schlecht bis gar nicht zu schalten...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Olaf Henkel »

Hmm,

das Quietschgeräusch macht meiner auch, aber nur beim Einkuppeln bei etwas Drehzahl. Ist seit ich die Sachs Race drin habe. Ich dachte immer es sind die Sintermetallbeläge...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Ja gut, Kupplung direkt muß es nicht sein, vielleicht nur das Lager. Aber wenn ich das Getriebe einmal abnehmen muß, dann kommt auch gleich alles Neu rein, ist ja dann ein Abwasch. Bin am überlegen ob ich mir noch schnell ne Aluschwungscheibe besorge und das gleich mit mache....überleg....grübel.... :roll:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Micha »

@ Carsten viel Spaß mit dem Fidanza Aluschwung, lass die Finger davon der macht eine Menge Arbeit. Mein Getriebe war wegen dem Ding drei mal, ne quatsch vier mal draußen in zwei Wochen...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Micha hat geschrieben:@ Carsten viel Spaß mit dem Fidanza Aluschwung, lass die Finger davon der macht eine Menge Arbeit. Mein Getriebe war wegen dem Ding drei mal, ne quatsch vier mal draußen in zwei Wochen...
Warum, da interessiert mich mehr Input... :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Was mir gerade einfällt, das gequitsche könnte vom Nadellager kommen. Das Mistdingen hängt bestimmt (fast) fest.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Antworten