wie bekommt man die Uhr "ans laufen"?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

wie bekommt man die Uhr "ans laufen"?

Beitrag von Mike NF »

tach zusammen !!!
was muss man am KI rumlöten um die Uhr zum "laufen" zu bekommen ? ich hab schon ne AT-uhr drin, die in nem andren KI auch funktioniert hat, aber nu ist sie wieder dunkel, wie die andere uhr vorher auch. und mit dunkel mein ich GANZ dunkel, nicht mal ein kleiner pixel oder strich ..
kann mir da jemand helfen ?
besten dank
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also die segmente leuchten ja nicht selbstständig ;) Da ist n Leuchtmittel drin. Würd sagen, daß ist einfach kaputt.
Miro

Beitrag von Miro »

Hi Mike,

hast Du mal probiert ob da überhaupt Saft ankommt?

Wenn mich meine grauen Zellen nicht ganz verlassen haben ist doch beim NFL/V8 KI alles zusammen gesteckt.

Versuche doch mal die alte Uhr per + und - Kabel von der Batterie zur Uhr zum Leben zu erwecken. Wenn die alte dann wieder will kann es ja nur noch an den Leiterzügen des KI liegen.

Bin ich froh das ich einen VFL habe, das gewusel um beim NFL/V8 an's KI zu kommen, grrrr .... nee.

War nur so'n Gedanke.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich bin mir ja sogar sicher dass es am KI liegt, weil die ersatz-uhr im anderen KI ja funktioniert hat (mit ausnahme von einem strich in der anzeige) und im anderen KI tuts die nicht mehr. daher ja auch die frage, wo man am KI nachlöten könnte oder mal prüfen könnte WARUM kein saft kommt. weil DASS kein saft kommt seh ich ja schon , bzw ich sehs halt nicht :D :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus mike,

verfolge doch einfach die leiterbahnen der uhr kontakte und löte kabelbrücken ein. so habe ich meinem tacho das hüpfen abgewöhnt.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hmm, das wäre noch ne ausweichmöglichkeit ....bin ich noch gar net drauf gekommen. besten dank schonmal für den tip, falls alles andere scheitert werd ich drauf zurückgreifen.
Gruß
der mike
(diesmal ohne ein *g*) :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

Mike NF hat geschrieben: (diesmal ohne ein *g*) :wink:
mensch mike,

das du immer das letzte G haben musst :wink:
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten