ABS Kontrolle ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
200TQ
ABS Kontrolle ???
.....bei meinem NF Avant leuchtet die ABS Kontrolle. Gestern habe ich durch Zufall bemerkt, das sobald ich die KI-beleuchtung auf ganz Hell drehe die Kontrollanzeige aus geht. Wenn ich wieder etwas runterdrehe geht sie sofort wieder an. Kennt hier jemand das Problem und weiß Rat ??
Mfg. HPP
Mfg. HPP
-
Super 200
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
In unserem KI passieren im Laufe der Zeit die merkwürdigsten Dinge, insb. wenn die Lötstellen anfangen Haarrisse zu kriegen... In solchen Fällen, besonders wenn es sich dabei um Masseverbindungen handelt, geht der Strom manchmal seltsame Wege mit ebenso seltsamen Effekten.
Ist leider nur ein Erklärungsversuch "aus dem Bauch", aber eine andere Ursache sehe ich da momentan nicht. Ich würde mir in diesem Fall mein KI nehmen und alle Lötstellen nachlöten. Wenns das dann nicht war, war die Arbeit trotzdem nicht umsonst, weil dir dann möglicherweise andere Fehler erspart bleiben...
Gruß Wolfgang
Ist leider nur ein Erklärungsversuch "aus dem Bauch", aber eine andere Ursache sehe ich da momentan nicht. Ich würde mir in diesem Fall mein KI nehmen und alle Lötstellen nachlöten. Wenns das dann nicht war, war die Arbeit trotzdem nicht umsonst, weil dir dann möglicherweise andere Fehler erspart bleiben...
Gruß Wolfgang
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
stimmt, liest sich wirklich irgendwie wie die beschreibung eines massefehlers.
und das KI ist ja auch kein Buch mit 7 siegeln.
@ wolfgang: du hattest recht mit meiner "begeisterung fpr die kfz-elektrik" ...nach der kabel-geschichte am öldrcuksummer hab ich gestern mein KI neu verlötet mit anschlüssen für zusatz-dinger und co ...
Gruß
der mike
löten wirkt wunder wie ich festgestellt habe
und das KI ist ja auch kein Buch mit 7 siegeln.
@ wolfgang: du hattest recht mit meiner "begeisterung fpr die kfz-elektrik" ...nach der kabel-geschichte am öldrcuksummer hab ich gestern mein KI neu verlötet mit anschlüssen für zusatz-dinger und co ...
Gruß
der mike
löten wirkt wunder wie ich festgestellt habe
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Sag ich doch, Mike! Wie hieß das früher immer in der "Turnstunde"?:Mike NF hat geschrieben: @ wolfgang: du hattest recht mit meiner "begeisterung fpr die kfz-elektrik" ...nach der kabel-geschichte am öldrcuksummer hab ich gestern mein KI neu verlötet mit anschlüssen für zusatz-dinger und co ...
"1 Punkt für mutiges Herangehen ans Gerät...!"
In unseren guten alten Audis reichen noch Kenntnisse der Autoelektrik; bei den neuen hast du nur noch eine Chance, wenn du Informationselektroniker bist ( wobei sich selbst die Berufsbezeichnungen alle paar Monate ändern ).
Manchmal fühle ich mich richtig alt...
Gruß Wolfgang
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
also die turnstunde kenn ich nicht mehr
aber alter hat auch vorteile, wenn ich mir deine postings so durchlese die du raushaust
da spricht die pure erfahrung. kannst uns ja mal beim stammtisch im münsterland besuchen, wenn du lust hast. die tage löt ich nochmal rum und versuch die uhr zum laufen zu kriegen ..
Gruß
der mike
Gruß
der mike
-
200TQ
