"Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Termine, Fakten und mehr...

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von matze »

bei mir entscheidet es sich kurzfritig ob ich kommen kann, je nach Verkehr auf der BAB und wann ich in köln los komme.

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Megafeuerteufel »

Ich bin jezz doch nicht in Wien, Freunde sind alles Pfeiffen. ^^

Werde dann mit meinem neuen Gefährt aufschlagen. :)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von StefanR. »

Sauber dann werden es doch recht viele. Bin schon gespannt auf die ganze Meute.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Bauplatzgangster »

Ich weiß nichts genaueres.

Bin nämlich seit 2 Tagen krank und weiß ned, wie lange sich das noch hinzieht.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von SI0WR1D3R »

Bauplatzgangster hat geschrieben:Ich weiß nichts genaueres.

Bin nämlich seit 2 Tagen krank und weiß ned, wie lange sich das noch hinzieht.

BG

A paar Stamberl Blutwurz und unser Bauplatzgangster wird schon wieder bis zum zweiten Januar ;)

Werde (insofern ich fertig werde) mit meinem Flopppy aufkreuzen.

Viele Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von StefanR. »

Ser BG na mach jetzt blos net schlapp das wrid schon werden wir ham sicher ein paar muntermacher für dich da.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hehe....


Da mein MC Wasser irgendwo verliert, wie ebenso irgendwo Öl.... weiß ich nicht was ich machen soll... brauche ab Montag das Auto zu 100 % wieder...

Verdammte Scheiße!!!!

Ich geb euch heute nochmals Bescheid wies von mir her aussieht... :roll:
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von level44 »

Moin und frohes Neues Leutz

ich kann bedenkenlos absagen ...

habe es ja schonmal angekündigt aber nu isses sicher :|

beim nächsten mal dann vllt. :)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
lfir

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von lfir »

Schade Uwe...

na dann werd i doch mal ein Päckchen schnüren gehen *gg*.

lg Florian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von SI0WR1D3R »

So:

Der Wasserverlust wurde diagnostiziert.

An dem Metallrohr (welches in der Nähe vom Thermstat kommt und hinter zum Wärmetauscher geht) ist durchkorrodiert. Also werde ich mir da was aus Kupfer basteln dürfen. Sollte soweit kein Problem darstellen.

Das Ölproblem ist schon erheblich größer, da es hinten unten an der Ansaugbrücke runter auf das Hosenrohr tropft, und dies in einem schönen Fluss.... Hab Glück gehabt dass ich bei der Probefahrt keine Flammenentwicklung erzeugt habe!!

^^ Und wie sich daraus folgern lässt muss ich meine Erscheinung für das morgige Treffen leider stornieren. Ich wünsche mir im Moment nichts mehr als ein Auto, welches fährt ohne größere Probleme, ohne ein Schlagen bei Bodenunebenheiten und sich in Sachen Benzinverbrauch auch unterhalb der 13 Liter bewegt!

Viele Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Ralf-200q85 »

@slowrider
gefatter rost läst grüssen :D
du hast es mitm rost oder?? 8)
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ralf-200q85 hat geschrieben:@slowrider
gefatter rost läst grüssen :D
du hast es mitm rost oder?? 8)
Ja im Mom schon... :roll: :roll:
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Typ44 »

SI0WR1D3R hat geschrieben:So:Das Ölproblem ist schon erheblich größer, da es hinten unten an der Ansaugbrücke runter auf das Hosenrohr tropft, und dies in einem schönen Fluss.... Hab Glück gehabt dass ich bei der Probefahrt keine Flammenentwicklung erzeugt habe!!
Da gibt es ja eigentlich nicht viele Möglichkeiten :wink:
Ventildeckel- oder Zylinderkopfdichtung. Läuft es von der Ansaugbrücke runter, oder kommt es unterhalb erst raus?

Hattest Du schon Deinen großen Service mit ZKD, Zahnriemen etc. gemacht?
Evtl. eine Schraube nicht richtig festgezogen (was beim Kopf fatal wäre)?
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von SI0WR1D3R »

Typ44 hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:So:Das Ölproblem ist schon erheblich größer, da es hinten unten an der Ansaugbrücke runter auf das Hosenrohr tropft, und dies in einem schönen Fluss.... Hab Glück gehabt dass ich bei der Probefahrt keine Flammenentwicklung erzeugt habe!!
Da gibt es ja eigentlich nicht viele Möglichkeiten :wink:
Ventildeckel- oder Zylinderkopfdichtung. Läuft es von der Ansaugbrücke runter, oder kommt es unterhalb erst raus?

Hattest Du schon Deinen großen Service mit ZKD, Zahnriemen etc. gemacht?
Evtl. eine Schraube nicht richtig festgezogen (was beim Kopf fatal wäre)?
Moin...

Nach einer schlaflosen NAcht...:

Zu 100% ich habe den Kopf richtig angezogen. Ventildeckeldichtung muss soweit dicht sein, wenn soviel Öl wie er da verliert...kann nicht durch die Ventildeckeldichtung kommen. Und bei einem so dermassen großem Loch würde er auch nur ganz schlecht anspringen....

Es läuft ganz hinten an der letzten "Sprosse" (die vom 5. Zylinder) vom Motor her kommend runter und tropft dann genau aufs Hosenrohr....

Ich werde die Ansaugbrücke runternehmen, dann muss man mehr sehen.

Ich hoff ja bloß dass mir der Block nicht gerissen ist oder der Kopf... Aber dies stellt sich ja raus...

Ja, das schlimme ist ja das wenn man was "gutes " machen will es dann soweit kommt dass ich jetzt noch mehr Probleme als vorher habe nun hab.
Schrauben alle gleichfest, sprich so wi es sich gehört: zuerst 40 NM, dann 60 NM und dann 180°, bzw 2x 90 ° .

Grüßle

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Typ44 »

Das mit dem Riß wollte ich nicht schreiben, hoffe aber für Dich, das es nur eine Kleinigkeit ist :wink:
Poste mal, was es war/ist, würde mich interessieren.
Drücke Dir ganz fest die Daumen!
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von SI0WR1D3R »

Kann eben erst ab 10 auf die Hebebühne.....

Aber ich werde es posten!

Viele Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von turbaxel »

Hallo Fred,

ich kann leider doch nicht kommen. Karin liegt mit Mega-Grippe im Bett, mir geht's auch nicht so toll.

@Slowy: Doch, die VDD kann es durchaus auch sein. Wenn nämlich eine VDD mit Metall-Ringen mit einem MC mit ebenfalls "beringten" Stehbolzen zusammen kommt, wird's nicht dicht und leckt massiv in Richtung Auffangbehälter / Krümmer.

Extreme Vorsicht, sonst hast Du von jetzt auf gleich keine Rostprobleme mehr ;)

Viel Spass beim Treffen...
:krank4:
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Manu F. »

Hi

Jeder der den von mir verfassten Beitrag grad gelesen hat, vergisst ihn das wird schon wieder...
Wir ziehen das jetzt durch :wink:

So wie ich das sehe werden wir ja dann eij ziemlich kleiner haufen, aber egal!

Hier mal die genaue adresse

92339 Beilngries
Im Nachbardorf Kevenhüll, dort die Straße A hausnummer 10.
Für alle fälle meine Handynummer: 0151 126 null sieben sieben fünf drei


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
lfir

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von lfir »

Ok... in ein paar Minuten on the Road, die Autobahn ist bis München zu und ich werde auf der Bundesstraße ca. 2:45 brauchen ;-) - also jetzt bitte nimma abgsagen *gg*

Bis dann....

lg
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Manu F. »

Hi

Keine Angst, das steht!

Bis dann :wink:


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von SI0WR1D3R »

Leute, ÜBERRASCHUNG!

MC läuft wieder OHNE FLÜSSIGKEITSVERLUSTE!


Jeeeeeehhhhaaaaaaa!


Werde dann sehr bald mal wegfahren, in Regensburg beim grambambolin vorbeischauen und duck im KH besuchen. Dann gehts weiter zu EUCH!!!


( Steht die Möglichleit noch was auf den Grill zu werfen? )

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von SI0WR1D3R »

turbaxel hat geschrieben:Hallo Fred,

ich kann leider doch nicht kommen. Karin liegt mit Mega-Grippe im Bett, mir geht's auch nicht so toll.

@Slowy: Doch, die VDD kann es durchaus auch sein. Wenn nämlich eine VDD mit Metall-Ringen mit einem MC mit ebenfalls "beringten" Stehbolzen zusammen kommt, wird's nicht dicht und leckt massiv in Richtung Auffangbehälter / Krümmer.

Extreme Vorsicht, sonst hast Du von jetzt auf gleich keine Rostprobleme mehr ;)

Viel Spass beim Treffen...
:krank4:

... das Thema hatten wir doch schonmal ;) Habe die Metallplättchen (dicke Ausführung) dann rausgetrennt ( dank meiner stumpfen Fingernägel eine bescheidene Aktion) und ist auch DICHT.

Was wars... freut euch bitte wie auf Weihanchten wenn Ich es Euch erzähle..

Aber n bissl spannend wirds noch, die Antwort gibts erst am Treffen => Falls es noch jemand wissen will wo das Problem lag => Aufs Treffen kommen! ;)

Grüßle

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von StefanR. »

Na dann bis später. Bin mal gespannt was es war. Versuchen den Lomp auch noch einzupacken.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Megafeuerteufel »

Holla,

wie schauts eigentlich bezüglich "Open End" aus?

Wollt jezz erst noch ein wenig bei meinen Großeltern vorbeischauen, deswegen wäre ich wohl wahrscheinlich erst so ab zwischen 19:00 und 20:00 Uhr da.

Lohnt sich die ganze Sache dann noch? :)

Gruß,
Rainer
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Manu F. »

hmm, den grill wollt ich mir ehut eigentlich ersparen...
Dachte da an nen Lieferservice für was essbares


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von Typ44 »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Aber n bissl spannend wirds noch, die Antwort gibts erst am Treffen => Falls es noch jemand wissen will wo das Problem lag => Aufs Treffen kommen! ;)
Scherzkeks :evil: Was war´s denn nun????
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
lfir

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von lfir »

@Home Leute...

nett wars - hat sich allemal gelohnt. @Manu... freute mich, dich kennen zu lernen (den Rest kannte ich ja schon :D :D )... Upps... was die Tischdecke betrifft, die hatte ich doch total vergessen, einzupacken... sorry :twisted:

Bis zum nächsten Mal, und all jenen die noch in der gemütlichen Garage beim warmen Ofen sitzen --> viel Spaß...


lg Florian
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von StefanR. »

Bin auch wieder daheim. Sche wars.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von SI0WR1D3R »

Als etwas mittel-Weit entfernter bin ich nun auch angekommen.

@ Stefan R. ...

Danke für die Einweisung auf die AB, aber mein Navi konnte gar nicht damit leben, es schickte mich dann gleich nochmals runter und irgendwie anders über Richtung Beilngrieß heim. Von der Strecke her blieb es sich gleich, bzw war wohl eine der kürzesten.... Mal sehen wer sich da wieder mitm Navi gespielt hat.

@ all:

Es war ein sehr gelungenes Treffen, mal abgesehen davon das Flo seine Tischedecke vergessen hat... Man konnte ausserdem ganz gut feststellen wo Flo saß=> genau dort wo die Tischdecke ca 20 cm weiter über den Tisch schaut! Er wollte sich wohl noch dran festkrallen ;) :D

Freu mich schon wieder aufs Nächste Treffen!

Viele Grüße ausm leicht verschneiten/vereisten Wald

Woifal, die Sau (Insider ;) )
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: "Winterüberbrückungs"Treffen nahe Ingolstadt am Sa 2.Januar

Beitrag von matze »

:cry: leider hat es bei mir nicht geklappt hocke immer noch in köln fest :twisted:
komme erst am Dienstag wieder nach Ingolstadt

wäre gern dabei gewesen

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten