Hintergrund: seit dem es doch relativ kalt ist (nicht erst seit der derzeitigen Winterkatastrophe
Geräusch vorne links, hörte sich an wie Sägezähne an den Winterreifen.
Gestern mit eben diesem Geräusch das Auto abgestellt, stand über Nacht bei -10° draussen.
Heute morgen losgefahren, nach ca 200m ist das Geräusch hörbar lauter geworden, da ich zur Arbeit mußte, weiter gefahren.
Bei der Arbeit angekommen war das Geräusch, als wenn 2 Zahnräder ohne Schmierung, mit festem Druck aufeinander, laufen.
Heute Abend zu Hause angekommen, war das Geräusch nochmal lauter geworden.
Rad abgenommen, nirgends Schleifspuren oder ähnliches zu sehen, Bremse sieht gut aus, ABS-Sensor raus > Kranz ok, Rad läßt sich nur schwer drehen (ohne Gang), mit stellen wo es regelrecht stopt, aber die Schleifgeräusche sind nicht zu hören.
Für mich bleibt da eigentlich nur das Radlager als Ursache übrig, oder ist jemand anderer Meinung?
Bin da noch am grübeln, da mir die sonst typischen Symptome fehlten >>> Geräusch wurde nicht in Rechtskurven stärker, schleichende Geräuschentwicklung. Der Verlauf kommt mir sehr schnell vor (bei der Limo konnte ich noch 6 Monate fahren, und da war Geräuschentwicklung nicht so laut).
Da ich den Avant erst seit Oktober habe und Mitte November fahre, kann ich weder sagen, ob die Radlager schon mal gewechselt wurden, und wenn ja, welche verbaut sind.

