Motor Probleme beim S2 3b

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro-dennis

Motor Probleme beim S2 3b

Beitrag von quattro-dennis »

Hallo zusammen!



Ich hab folgendes Problem unzwar läuft mein S2 3b mit 174tkm nicht mehr richtig ich fange mal an zu erzählen:
So der Wagen ist gechipt und hat im overboost 1,5 bar haltedruck liegt bei 1,1bar bei 5800rpm c.a in 4. gang getestet, jetzt geht er bei 5500rpm ungefähr manchmal auch später auf 0,5 bar runter ich hab schon das N75,Umluftventil getestet und nen Drucktest gemacht alles ok soweit ich würde mich sehr freuen wenn ich mir ein paar tips geben könntet achso ich fahre heute mal zum Fehler auslesen.


Danke gruss dennis
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Motor Probleme beim S2 3b

Beitrag von serdar187 »

Hallo,

Fehlerspeicher auslesen ist ne gute Idee. Falls dort nichts Aufschlussreiches steht,
würde ich mal die Kerzen austauschen, wenn sie alt geworden sind.

Hatte auch mal dasselbe Problem, dass der Wagen bei hoher Geschwindigkeit in den Notlauf ging.
Bei mir waren dann Klopfsensor 2 und Drosselklappenschalter (MC) die Übeltäterinnen (beim 3B ist es der DKPoti).

Letzteres ist auch für die Volllastanreicherung zuständig (korrigiert mich, falls es beim DKPoti anders ist).



Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
quattro-dennis

Re: Motor Probleme beim S2 3b

Beitrag von quattro-dennis »

Hallo,

ich hab heute mal fehler auslesen lassen dabei ist das im Speicher abgelgt gewesen:
1.Lambda max regelbereich überschritten.
2.Höhengeber kein signal

Darauf hin hab ich den Stecker des Höhengebers durchgemessen und auf durchfluss mit den STG Stecker gemessen das ist soweit alles ok, dann hab ich 1 auf 3=5,21volt und 2 auf 3=12,3 volt gemessen jetzt weis ich nicht ob das ok ist ??? Morgen werde ich wieder den Fehlerspeicher auslesen und mal sehen was noch drin abgelegt ist !!


Vieleicht hat ja jemand ne idee was ich noch überprüfen könnte !!!

Danke gruss dennis
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Motor Probleme beim S2 3b

Beitrag von level44 »

quattro-dennis hat geschrieben:Hallo,

ich hab heute mal fehler auslesen lassen dabei ist das im Speicher abgelgt gewesen:
1.Lambda max regelbereich überschritten.
2.Höhengeber kein signal

Darauf hin hab ich den Stecker des Höhengebers durchgemessen und auf durchfluss mit den STG Stecker gemessen das ist soweit alles ok, dann hab ich 1 auf 3=5,21volt und 2 auf 3=12,3 volt gemessen jetzt weis ich nicht ob das ok ist ??? Morgen werde ich wieder den Fehlerspeicher auslesen und mal sehen was noch drin abgelegt ist !!

Moin

Sollwerte liegen zwischen 4,5 ... 5,5 V

ein Sollwert demnach nicht erreicht ...

Leitung zum Motronic-Steuergerät prüfen wäre der nächste Schritt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
quattro-dennis

Re: Motor Probleme beim S2 3b

Beitrag von quattro-dennis »

hi level44 !

Ja meine frage ist nur wie gehe ich bei Motronic geschichte weiter vor ? ich damit noch gar keine erfahrung !!

Danke gruss dennis
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Motor Probleme beim S2 3b

Beitrag von level44 »

Hast PN :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten