Ich hab da so ein Pfeifen ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
sannies

Ich hab da so ein Pfeifen ...

Beitrag von sannies »

neuer Audi, neues Geräusch.
Ich höre ein Pfeifen, kommt von vorne (Fronti), eher mittig, keine Veränderung bei Kurvenfahrt, ist auch ausgekuppelt zu hören. Schon ab Schrittgeschwindigkeit wahrnehmbar, wird lauter, aber verändert nicht hörbar die Tonhöhe wenn ich schneller fahre.

Was guck ich jetzt nach?

Beste Grüße,
Sebastian
Miro

Beitrag von Miro »

Hallo Sebastian,

Mal nur so' n Gedanke.

Kann es sein das eine Lüftungsklappe nicht ganz zu ist/geht? Hatte das mal am 80-ziger, da war an einer der Klappen der Moosgummi zum Abdichten teilweise nicht mehr vorhanden.

Oder aber es hat sich irgendwo vorne ein Blatt (vom Baum) verklemmt und verursacht die Geräusche.

Alles möglich.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Mal ne gnaz blöde Frage ist es ein Turbo 8) . Dann ist das normal.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Miro

Beitrag von Miro »

Hi,

Turbo sitzt rechts vorne und verändert seinen Pfeifton je nach Lastzustand, unabhängig von der Geschwindigkeit.
sannies

Beitrag von sannies »

Lüftungsklappe glaub ich nicht, hört sich eher mechanisch an. Turbo: Haha.
Ich glaub ich schick mal nächste Woche einen von der Werkstatt auf eine kleine Probefahrt.

Weitere Frage; Stoßdämpfer:
Bringen Gasdruck irgendwas, oder reicht die ATU Eigenmarke zu 24,70€ das Stück?




Nachtrag: Hurra - ich bin Parkwächter
Miro

Beitrag von Miro »

Hi,

neue Dämpfer bringen immer was, Gasdruck noch mehr. Habe auch welche drin (gelbe Patronen, keine Ahnung welcher Herseller). Schön straff die ganze Angelegenheit.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@ Miro

das war auch mehr ironisch gemeint. Das ervieleicht genauere Angaben zu seinem Auto machen soll udn bei welchen temperaturen oder last zuständen das problem auftritt.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn du dir neue dämpfer besorgen willst, nimm direkt anständige, wie z.b. sachs advantage. sonst haste vermutlich nicht lange spass dran. und gib mal bitte n paar mehr infos zum auto :wink: dann kann man evtl etwas die suche eingrenzen
Gruß
der mike
ich weiss, dämpfer sind ne glaubensfrage wie öl und kerzen, aber sparen sollte man da nu wirklich nicht unbedingt und von monroe hört man auch meist nichts gutes :?
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
sannies

Beitrag von sannies »

Ok, hab jetzt doch gute Dämpfer genommen, es scheint sich ein klares Meinungsbild abzuzeichnen.
Ihr habt recht, ich sollte mehr zum Auto erzählen:
100er Avant NFL Erstzul. 12/88, Sitzheiz, elek. AS,
2282qcm NF Motor Euro 2 Nachrüstung 100kw
Jetzt wollt ihr wahrscheinlich noch die Getriebekennung wissen? Hmm, da hab ich aber keine Ahnung.
Das Geräusch ist lastunabhängig und tritt grundsätzlich immer auf. Ist vielleich einfach nicht genug Getriebeöl drauf?

Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Was das auch schonmal sein kann:

der Tachoantrieb. Käme von der Richtung her ja hin, wäre halt nur im KI drin gelegen.

Sowas ist immer schwierig zu beurteilen, ohne es gehört zu haben. Kann alles und nichts sein.... :roll:

ATU-Stoßdämpfer für 24,95? Viel zu teuer. In gleicher Qualität kann man bestimmt auch welche für 12,50 von Ebay nehmen.

Fazit: lieber Finger weg von beidem und in ordentliche Qualität investieren :)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

sannies hat geschrieben:Ok, hab jetzt doch gute Dämpfer genommen, es scheint sich ein klares Meinungsbild abzuzeichnen.
Ihr habt recht, ich sollte mehr zum Auto erzählen:
100er Avant NFL Erstzul. 12/88, Sitzheiz, elek. AS,
2282qcm NF Motor Euro 2 Nachrüstung 100kw
Jetzt wollt ihr wahrscheinlich noch die Getriebekennung wissen? Hmm, da hab ich aber keine Ahnung.
Das Geräusch ist lastunabhängig und tritt grundsätzlich immer auf. Ist vielleich einfach nicht genug Getriebeöl drauf?

Gruß,
Sebastian
Was ist bei dir gut :roll:

Hoffentlich keine Monroe, denn dann wünsch ich dir viel Spaß beim nächsten Wechsel in nem halben Jahr :roll:

Gruß
Tobi
T3bus

Beitrag von T3bus »

Wie sehen deine Bremsanlagen vorne aus???
Antworten