Becker Navi Nachrüstung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von level44 »

Mazel hat geschrieben:Ein Zündungsplusanschluß liegt übrigens nicht...obwohl es zunächst so ausssah,gehen beide Kabel ins original Dauerplus Kabel über...

Jetz kommt ersma wieder das Blaupunkt rein... es reicht mir langsam ...
Zieh dir eins vom ZAS Kl.86s rüber und gut is ...
Kontakte des ZAS.JPG
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

ZAS=Zentrale Ablagestelle=Schrottplatz?!? ^^

Steh gerad aufm Schlauch,dachte das n Teil was ich überm LSS finde... aber manchmal...


Greetz
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von level44 »

Auch nicht schlecht, aber mir san ja net bei Opel ...

Zündanlassschalter heist hier das Zauberwort ...

das ist der elektrische Teil des Zündschlosses, also hinten aufgesteckt und mit Madenschrauben fixiert ...

wie schon geschrieben führt die Klemme 86s solange Spannung bis der Zündschlüssel abgezogen wird ...

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Ahh ja... also eher Frickelei wa?!?
Kp obs beim NFL einfacher is,aber ich komm net ma eben hinter dat Zündschloß... Ma wäre super wenn man alles direkt vom LSS abzwacken könnte ...;) hehe...

Das doch echt der Knaller,glaub immer noch net daß ich direkt von den mechanischen Reparaturen zu den elektrischen "weitergeleitet" werde....

MAAAAAAAAAAAA.................!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von level44 »

:lol:

na wenns Lenkrad und der LSS eh schon ab is, kommts aufs ausbauen des Kombiinstruments und von da aus den Zugriff zum ZAS auch nimmer drauf an ... :D

hinterher wird bei dir wahrscheinlich dann zwar die Tachowelle rattern, mind. die Tachobeleuchtung nach dem Wiedereinbau ausgefallen sein und der ZAS nach dem Einkaufen urplötzlich den Geist aufgeben aber sonst kann nix weiter passieren ... :P :roll: :oops:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Asooo... na dann.Hab schon gedacht et kann wat schlimmes passieren... :D Nja oder der fährt mir einfach von allein hinterher und bestätigt den Verdacht zig Amerikaner daß die Karre sich von allein in Bewegung setzt... wk?!? :mrgreen:

Greetz
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von TimoMC »

Ich glaub, ich hätt mir auch net die Mühe gemacht, das direkt am ZAS anzuwursteln....habs einfach direkt am Relais/Summer unten abgezwackt. Glaube, war das dicke rote Kabel direkt am Summer.

Und wenn du DANN noch das 4720 bei eBay verscherbelst und dir stattdessen das 7945 holst, gehts nich nur aus, sondern navigiert auch noch ;)

Schöne Grüße vom Feldberg :schneemann: -> :}}
Dateianhänge
DSC00995.JPG
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Also,is ja n schickes Dingen...in nem NFL zumindest... ;)

Aber in dem weniger charmant aussehendem VFL is dat olle Design vom alten Traff Pro schon ganz ok...
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Cheffe »

Was denn? Also ich für meinen Teil find, dass neue Becker einfach zuuu neu für die klassischen Audis sind...
Ich hab bewusst ein älteres und damit besser passendes gewählt und bin mit dem sehr zufrieden...
Außerdem kann ich zu dem Preis, wo du dein neues gekauft hast, alle meine Audis mit dem 4720 austatten. Für jeden eines ;)
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von TimoMC »

Joa klar, das is halt immer Geschmacksache. Das mit dem "verscherbeln" war auch eigentlich eher Spaß, weils bei Mazel halt grad net so wirklich läuft ;)
Find eh, dass eigentlich alle Becker irgendwie "was haben"...wertig, dezent und technologisch vorne dabei - quasi 44er-like :)
Für mein 7945 hab ich übrigens 250 € bezahlt. Das Ding is ja mittlerweile auch schon gut 5 Jahre alt.

Schöne Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Na also im NFL siehts echt aus als wärs schon immer drin gewesen...da würd ichs mir auch überlegen,aber im VFL Cockpit isses echt n bissl zu "modern"...

Allerdings paßt mein Blaupunkt San Marino bzw Konstanz (aaaaaltes Modell) auch wirklich gut,vor allem weil die Beleuchtungsfarben beinahe exakt denen der Cockpit/Klimateilbeleuchtung entsprechen... nur halt ken Navi. Und so´n TomTom Klebedingen kommt mir net ins Auto...^^


Greetz
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Cheffe »

Naja, 250 Öcken... das geht ja noch... wär mir aber zu teuer gewesen.
Ich wollte ja eigentlich nur nen Becker Radio haben, aber die haben bei der Bucht solch einen Zulauf. Da war mein Navi Becker dann billiger als nen Mexico Pro :shock:
Hab für mein sehr gut erhaltenes mit komplettem Zubehör und recht aktueller Software 96Euro bezahlt...
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

So,
das LSS is fertig wieder zusammengebaut und wartet auf seinen "Testeinbau".Da ist ja dieser schöne Stecker von der GRA dran,leider kenne ich die Steckerbelegung nicht,wäre jedoch toll zu erfahren ob da jmd drüber bescheid weiß,dann könnt ich nämlich direkt GAL und evtl. Zündungsplus auf einen Schlag abzwacken und müßte net noch mehr zerlegen bzw überall im Cockpit verstreut Kabel verlegen...

Greetz
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Cheffe »

Hab jetz mal kurz im Bentley nachgeschaut... Am Lenkstockschalter könntest du zwar Kl. 15 Zündplus abgreifen, aber das Geschwindigkeitssignal bekommst entweder direkt am Tacho (Hallgeber) oder beim STG der GRA.
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Hmm,ja danke dann werd ich wohl das Steuergerät "melken" müssen,obwohl ... hmm... eigtl. wollt ichs gar net erwähnen weils mir schon peinlich is,aber seitdem es so kalt is rattert iwas im Kombiinstrument und sorgt dafür das der Mls Zähler zeitweise rumzickt... :(

Dann kann ich das eh ma rausrupfen... dolle Wurst...


Greetz
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Cheffe »

Na komm, sooo schlimm ist das auch nicht.
Wennst den LStSch eh ausstauschst, dann sind die 2 Schrauben fürs KI nun auch nicht die Welt... ;)
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

So hab das KI jetz draussen und es ist wohl günstiger da das GAL Signal abzuzapfen... jetzt gehen aber 2 Kabel der GRA ans KI...Welches von beiden gibt mir das gewünschte Signal?!?

-Hall Generator oder einen von den beiden Connectors...?!?

Die Klemmbezeichnung würde ja schon reichen...

Greetz
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

level44 hat geschrieben::lol:

na wenns Lenkrad und der LSS eh schon ab is, kommts aufs ausbauen des Kombiinstruments und von da aus den Zugriff zum ZAS auch nimmer drauf an ... :D

hinterher wird bei dir wahrscheinlich dann zwar die Tachowelle rattern, mind. die Tachobeleuchtung nach dem Wiedereinbau ausgefallen sein und der ZAS nach dem Einkaufen urplötzlich den Geist aufgeben aber sonst kann nix weiter passieren ... :P :roll: :oops:
Wirst lachen,tatsächlich ist die Arrtierung der Tachowelle weggebröselt... gaaanz toll...nja zumindest hält die Eigenkonstruktion noch und funktioniert ... was eigtl. recht lustig ist.Hätte die net richtig gefunzt hätt ichs verstanden,beim LSS jedoch ist mir nix mehr aufgefallen warum der net funzte,da war ich mir sicher daß der nach der Reparatur wieder geht... naja...


Kurz was anderes:Hab ja für den ganzen Kram das Lenkrad raus gehabt... jetz fiel mir vorhin auf,daß die Hupe net richtig geht und der Blinkerhebel nicht von allein wieder zurückfedert.

Wenn ich gegen das Lenkrad drücke merke ich ein gefedertes Spiel und wenn ich dann die Hupe betätige funktioniert sie,ebenfalls die automatische Rückfederung des Blinkerhebels...

Das muß doch ne Einstellungssache sein oder nicht?!? Wie bekomm ich das hin,Lenkrad noch fester anziehen geht net,das schon bombenfest!


Greetz
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von level44 »

Moin



ich lach besser net :| ist ja schon fast tragisch bei dir zZt. ...

dein Lenkradabstand zum LSS ist zu groß, genauer ist dein LSS zu weit reingeschoben ...

LSS-Schelle nochmal lösen und Einheit etwas zu dir (zum Lenkrad hin) ziehen, das Lenkrad ruhig montiert lassen ...


PS: hast Du beim LSS ein vorher-Foto gemacht um einen Fehler beim zusammenbauen auszuschließen ?

mir fällt gerade ein dass ich dieses Prob. genauso schon bei einem nachface LSS hatte, durch einen falsch eingelegten Kontakt/Hebel ...

er passte so gut das ich dachte er gehört genau so rein, nur das nix mehr ging ...

PPS: ich hab nur den deutschen zusatz-SLP für vorface-Fzg. (100 oder 200) mit Automatik + GRA bzw. Schalter + GRA ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Hi,
ja allerdings hab ich vorher Bilder gemacht.Nachdem ersten Zerlegen ging ja nix mehr war richtig Kirmes!Danach hab ich den ja komplett zerlegt,alles sauber gemacht,nachgelötet und eingefettet mit Kontaktspray behandelt und dann funzte er wie vorher...also OHNE Abblendlicht und Fernlicht...

Ja hör auf,ich pack ja alles nur noch mit Samthandschuhen und Pinzette an,aber das jetz war auch wieder so´n Mist...

Naja,auf jedenfall ist jetzt alles ordentlich verlegt und verkabelt...da ich aber noch zusätzlich 2 Glas-Sicherungen eingebaut habe von der mir vorhin natürlich beim löten noch eine Hopps gegangen ist,kann ich net testen ob das abgenommenene Signal auch das richtige ist...

Im Haynes war noch n weiterer Stecker abgebildet den ich aber nicht am KI hab...

N blauweisses Kabel ist es jedoch auch an welchem ich jetz dran gegangen bin... Werden ja sehen...^^


Ja danke nochmals für die akribische Unterstützung hier... hab heut nochmal hardcore schrauben eingelegt und wenn moin alles funzt,hat sich der Aufwand ja gelohnt...

Im Grunde genommen ists ja auch ne Wertsteigerung,aber fragt mich bitte net was bislang schon in der Karre steckt $$$...




Greetz
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von level44 »

Das Kabel ist weiss/blau, nicht umgekehrt ...

Gala = ws/bl ...

ich wünsch dir ein baldiges erfolgreiches Schaubereien-Ende ...

obwohl, ein bissl Spaß machts trotzdem wenns hinterher auch funzt ... :-)


mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Da gibbet noch n Bild ,damit jeder weiß wie es etwa hinter meinem KI aussieht...

Jaja von mir aus auch weiß/blau...^^

Bild


Greetz
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Hier nochmal mit vollständigen Bezeichnungen,konnte interessanterweise meinen vorherigen Beitrag nicht mehr ändern oder löschen.

Bild


Den oberen Connector gibts bei mir zB überhaupt net...die Klemme ist zwar da aber kein Kabel für...

Der andere Connector geht bei mir direkt in Induction pick-up und das wars dann an Kabeln für die GRA...

Hab jetz das weiß/blaue Kabel was in den Induction pick-up geht angezapft...
Schön ist desweiteren daß man den Stecker auch falsch herum aufstecken kann,ich hoffe ich hab n richtig herum draufgesteckt... ^^
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von level44 »

Dann biste soweit richtig ...

zum Induktivgeber ist richtig ...

sollte am GRA-Steuergerät Pin 5 sein ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Dann schauen wir mal was das Becker moin dazu sagt... ;)
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

So,
dat Becker sacht dazu ma:NIX!!!

Das weiß/blaue Kabel scheint kein Signal zu geben,allerdings weiß ich auch net wie man da n Signal testen könnte...
Beim kallibrieren wird auch kein Geschwindigkeitssignal empfangen und was auch ganz interessant ist,ist daß das Rückwärtsgang zwar ein Signal bekommt aber iwie das ganze falsch herum...
Es soll beim einlegen des Rückwärtsgang ne 1 anzeigen und beim rausnehmen ne 0 ... Bei mir isses genau andersherum...Sowas is iwie schon Müll...

Ich kann wohl mit voller Überzeugung sagen: HAB KEINEN PLAN MEHR !!!
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Cheffe »

Hier mal ein Auszug aus dem Thread "Tachosignal" aus dem Jahre 2006:

Der Geber bekommt mit dem roten Kabel die stabilisierte Spannung von der Tankuhr (wie hoch? -> Nachmessen).
Das schwarze Kabel ist Masse (siehe auch Aufschrift am Tachogehäuse) und am grünen kann man den "Takt", also die momentane Geschwindigkeit abnehmen.
(copyright Christoph).
Hier sind die Kabel hinterm KI vom Hallgeber zum BC gemeint.
Ich habs so angeschlossen und bei mir funktionierts.
Ach ja, das mit dem Rückwärtssignal hatte ich auch, hat aber nach der Kalibrierung nicht gestört, funktioniert einwandfrei.
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von level44 »

Moin Mazel

die GRA ist ja verbaut, warum nimmst dann das Geschwindigkeitssignal nicht direkt von Pin 5 des GRA-Steuergerätes ab ...

an diesem Pin sollte das Signal vom Induktivgeber ankommen, nach deutschen SLP für den Audi 100 Automatik Mj.83 mit GRA ist das Kabel weiss ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von Mazel »

Hi,
also zu ersten Antwort bräuchte ich wohl ein Bild,kann mich an diese Farben nicht wirklich erinnern...bekomme da den Zusammenhang net im Kopf hin...

Zu Uwe´s Antwort fällt mir ja nur ein, daß ich dachte das ist ja das Signal von der richtigen Klemme am Steuergerät kommen muß...

Ach is das alles n Mist... *heul*


Greetz
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Becker Navi Nachrüstung

Beitrag von level44 »

Bilder wären hier sicherlich hilfreich ...

von deiner Technik wie

• GRA-SG (Kabelbelegung/Farben zum Vergleich)
• KI rückseitig
• Anschlussstecker KI

wenns irgendwie noch machbar ist käme wohl gut ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten