Abgaswerte 3B+ABY

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Abgaswerte 3B+ABY

Beitrag von Pollux4 »

Hallo zusammen !

Ev. hab ich ein kleines Problem und zwar geht´s um meinen POLLUX den ja einige schon kennen und auch die Geschichte drumrum.
Ganz kurz zur Erinnerung:
Ich hab den 200er damals mit einen "Austauschmotor" gekauft der lt. Verkäufer von einen S2 stammt. Mittlerweile hab ich ich mich soweit schlau gemacht und weis das es den S2 auch mit dem 3B-Motor und den ABY-Motor gegeben hat. Da ich jetzt zum TÜV und zur AU muß ist mir schlagartig etwas die Panik gekommen weil -
wie schauts mit den Abgaswerten aus ? Auch wenns jetzt doof klingt aber sind die Werte vom
200er 3B und vom S2 3B identisch ? Und im Schlimmsten Fall: wie schauts aus wenn ich jetzt nen ABY drin hab ? (Im MOMENT weis ich das noch nicht) Der Prüfer geht ja stur nach Tabelle und wenn der liest
200er 20V = 3B und ich hab dann nen ABY drin haben die beiden Motoren trotzdem die selben Werte ? Klingt jetzt alles etwas wirr und hektisch aber ihr versteht bestimmt mein Problem ?
Und wenn wir schon dabei sind - wo genau beim 20V ist der MKB eingestanzt ? :oops:

Also dann,ich hoff mal auf ein paar ERLÖSENDE Worte ! :? :wink:



VLG Pollux4
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also 3B ist 3B da gibts keinen Unterschied. Ansonsten werden wohl die Abgaswerte auch ziemlich identisch sein. Denk mal nicht, daß da groß was passiert Euro 1 ist schließlich Euro 1 und da gibts ja auch Werte von bis.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Sehe ich genau so.

Zumal die "Abgaswerte" ja ohnehin nur im Leerlauf und bei etwas erhöhter Drehzahl gemessen werden - richtig interessant wäre es natürlich unter Last, aber das mißt ja keiner....

Der MKB sollte wie bei allen Fünfzylindern in Fahrtrichtung links am Block unterhalb der Kopfdichtung eingeschlagen sein. Beim 20V sicherlich nicht ganz so gut einzusehen wie z.B. beim NF :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Corrado45 hat geschrieben:Denk mal nicht, daß da groß was passiert Euro 1 ist schließlich Euro 1 und da gibts ja auch Werte von bis.
Und vor allem ist das bei der AU sowieso egal, da von Euro1 bis Euro4 alle mit den selben Werten geprüft werden (0,5Vol% im LL, 0,3 im erhöhten LL, wenn ichs richtig im Kopf habe).
Diese Werte sind für nen Wagen mit nem funktionierenden Kat sehr moderat, was davor an Motor dranhängt ist unerheblich.
(nebenbei: die 0,5 schafft z.B. ein NF auch vor dem Kat, wenn er gut läuft; denke das 3B usw. da nicht groß schlechter sein sollten)

Spezifisch auf den Motor hin werden nur Fz. ohne Kat geprüft, da wird tatsächlich verglichen, was dieser Motor laut Herstellerangabe rausschmeissen darf, und das muss man dann einhalten.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey IHR,

Beitrag von Pollux4 »

habt ihr gerade dieses "PLUMPS" gehört ? :-D Bin ez wirklich total erleichtert und fahr mehr als beruhigt zur AU ! :}
Werd aber trotzdem mal nachsehn was ich da für´n Motörchen drin hab.
Danke nochmal !!!


VLG Pollux4
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nen ABY erkennste aber auch an den Einzelzündspulen :wink:

Ausser die wurden auch umgebaut :?

Gruß
Tobi
Antworten