Kurbelwellenschraube

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Kurbelwellenschraube

Beitrag von Lupus »

Alle Achtung, die Kurbelwellenschraube für den AAT beim Freundlichen kostet knappe 10€, aber die komische Getriebedichtmasse, die da drauf soll, kostet im kleinsten Gebinde (100 ml) 45€.

Gruß Lupus

Audi 100 43 2,3E braun metallic
Audi 80 85 2,3 quattro weiß
Audi 200 44q 2,3 avant quattro mahagoni metallic
Audi C4 2,8 avant quattro dunkelgrün metallic
Audi 44 NF blau metallic
Audi 200 44 MC quattro schwarz metallic
und etliche Autos verschiedener anderer Hersteller

aktuell:
Audi 44 NF quattro flamingo metallic
Audi 44 MC Vitamin B Avant quattro blau metallic
VW Passat
Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
GTE Quattro

Re: Kurbelwellenschraube

Beitrag von GTE Quattro »

Na das ist Wucher pur !

Als ich das kleine billige Plastikteil vom Lenkradhöhenausgleich besetzt mit feinstem Kustleder und angetakkert für schlappe 58 € bekommen habe ....

Das Teil war so hässlich das ich es gleich von meinem Lederer mit dem Lenkradleder beziehen gelassen habe .

Es gibt Teile da schämen die sich nicht Preise zu nehmen die in meinen Augen eine Frechheit sind .




Ingo

:(
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Re: Kurbelwellenschraube

Beitrag von Lupus »

Ja, manchmal fragt man sich ob die die preise erwürfeln

Gruß Lupus

Audi 100 43 2,3E braun metallic
Audi 80 85 2,3 quattro weiß
Audi 200 44q 2,3 avant quattro mahagoni metallic
Audi C4 2,8 avant quattro dunkelgrün metallic
Audi 44 NF blau metallic
Audi 200 44 MC quattro schwarz metallic
und etliche Autos verschiedener anderer Hersteller

aktuell:
Audi 44 NF quattro flamingo metallic
Audi 44 MC Vitamin B Avant quattro blau metallic
VW Passat
Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: Kurbelwellenschraube

Beitrag von moritz »

ich hab mir gestern 8 krümmer-muttern bei audi geholt:
sage und schreibe über 12 euro.
ich hab noch ne auspuffdichtung und ein paar andere schrauben gekauft und bin insgesamt 42 euro losgeworden.
hätte zu dm zeiten bestimmt nicht 84 mark gekostet, oder?
gRUSS Moritz
Antworten