Radioproblem die 100ste

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiunion

Radioproblem die 100ste

Beitrag von Audiunion »

Ich weiß, das Thema wurde schon zur Genüge behandelt, habe auch viele Beiträge dazu gefunden, aber richtig durchblicken tue ich immernoch nicht.
Ich war bisher davon ausgegangen das mein 100er NFL ein Aktivsystem hinten hat.
habe aber nun mitbekommen das dem nicht so ist.
Vorn am Radio sind 3 Stecker, Strom, Lautsprecher und dieser rote.
An dem sind allerdings nur 3 Kabel.
Beim Kauf war ein neueres Gamma CC verbaut, der rote Stecker war zwar am Radio dran, aber trotzdem kommt hinten kein Ton raus.
Was genau muss ich jetzt machen wenn ich ein anderes Radio anschließen will?
Dauerplus umklemmen ist klar, wie bekomme ich die hinteren Lautsprecher ans Laufen?

Und noch was:
Wieviel Spannung kommt aus dem Remote Ausgang eines aktuellen Autoradios?
Hintergrund ist das ich heute meine Parrot Freisprecheinrichtung eingebaut habe.
Diese braucht noch geschaltenen +, den würde ich gern vom Radio nehmen damit die FSE immer zusammen mit dem Radio An und Aus geht.
Kann man das so machen?


Grüße
Karsten
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Radioproblem die 100ste

Beitrag von level44 »

Moin

die 3 Kabel (grün, gelb, lila) im roten 10-fach-Stecker sind ausschließlich für´s Auto-Check-System ...

dürfte also eins verbaut sein muß aber nicht → ne komische Logik von Audi, is aber so ...

das weisse Kabel im schwarzen Versorgungsstecker ist Schalt+ für die el.-Antenne, also auch verwendbar ...

Lautsprecher kannste demnach verbauen was gefällt, funzen müßten sie auch wenn die Verkabelung iO. ist ...

wenn der Vorbesitzer ein Gamma CC (teilaktiv) aus dem Fundus im Keller o.ä. reingeschmissen hat um ein Radio zu bieten isses klar dass hinten nix kommt, da passiv LS im Wagen ...

mach ein anderes Radio rein und probiers erstmal aus, danach auf Fehlersuche, wenn denn ein Fehler vorhanden ist ...

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Audiunion

Re: Radioproblem die 100ste

Beitrag von Audiunion »

Aha, das bringt Licht ins Dunkel!
Autocheck hatter nicht, wirklich eine seltsame Logik...
Naja, das Gamma CC muss schon länger drin gewesen sein.
Der Wagen ist ja aus erster Hand und es war auch der komplette Radiopass dabei.
Man fragt sich dann natürlich warum jemand freiwillig auf die hinteren Lautsprecher verzichtet...
Also werd ich morgen mal ein anderes Radio reinstecken und hoffen das hinten Musik rauskommt.


Danke Uwe!


Karsten
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Radioproblem die 100ste

Beitrag von level44 »

Stimmen die genannten Kabelfarben überein ?

Edit: bei aktiv ohne AC-Bestückung sind es 4 Kabel (braun/schwarz 2 in 1, rot/grün, blau/grün) auf 3 Pins verteilt ...
Zuletzt geändert von level44 am 30.01.2010, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Audiunion

Re: Radioproblem die 100ste

Beitrag von Audiunion »

bin mir nicht 100% sicher, aber eigentlich schon...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Radioproblem die 100ste

Beitrag von level44 »

Die 3 unifarbenen sitzen auf den Pätzen 1- lila, 2- grün, und 3- gelb ...

aktiv wäre Platz 5- braun/schwarz 2 Kabel, 8- grün/rot und 10- blau/grün ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Audiunion

Re: Radioproblem die 100ste

Beitrag von Audiunion »

So, gerade nachgesehen, lila, grün und gelb waren vorhanden.
Anderes Radio reingesteckt und alles funktioniert wie es soll.

Danke!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Radioproblem die 100ste

Beitrag von level44 »

Moin

na siehste wie einfach es manchmal sein kann ...

wenn Du das Gamma CC nicht mehr brauchst ... :wink:

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten