brrrrrrrrrr es ist kalt im nf
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
larsquattro
brrrrrrrrrr es ist kalt im nf
habe einen 89er nf und folgendes problem
wenn ich die klimaautomatik auf bi-lev,windschutzscheibe dann passt es glaube ich kommt halt etwas wenig luft aber wenn ich auf " auto " stelle dann kommt garnix
habe bereits das handschufach demontiert und da sehe einen zylinder in dem ein kolben sich bewegt weiter geht es über eine umlenkrolle zu einem gestänge und dann in den luftkanal und wenn ich umschalte von bi-lev auf auto dann bewegt sich da auch das ganze aber warum kommt keine warmluft aus den hauptdüsen bei er winschutzscheibe und dem fussraumm kommt es warm .
oder hat das was ich gesehen habe nichts mit dem problem zutun???
wenn ich die klimaautomatik auf bi-lev,windschutzscheibe dann passt es glaube ich kommt halt etwas wenig luft aber wenn ich auf " auto " stelle dann kommt garnix
habe bereits das handschufach demontiert und da sehe einen zylinder in dem ein kolben sich bewegt weiter geht es über eine umlenkrolle zu einem gestänge und dann in den luftkanal und wenn ich umschalte von bi-lev auf auto dann bewegt sich da auch das ganze aber warum kommt keine warmluft aus den hauptdüsen bei er winschutzscheibe und dem fussraumm kommt es warm .
oder hat das was ich gesehen habe nichts mit dem problem zutun???
-
Gstoetti
-
larsquattro
-
Gstoetti
-
larsquattro
mir ist aufgefallen das meine warmluftzufuhr geschindigkeitsabhängig ist das is doch sicher nicht orginal oder??
denn ab 70 km/h merkt man einen spürbar angenehmen warmen luftstrom der aus den düsen kommt
aber wie kann das sein?? wie funktioniert das da hinter der mittelkonsole oder wo muss ich zum suchen anfangen???
denn ab 70 km/h merkt man einen spürbar angenehmen warmen luftstrom der aus den düsen kommt
aber wie kann das sein?? wie funktioniert das da hinter der mittelkonsole oder wo muss ich zum suchen anfangen???
-
Gstoetti
-
larsquattro
mach mich nicht schwach!!!!!!!!!!!!!!1
das kann nicht normal sein es ist bei langsamer fahrt a****kalt im auto momentan bin bald am überlegen mir einen kachelofen einzubauen:
warte noch af wärmeres wetter und dann zerlege ich das ganze teil
um herrauszufinden wie es funktioniert da wäre es super wenn hier imm forum wer da wäre der das schonmal hatte son problem und mir ein paar tipps geben kann wo ich mit der suche anfangen soll.
wir können auch gleich nen gemeinsamen schrauberzag hinlegen im warsten sinn des wortes "geteiltes leid ist halbes leid"
das kann nicht normal sein es ist bei langsamer fahrt a****kalt im auto momentan bin bald am überlegen mir einen kachelofen einzubauen:
warte noch af wärmeres wetter und dann zerlege ich das ganze teil
um herrauszufinden wie es funktioniert da wäre es super wenn hier imm forum wer da wäre der das schonmal hatte son problem und mir ein paar tipps geben kann wo ich mit der suche anfangen soll.
wir können auch gleich nen gemeinsamen schrauberzag hinlegen im warsten sinn des wortes "geteiltes leid ist halbes leid"
-
Gstoetti
-
Gast
Hallo!
Wie Gstötti schon geschrieben hatte ist das wohl normal das bei schnellerer Fahrt die warme Luft schneller ins innere befördert wird!Ist bei mir genauso!
Bei mir funzt fast garnichts von dem Klima kram!
Kompressor und Gebläsemotor im Arsch!
Bin immer froh wenn ich Langstrecke fahren kann,da brauch ich nicht immer soviel wischen als wenn ich durch die Stadt bzw da wo ich herkomm Dorf fahre.Geringe Geschwindigkeit sofort beschlagen da keine merkbare warme Luft.
Gruß Björn
Wie Gstötti schon geschrieben hatte ist das wohl normal das bei schnellerer Fahrt die warme Luft schneller ins innere befördert wird!Ist bei mir genauso!
Bei mir funzt fast garnichts von dem Klima kram!
Kompressor und Gebläsemotor im Arsch!
Bin immer froh wenn ich Langstrecke fahren kann,da brauch ich nicht immer soviel wischen als wenn ich durch die Stadt bzw da wo ich herkomm Dorf fahre.Geringe Geschwindigkeit sofort beschlagen da keine merkbare warme Luft.
Gruß Björn
-
Mario
-
Gstoetti
@Björn:
unter der grossen schwarzen Abdeckung vor dem Prinz Heinrich befindet sich das Warm/kalt Gestänge. Oft ist dieses schwergängig, bei meinem hab ich diese zum Glück wieder gangbar machen können. Jetzt heizt er wieder, nur die Luftaussrömung macht mir noch Kopfzerbrechen.
@Mario:
Bei meinen hi. Luftdüsen kommt erst nach längerer Fahrt wärmere Luft raus. Aber auch nur dann, wenn sie auf BI-LEVEL od. AUTO steht.
mfG Gstötti.
unter der grossen schwarzen Abdeckung vor dem Prinz Heinrich befindet sich das Warm/kalt Gestänge. Oft ist dieses schwergängig, bei meinem hab ich diese zum Glück wieder gangbar machen können. Jetzt heizt er wieder, nur die Luftaussrömung macht mir noch Kopfzerbrechen.
@Mario:
Bei meinen hi. Luftdüsen kommt erst nach längerer Fahrt wärmere Luft raus. Aber auch nur dann, wenn sie auf BI-LEVEL od. AUTO steht.
mfG Gstötti.
-
Gstoetti
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Na gibts doch einige leidensgenossen
) . Meine Klimatronik macht eigentlich net viel hat einen fehler an der temperaturregelklappe. Wo sitzt die??? und bei mir tut sich nix wenn ich auf bi-lev umschalte. Auto scheint zu funzen. Scheiben geht auch. Gebläsemotor wurde bereits erneuert. Hoffentlich kennt sich damit jemand mal aus will das das ding wieder geht wie es soll. Weshalb sonst hätte man denn auch sonst einen mit klima gekauft.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Hi Lars,larsquattro hat geschrieben:mach mich nicht schwach!!!!!!!!!!!!!!1
das kann nicht normal sein es ist bei langsamer fahrt a****kalt im auto momentan bin bald am überlegen mir einen kachelofen einzubauen:
warte noch af wärmeres wetter und dann zerlege ich das ganze teil
um herrauszufinden wie es funktioniert da wäre es super wenn hier imm forum wer da wäre der das schonmal hatte son problem und mir ein paar tipps geben kann wo ich mit der suche anfangen soll.
wir können auch gleich nen gemeinsamen schrauberzag hinlegen im warsten sinn des wortes "geteiltes leid ist halbes leid"
ich überleg grad! Schau mal nach, ob die Temperaturregelklappen noch ihre mechanische Verbindung haben. Denn wenn Du nur bei schnellerer Fahrt warme Luft bekommst, stell ich mir vor, daß die Klappe durch Fahrwinddruck hochklappt und die Heizung frei gibt!
und
Björn,
is normal, daß bei schneller Fahrt mehr Luft druchsetzt. Die T44 haben noch keine Stauklappe wie der C4, da soll immer die gleiche Luftmenge kommen, egal wie schnell!
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik