Olli W. hat geschrieben:Hallo,
wirtschaftlich gesehen gibt es aber wesentlich mehr Audi 100/200/5000 mit 276 Bremse, als 20V mit UFO - siehe u.a. die KBA Zahlen.
Hier ist ja nicht nur der deutsche Markt zu betrachten, sondern auch die USA, und den Rest der Welt.
Benny hat geschrieben:HP2 gibt es doch original von Audi für den V8/20V...Wie... bei Audi gibt es neue Bremsen in optisch schlechten Zustand zu unverschämt hohen Preisen?quattrostar hat geschrieben:Ja sicher gibt es die HP2 orginal von audi aber da sie zu unverschämt hohen preisen weggehen und das meistens in einen optische schlechten zustand.
Teuer vielleicht, aber bestimmt nicht optisch schlecht.
Was beschwehrt Ihr Euch - tolle Bremse wollen, und dann erwarten, dass es die zum Preis von Golf 2 Belägen gibt.
Welche denn - ausser dass sie teuer ist?quattrostar hat geschrieben:da aber die UFO aber grosse schwächen hat
So schlecht kann die Bremswirkung nicht sein bei 310mm Scheibendurchmesser, im Vergleich zu den 312/314/323 von der HP2 und ATE 57.
Abgesehen davon, können UFO Besitzer ja problemlos die unteren Federbeinhälften vom normalen 100/200 verbauen und dann die HP2 von CAC - wo ist da das Problem?
Gruss,
Olli
ich habe die gleiche meinung wie Olli, denkt auch mal an die vielen 100/200 die hier ge-burgi´t rumfahren, und mit ner golf 3 bzw. passatbremse rumeiern müssen und soviele haben die G60 orginal garnich drin obwohl es so sein müsste. ich kenn einpaar 100Sport und 20010V wo eigentlich ne G60 drin sein sollten ist aber nur ne ATE 57 orginal drin.
zum thema Ufo, als ich bei 100Jahre Audi war hab ich mir mal den V8 DTM angeschaut und der hat auch die Ufo drunter gehabt, da kann sie ja so schlecht nicht sein.
grüße dor Micha




