zum thema langeweile
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
desertstorm
zum thema langeweile
hallo leute
ich hatte heute mal nichts zu tun und hatte langeweile . und das ist rausgekommen. was sagt ihr dazu ? mfg patrick
ich hatte heute mal nichts zu tun und hatte langeweile . und das ist rausgekommen. was sagt ihr dazu ? mfg patrick
-
lfir
Re: zum thema langeweile
Sehr schön. Nur abgeschliffen und poliert? Oder was hast du damit gemacht?
lG Florian
lG Florian
-
desertstorm
Re: zum thema langeweile
hallo
als erstes abgebeizt und dann mit 400er papier geschliffen und dann 1h poliert .
werde ich demnächst mit ein paar anderen sachen einbauen sieht dann bestimmt geil aus. mfg
als erstes abgebeizt und dann mit 400er papier geschliffen und dann 1h poliert .
werde ich demnächst mit ein paar anderen sachen einbauen sieht dann bestimmt geil aus. mfg
-
desertstorm
Re: zum thema langeweile
hallo
ich glaube schon . magnetisch ist es jedenfalls nicht . mfg
ich glaube schon . magnetisch ist es jedenfalls nicht . mfg
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: zum thema langeweile
So, und jetzt schlagt mich bitte keiner:

Aber was ist das fürn Rohr?!?
Aber was ist das fürn Rohr?!?
Re: zum thema langeweile
Saugrohr von LLK zu Ansaugbrücke beim 3B Motor.
Gruß
marco
Gruß
marco
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: zum thema langeweile
Is hübsch geworden. 
Mit was hast du denn genau poliert wenn ich fragen darf?
Mfg, der Erik aus DD
Mit was hast du denn genau poliert wenn ich fragen darf?
Mfg, der Erik aus DD
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: zum thema langeweile
aber das rohr ist net das originale oder?
-
desertstorm
Re: zum thema langeweile
hallo
wie gesagt 1.abbeizen
2.mit 400er papier geschliffen
3.mit Vorpolierpaste Abra 131 und einer sisal nessel scheibe vorpoliert
4.mit Hochglanzpaste BLAU LUMO 934 und einer molton abklärscheibe hochglanzpoliert
wenn noch fragen dann sagt bescheid . mfg patrick
wie gesagt 1.abbeizen
2.mit 400er papier geschliffen
3.mit Vorpolierpaste Abra 131 und einer sisal nessel scheibe vorpoliert
4.mit Hochglanzpaste BLAU LUMO 934 und einer molton abklärscheibe hochglanzpoliert
wenn noch fragen dann sagt bescheid . mfg patrick
-
desertstorm
Re: zum thema langeweile
hallo
doch ist es habe es ausgebaut und wollte es verchromen lassen, dabei stellte ich fest das es nicht magnetisch ist(also alu oder nicht fe.). und da machte ich mich mal ans abbeizen und polieren. mfg
doch ist es habe es ausgebaut und wollte es verchromen lassen, dabei stellte ich fest das es nicht magnetisch ist(also alu oder nicht fe.). und da machte ich mich mal ans abbeizen und polieren. mfg
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: zum thema langeweile
danke...das sieht sehr edel aus...
-
Mario20v
Re: zum thema langeweile
Das Verchromen könnte man sich bei dem Anblick schenken! 
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: zum thema langeweile
Is wahr.
Sieht wirklich gut aus! Wär ja anzunehmen dass das Metallfrischluftrohr zwischen MT und Turbo vom MC aus dem gleichen Material ist!? Käme auf nen Versuch an.
gruß
gruß
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: zum thema langeweile
moin erik,Erik-DD hat geschrieben:Is wahr.Sieht wirklich gut aus! Wär ja anzunehmen dass das Metallfrischluftrohr zwischen MT und Turbo vom MC aus dem gleichen Material ist!? Käme auf nen Versuch an.
gruß
ne isses leider nicht, es lässt sich weichlöten. das ist so ohne weiteres mit va nicht möglich...
grüssle
de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: zum thema langeweile
mh...Was isses denn dann?
Alu-Leg? Wär ja aber unnötig teuer und an sich auch hohl, direkt überm Turbo
Wird also schon irgend ein "Waldundwiesenstahl" sein, wenn schon kein edelmetall
Polieren läßt sichs doch trotzdem. Oder hättest du Einwände/Erfahrungen dazu?
Alu-Leg? Wär ja aber unnötig teuer und an sich auch hohl, direkt überm Turbo
Wird also schon irgend ein "Waldundwiesenstahl" sein, wenn schon kein edelmetall
Polieren läßt sichs doch trotzdem. Oder hättest du Einwände/Erfahrungen dazu?

60.000km