Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir in meine gechipte 220V Limo einen Fächerkrümmer aus Edelstahl einzubauen.Hätte da z. Zt. einen günstig an der Hand.
Wie is des dann mit der Lamdasonde?Die sitzt schon im Hosenrohr oder?
Also Serien-Krümmer raus,Fächer rein und fertig oder gibts noch was zu beachten außer das der Luftfilterkasten nicht mehr rein passt (hab scho an offenen Luftfilter drin).
Wer hat da Erfahrung??
Wieviel bringt der Fächerkrümmer in etwa an Leistungsausbeute wenn ich mit (Mörder-)Chip jetzt bei ca. 290 PS u. 425 NM bin???
Besten dank schon mal für die Info´s
Grüße
Patrick
RS-Fächerkrümmer in 3B???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: RS-Fächerkrümmer in 3B???
Servus,
viel mehr Leistung wird da nicht dabei raus kommen, weil dein originaler K24 am Ende ist.
Einzige zu erwartenden Verbesserung wird im Ansprechverhalten des Laders liegen!
Für deine Zwecke würde ein normaler RS2- Krümmer oder Wagner- Krümmer reichen.
Zeig mal Bilder von dem Mords- Fächerkrümmer...!
Gruß
Thorsten
viel mehr Leistung wird da nicht dabei raus kommen, weil dein originaler K24 am Ende ist.
Einzige zu erwartenden Verbesserung wird im Ansprechverhalten des Laders liegen!
Für deine Zwecke würde ein normaler RS2- Krümmer oder Wagner- Krümmer reichen.
Zeig mal Bilder von dem Mords- Fächerkrümmer...!
Gruß
Thorsten
Re: RS-Fächerkrümmer in 3B???
Zumal die meisten Fächerkrümmer (oder Rohrkrümmer) gar keine Aufnahme für die kleinen K24/K26 haben.
Als nächstes passt auch das Hosenrohr nicht mehr, geschweige denn die Öl- und Wasserleitungen.
Stimme da dem Thorsten zu. Ein RS-krümmer oder Wagner wird Deinen Ansprüchen mehr als gerecht sein. Gutes Material kostet nunmal auch etwas geld.
Gruß
Marco
Als nächstes passt auch das Hosenrohr nicht mehr, geschweige denn die Öl- und Wasserleitungen.
Stimme da dem Thorsten zu. Ein RS-krümmer oder Wagner wird Deinen Ansprüchen mehr als gerecht sein. Gutes Material kostet nunmal auch etwas geld.
Gruß
Marco
Re: RS-Fächerkrümmer in 3B???
Zudem ist ein Fächerkrümmer am Turbo im Alltag eher sche... da die schnell und gerne reißen, wenn dann solltest du aufjedenfall den Turbo abstützen mit einer Halterung von oben vom Kopf kommend, da sonst die Belastung auf den Fächerkrümmer viel zu groß ist und der dann um so schneller reißt, dann kannst du den nach einer Tour wieder erneuern
Zudem musst du aufpassen ob der Lader nicht irgendwo anstößt an der Motorhaube oder am Träger. Edelstahlfächerkrümmer machen erst ab Leistungen von über 450 PS wirklich Sinn und Vorsicht, es sind Sauviele schlechte Produkte auf dem Markt (wahrscheinlich sogar noch mehr als gute) die haben sehr dünne Wandungen und sind saumäßig schlecht verschweißt, sind bei ebay on mass zu finden. Wenn Rohrkrümmer dann nur von z. B. Wagner oder ähnlich
Zudem musst du aufpassen ob der Lader nicht irgendwo anstößt an der Motorhaube oder am Träger. Edelstahlfächerkrümmer machen erst ab Leistungen von über 450 PS wirklich Sinn und Vorsicht, es sind Sauviele schlechte Produkte auf dem Markt (wahrscheinlich sogar noch mehr als gute) die haben sehr dünne Wandungen und sind saumäßig schlecht verschweißt, sind bei ebay on mass zu finden. Wenn Rohrkrümmer dann nur von z. B. Wagner oder ähnlich
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: RS-Fächerkrümmer in 3B???
Hi
Also wenn du nen Fächerkrümmer für nen K24 haben möchtest dann kannst du nur nen Schrott von ebay kaufen oder viel Investieren und dir einen bauen lassen...
Bringen tut er selbst bei nem kleinen K24 etwas, vor allem am Ansprechverhalten und in der Spitzenleistung!
Ich lasse mir gerade einen bauen, denn selbst Wagner baut auf Nachfrage keine für mit K24 Flansch( hab auch gesagt ich würde nen Aufpreis zahlen ).
Das was schon gesagt wurde von wegen Haltbarkeit und so im Alltag stimmt, macht nur im reinen rennbetrieb sinn oder bei extremeres Leistungen!
gruß Manu
Also wenn du nen Fächerkrümmer für nen K24 haben möchtest dann kannst du nur nen Schrott von ebay kaufen oder viel Investieren und dir einen bauen lassen...
Bringen tut er selbst bei nem kleinen K24 etwas, vor allem am Ansprechverhalten und in der Spitzenleistung!
Ich lasse mir gerade einen bauen, denn selbst Wagner baut auf Nachfrage keine für mit K24 Flansch( hab auch gesagt ich würde nen Aufpreis zahlen ).
Das was schon gesagt wurde von wegen Haltbarkeit und so im Alltag stimmt, macht nur im reinen rennbetrieb sinn oder bei extremeres Leistungen!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
