Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von Manu F. »

Hi

Kann mir jemand sagen ob die Benzindruckregler vom S4/S6 AAN und 220V 3B denselben Druck haben?

Möchte ne AAN abstimmung auf einem umgebauten 3B fahren...
Alle anderen Sachen die anders sind wurden schon umgebaut:

Zündung komplett mit Kabelbaum und Steuergerät
Einspritzdüsen

Da ich ein 3B ansaugrohr fahre brauch ich auch die Einspritzleiste vom 3B und daher auch die frage wegen des Druckreglers...


danke und gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

der AAN sollte den 3,8 bar BDR haben.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von inge quattro »

Moin,

sorry, da muß ich mal wieder wiedersprechen, wenn ich falsch liege, dann korrigiert mich... :wink:
Meines Wissens haben die 20V BDR folgende Werte: 3B/RR 3bar, 7A 4,2 bar, ADU 3,8bar und die ABY und AAN 4bar.

Gruß
Thorsten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von Manu F. »

Hi

hmm...Ich dachte/hoffte das die gleich sind!
Bist du dir da sicher Thorsten?
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von Micha »

Juup, kann Thorstens Aussage zu hundert Prozent bestätigen...

Die von den Motoren mit ruhender Zündung haben alle Bosch Mini Regler verbaut, die in der Einspitzleiste sitzen. Ich habe noch einige vom 3B zu liegen, original 3 Bar, vorgespresst auf 3,6 Bar, 7A Regler mit 3,8 Bar. Wenn Not am Mann ist...

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7158
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von kpt.-Como »

Meines Wissens: MKB 7A => 4,2 bar.
Fahre den seit geraumer Zeit ohne Probleme. :D


Deshalb wir der auch gern genommen. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von inge quattro »

Servus Manu,

ja, bin mir ziemlich sicher, daß ABY und AAN 4bar BDR haben.

Die Teilenummern im ETOS bestätigen das auch, bzw. daß der vom RS2(3,8bar) anders ist:
AAN BDR: 078 133 534 C
ABY BDR: 078 133 534 C
ADU BDR: 034 133 534 P

Gru0
Thorsten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

war mir auch nicht 100%ig sicher. Aber 3.8 oder 4 bar auf jeden Fall.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von Manu F. »

Hi

Ok, jetzt bin ich mir sicher...

Ich erklär euch mal meine Problematik :wink:

Ich baue derzeit an nem neuen Cross Auto, dort wird ein 20V Turbo seinen Platz finden.
Ich habe Motorenmäßig alles vom 3B also wird dieser Motor überholt und auch verwendet.
Dieser soll dann eine Zylinderkopfbearbeitung, nen Fächerkrümmer und nen Intercooler bekommen mit komplett zweitem eigenen Wasserkreislauf. Dadurch bin ich dann Fahrtwind unabhängig und sollte ne sehr gute Ladelufttemperatur erreichen.
Lader bleibt aber aufgrund dem zwingend erforderlichen guten Ansprechverhalten ein K24 7000 oder ein K26 MIN Lader verwendet.
Auspuff wird extrem gekürzt( Nach PK Empfehlung ab Lader 1,20m rohr und sonst nichts :wink:
Das ganze mit etwas optimiertem Kraftstoff könnte es eine der besten Abstimmungen( PS ) werden die er gemacht hat mit so kleinen Ladern.

Jetzt zur eigentlichen Problematik...
Ich hab ja eh keinen Motorkabelbaum mehr, also besorg ich mir jetzt gleich einen vom AAN der den Hallgeber noch hinten wie der Verteilerzünder 3B hat...
Daher is klar es wird auf einzelzünder umgebaut unterschied vom AAN zum 3b sind ja dann nur noch die Düsen bzw Einspritzleiste.
Aber die Einspritzleiste vom AAN oder ABY passt ja nicht auf das 3B Ansaugrohr weil es näher am Motor baut.
Also was mach ich jetzt?


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von inge quattro »

Moin Manu,

da hast du mehrer Möglichkeiten...:

- wenn's unbedingt auf orig. AAN umgebaut werden soll, brauchst du Ansaugkrümmer, Wasserrohr, Spritleise mit BDR, Ventildeckel, Zünspulen und Endstufen usw. vom AAN/ABY und das STG mit Kabelbaum natürlich...

- wenn du dir die Zeit und das Geld sparen willst kann man auch mit div Stabzündspulen z.B. vom VR5 umbauen, da kannst dich z.B. bei Meckis mal belesen, hab das selber auch noch nicht gemacht...

- alles auf 3B lassen, da es für deinen Zweck eigentlich keinen wirklichen Grund für den Umbau auf die Einzelzündunf gibt.

Das eigentliche Thema, der BDR, ist bei deinem Umbau eigentlich nicht wirklich ein Problem, denn das Spritkennfeld paßt dir der Peter bei der Abstimmung sowieso an. Die Beste Kombi wäre in meinen Augen der 4,2bar 7A BDR mit den 3B Düsen, da bekommst bestimmt genug Sprit durch. Sprich am besten die ganze Schose mit PK nochmal durch, denn der muß das Ganze ja dann auch Abstimmen und zum Laufen bringen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von Phili MC »

Manu F. hat geschrieben:Daher is klar es wird auf einzelzünder umgebaut unterschied vom AAN zum 3b sind ja dann nur noch die Düsen bzw Einspritzleiste.
3B Ansaugrohr

gruß Manu
Das passt aber nicht mit Einzelzündung, da der Ventildeckel höher baut und dadurch die Drosselklappe nicht mehr passt, entweder ABY/ADU Saugrohr oder die vom AAN nehmen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von Manu F. »

Hi

Ich glaub ihr denkt zu sehr richtung straßen auto...

Der Intercooler sitzt in dem wagen dann dort wo originale der Heizungskühler sitzt also ist das ein wenig anders...

@ Phili
Das mit dem VDD ist kein Problem, da die Drosselklappe nicht mehr an der originalen stelle sitzt!


Ich glaub ich sprech das einfach mal mit Peter ab wie Thorsten schon schrieb


danke und gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Benzindruckreglerunterschied AAN und 3B?

Beitrag von Manu F. »

Hi

Also ich hab heute mal mit ihm telefoniert und er hat mir gesagt ich soll die 3B Düsen nehmen weil die den größten Durchsatz haben und den Benzindruckregler vom 7A, dann sollte der Sprit reichen für die Abstimmung...


Danke an alle die mir geholfen haben

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten