K&N Sportlauftfilter beim 20 V T
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
joes
K&N Sportlauftfilter beim 20 V T
Moin,
mein 20 V T bekommt mal einen k&N Sportfilter.
Nun stellt sich die Frage, wie ich Ihn einbauen soll,
trocken? Mit WD40? Moosöl einsrpühen?
oder Extra K&N Öl, warscheinlich extrem teuer?
Wie macht ihr es?
Danke
mein 20 V T bekommt mal einen k&N Sportfilter.
Nun stellt sich die Frage, wie ich Ihn einbauen soll,
trocken? Mit WD40? Moosöl einsrpühen?
oder Extra K&N Öl, warscheinlich extrem teuer?
Wie macht ihr es?
Danke
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: K&N Sportlauftfilter beim 20 V T
original K&N Öl, nicht zu teuer auf egay 
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Re: K&N Sportlauftfilter beim 20 V T
Bei Sandtler gibt es den Super Competition. Den muß man nicht mehr einölen.
Den kann man auch wieder einfach auswaschen und durchblasen mit Druckluft und ist wieder sofort einsatzbereit.
Hab ich auch drin als Pilz.
MfG Mike
Den kann man auch wieder einfach auswaschen und durchblasen mit Druckluft und ist wieder sofort einsatzbereit.
Hab ich auch drin als Pilz.
MfG Mike
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: K&N Sportlauftfilter beim 20 V T
Servus,joes hat geschrieben:Moin,
mein 20 V T bekommt mal einen k&N Sportfilter.
Nun stellt sich die Frage, wie ich Ihn einbauen soll,
trocken? Mit WD40? Moosöl einsrpühen?
oder Extra K&N Öl, warscheinlich extrem teuer?
Wie macht ihr es?
Danke
wenn sich daran in der letzten Zeit nix geändert hat, sind die K&N Filter voreingeölt und du kannst ihn so wie er aus der Packung kommt einbauen. Beim Sauger soll die Benetzung für mehrere 10tkm gut sein, beim Turbo würde ich mich da nicht drauf verlassen, da der Lader evtl. etwas Öl mit nimmt/ansaugt. Kritiker sagen das ginge auf die Haltbarkeit vom LMM, ich hatte da aber noch nie Probleme deswegen. Also erst mal einbauen und dann bei jeden Inspektionsintervall mal reinigen und mit K&N Öl nachölen und gut ist...
Gruß
Thorsten
-
Mario20v
Re: K&N Sportlauftfilter beim 20 V T
inge quattro hat geschrieben:Kritiker sagen das ginge auf die Haltbarkeit vom LMM, ich hatte da aber noch nie Probleme deswegen. Also erst mal einbauen und dann bei jeden Inspektionsintervall mal reinigen und mit K&N Öl nachölen und gut ist...
Hab ich auch gehört, der LMM soll erblinden wegen dem ÖL,
aber wozu hat er die Freibrennfunktion?
Re: K&N Sportlauftfilter beim 20 V T
Das Öl von der Kurbelgehäuseentlüftung hat nix mit dem Luftfilter zu tun.
Das kommt ja direkt vor den Verdichter wieder rein. Und der Ölnebel kommt automatisch bis zum LMM.
Da kann der Luftfilter nix dafür
MfG Mike
Das kommt ja direkt vor den Verdichter wieder rein. Und der Ölnebel kommt automatisch bis zum LMM.
Da kann der Luftfilter nix dafür
MfG Mike
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: K&N Sportlauftfilter beim 20 V T
Hää, von der KGE war doch gar nicht die Rede..!?
Außerdem geht das Öl was von da her kommt direkt durch bzw. in den Verdichter und nicht in Richtung LMM bzw. Lufi.
Gruß
Thorsten
Außerdem geht das Öl was von da her kommt direkt durch bzw. in den Verdichter und nicht in Richtung LMM bzw. Lufi.
Gruß
Thorsten
Re: K&N Sportlauftfilter beim 20 V T
Oh, mein Fehler.
Ihr redet ja vom Öl für den Filter. Sorry.
MfG Mike
Ihr redet ja vom Öl für den Filter. Sorry.
MfG Mike