Dringend wer kann helfen wegen Felgeneintragung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi1001

Dringend wer kann helfen wegen Felgeneintragung

Beitrag von Audi1001 »

Hi, habe 9,5x17 ET25 Alufelgen rundum, nun sagt der Tüv das er mir diese so nicht eintragen will,
außer ich würde ein Vergleichsgutachten ihm vorlegen können,
d.h. ich bräuchte dringend ein Gutachten für den Typ 44Q 5/112LK, wo mindestens Et 25 Eingetragen ist weniger , weniger
wäre noch besser, können auch 16, 17 oder 18 Zoll sein die breit sind, das würde reichen dann ,
weil die Prüfung in ihrem Tüv Buch nur bis ET30 geht und er sagte das die Radlager dadurch mehr belastet sind und er
ein Vergleichsgutachten dazu benötigt, wer kann mir helfen , es ist echt dringend !
Deleted User 5197

Re: Dringend wer kann helfen wegen Felgeneintragung

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

versuch's wo anderst, eine ET von 25 ist doch noch als recht Harmlos zu bezeichnen. Vorrausgestzt natürlich, dass alles freigängig ist u. die Felgen nicht über die Karosserie hinausragen - denn so weit ich Informiert bin, ist dies so nicht mehr zulässig.

Aber die Begründung, generell eine Felge mit ET 25 nicht einzutragen, erscheint mir nicht ganz nachvollziehbar... Bild

Ich habe schon Felgen in einer Größe von 8x18 ET 35 inkl. Spurplatten mit einer Breite von 20mm pro Seite eingetragen bekommen (also eine effektive ET von 15).
U. was die Radlager betrifft, so sollte dies doch eigentlich Dein persönliches Problem sein - lasse mich aber dsbzgl. gerne eines besseren Belehren.
Audi1001

Re: Dringend wer kann helfen wegen Felgeneintragung

Beitrag von Audi1001 »

Also die Felgen stehen aus der Karosserie raus, das sagt er macht er , er will nur ein Vergleichsgutachten haben wegen der ET !
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Dringend wer kann helfen wegen Felgeneintragung

Beitrag von inge quattro »

Servus Audi1001,

also wenn's dem TÜV'ler rein um die ET geht und deine Breite(9,5"), was ja auch ins Gewicht fällt, nicht in Kombination mit der ET das Problem ist, hätte ich vielleicht einen Tip für dich... :wink:

Auf meinem S4 C4, wo das Fahrwerk und Radlager ja gleich zum 200 20V sein sollte, hab ich die RS4 B5 Alus drauf und auch eingetragen. Dimensionen sind 8,5 x 18 ET20 mit 225/40ZR18. AUDI Teile Nr. der Felge lautet 8D0 601 025 T. Dein TÜV'ler sollte die Unterlagen/Freigaben dafür einsehen könnten, dann hat er sein Vergleichsgutachten zwecks ET... ;)

Gruß
Thorsten
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Dringend wer kann helfen wegen Felgeneintragung

Beitrag von Hannes »

HI ihr,
Vorrausgestzt natürlich, dass alles freigängig ist u. die Felgen nicht über die Karosserie hinausragen - denn so weit ich Informiert bin, ist dies so nicht mehr zulässig.
nicht mehr ? Wann wurde das denn entschieden?
Ich dachte es geht um die Lauffläche des Reifens, also das diese nicht über die Karosse raus stehen darf :?


Gruß
Mario20v

Re: Dringend wer kann helfen wegen Felgeneintragung

Beitrag von Mario20v »

@Michael Turbo Sport

RILI 78/549/EWG

– In dem Teil, der durch die Radialebene
30° vor u. 50° hinter der Radmitte gebildet
wird, muss die Gesamtbreite der
Abdeckungen mind. die Gesamtbreite
des Reifens abdecken; Aufschriften, Verzierungen,
Scheuerleisten u. -rippen auf
Reifenflanken bleiben unberücksichtigt

– die hinteren Kanten der Abdeckungen
dürfen nicht oberhalb einer horizontalen
Ebene enden, die 150 mm über der Radmitte
liegt u. der Schnittpunkt der hinteren
Kanten mit dieser Ebene (Punkt A
der Abbildung 2) muss innerhalb der
Längsmittelebene des Reifens liegen

– Umriss u. Lage der Abdeckungen müssen
möglichst nahe am Reifen liegen.
Vor allem innerhalb des Teiles, der durch
Radialebenen gebildet wird, müssen
erfüllt sein: Die Projektion der Tiefe (p)
der Außenkanten der Abdeckungen
muss mind. 30 mm betragen. Sie darf
sich bis zu den Ebenen hin auf 0 mm
verringern u. der Abstand (c) zwischen
den Unterkanten der Abdeckungen der
durch die Radmitte verlaufenden Achse
darf den statischen Durchmesser des
Reifens nicht übersteigen.



§ 36a, Rili über die Anforderungen an Radabdeckungen

– Räder müssen über der oberen Hälfte
eine Abdeckung haben

– Laufflächenbreite der Reifen muss
mind. abgedeckt sein

– äußerer Rand der Abdeckung muss
möglichst weit seitlich herumgezogen
sein

– vordere u. hintere Kante der
Abdeckung dürfen bis 150 mm oberhalb
der waagrechten Radmittellinie
enden

Es genügt die Abdeckung
– am Vorderrad eines Krad nach hinten,
die oberhalb des Scheitelpunktes des
Rades beginnt
– an Vorderrädern drehschemelgelenkter
Anh nach oben durch Aufbau
– für unter Aufbau von Kippern liegenden
Rädern nach hinten, wenn die Oberkante
der Abdeckung mind. auf gleicher
Höhe mit der Reifenoberkante liegt.


Geklaut bei Verkehrsportal. :wink:
Audi1001

Re: Dringend wer kann helfen wegen Felgeneintragung

Beitrag von Audi1001 »

HI dacht er nicht es muss mal auf einem Audi 44 Q Eingetragen sein !

Das mit den Felgeb überstehen, basiert daher das man als man die die Gesetzte früher gemacht hat es
hieß das die Reifen nicht rausgucken dürfen und diese abgedeckt sein müssen und niemand
damals auf die Idee kam das es mal Felgen gibt die rausschaueb und sich der Reifen schräg rüberzieht !
Richtig genommen darf man es jetzt nicht mehr eintragen, aber das würde er machen,
er will einfach ein Vergleichsgutachten wegen der ET das dieses mal genehmigt wurde auf so einem Auto ?

Wer hat denn sowas und kann mir weiterhelfen ?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Dringend wer kann helfen wegen Felgeneintragung

Beitrag von matze »

es gab doch auch 200 quattros mit der uri felge 8X15 und ET20 oder so
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten