NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
mg5000

NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

hi ,

wenn ich mit meinem NF fahre, egal ob kalt oder warm, dann ruckelt er, als wenn er nur auf 3 oder 4 zylindern laeuft. manchmal zieht er dann aber normal, deswegen denk ich es ist etwas mit der spritzufuhr.

ebend habe ich 5 minuten gestanden, im standgas, und als ich losfahren wollte hat er gar kein gas abgenommen :( nur wenn ich VOLLGAS gebe kriegt er sprit und tourt hoch. hat da jemand nen tipp ?


vielen dank
markus
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von Typ44 »

Schau mal auf Deine Zündkabel/Verteilerkappe, hatte ich vor 3 Tagen auch > genau die selbe Symptomatik, und nur sporadisch auftretend.
Bei mir war es ein Gewitter auf der Verteilerkappe :shock: , mit Wasser eingeneblt so stark, das Motor aus ging, warum nur sporadisch, kann ich nicht sagen, seit Kappenwechsel ist das nicht wieder aufgetreten :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von kevin's100er »

Fehlerspeicher nach Lauf auslesen und den Motor aber nicht ausschalten!

Sicherungen mal für STG checken

Ansonsten wenn es das erste Zündungsgedöns ist mal Kappe Finmger KAbel und Zündkerzen wechseln.

Bester Preis liefert der hier:

www.daparto.com
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von golfzwofreak »

Weiter unten in nem thread hab ich´s schonmal geschrieben...
Habe ein ähnliches Problem, obwohl temp. sensor, lambdasonde und Züngeschirr etc. komplett erneuert sind. Fehlerspeicher sagt nichts aus. Ist auch nur sporadisch.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von kevin's100er »

golfzwofreak hat geschrieben:Weiter unten in nem thread hab ich´s schonmal geschrieben...
Habe ein ähnliches Problem, obwohl temp. sensor, lambdasonde und Züngeschirr etc. komplett erneuert sind. Fehlerspeicher sagt nichts aus. Ist auch nur sporadisch.

Hallgeber evtl.?
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

verstehe ich das was falsch ?


wenn es an der zuendung liegen wuerde, wieso gehts dann , wenn ich vollgas gebe ???? also wenn ich dadurch den 2. schalter fuer die spritzufuhr betaetige, das ist doch nicht plausibel ....


hallgeber ? wo sitzt der denn ?

btw : hab kappe,finger und kerzen (nicht kabel) gewechselt vor 1000km und da lief das ding sehr gut hinterher .....

schade ist nur, das ich bei dem wetter echt auch keine luste habe zu bauen, hat hier heute in berlin nen schneesturm gegeben :roll:

fehlerspeicher auslesen, werd ich dann auch mal machen ...aber erst wenn der schnee wieder weg ist ...
Zuletzt geändert von mg5000 am 14.03.2010, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von golfzwofreak »

Kommt auch noch dran mit der zeit. Aber steuergerät sacht halt alles in ordnung. Glaube als nächstes gehe ich mal das bepu-relais an.

btw.: Was ist denn an der geschichte mit dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung dran? Könnte das auch meinen sporadischen Leistungsverlust mit erhöhtem verbrauch erklären?
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von just »

mg5000 hat geschrieben:verstehe ich das was falsch ?
wenn es an der zuendung liegen wuerde, wieso gehts dann , wenn ich vollgas gebe ???? also wenn ich dadurch den 2. schalter fuer die spritzufuhr betaetige, das ist doch nicht plausibel ....

hallgeber ? wo sitzt der denn ?

btw : hab kappe,finger und kerzen (nicht kabel) gewechselt vor 1000km und da lief das ding sehr gut hinterher .....
Hallo,

den Hallgeber findest du direkt am Verteiler. Meistens bricht die kleine Fassung für die 3 Kontakte und/oder die Kabel leiden.

Ich glaube, dein Gemisch ist nicht passend und deswegen denkst du, er zündet nicht. Steck mal deine Lambdasonde ab, dann fährt er automatisch mit einem Wert von 1. Ist ein typischer Quälgeist im Teillastbereich. Unter Volllast ist die Lambdaregelung deaktiviert.

Mfg,
Matze
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

gut, leider kann ich das mit dem hallgeber heute nicht mehr testen. bin nicht in berlin und heute abend wird es sicher schon dunkel sein. weiter oben hat jemand geschrieben, dass es evl an der verteilerkappe liegt, habe ich nachgeschaut, aber die kappe ist wie schon erwaehnt neu und war auch nicht nass. die lambda sonde abstecken kann ich auch leider erst morgen. ausserdem werde ich mal die kerzen pruefen, sind zwar neu, aber wer weiss ob die kabel noch alle fit sind.

VIELEN DANK soweit
markus
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von ben.seifert »

Schau dabei auch mal die Kerzenstecker von innen an. Ein korrodierter Kerzenstecker hatte bei uns auch schon mal einen unrunden Lauf beim Beschleunigen zur Folge. Was ich auch schon hatte: Nach dem Verteilerwechsel ist das Auto plötzlich stehen geblieben, kurz später lief er wieder, nachdem ich das Kabel von der Zündspule zum Verteiler neu aufgesteckt hatte. Da war beim Wechseln innen drin wohl das Kabel endgültig gehimmelt worden, obwohl es aussen noch gut aussah. Ist aber ja nur eine von vielen (un-) möglichen Fehlerquellen.

Viel Erfolg, Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

hi,

hab heute mal ein bisschen was probiert, alle kerzen funktionieren, haben alle gefunkt. lamdasonde abgesteckt, brachte keine veraenderung.

ich denke mittlerweile an den spritfilter, da ich in letzter zeit immer sehr am limit gefahren bin (mit extrem wenig sprit).
ich habe aber auch schon von verstopften ventilen oder einspritzanlagen gehoert.. wie wahrscheinlich ist das ?

dann dachte ich noch das evl mein endtopf zu ist, aber da die schelle zwischen mittel und endschalldaempfer nicht richtig sitzt, koennen dort jede menge abgase entweichen, und ausserdem war mein kerzenbild weiss, bei einem verstopften topf muessten die doch eher oelig sein oder ?


motor geht gut an, aber wenn ich gas gebe, dann tourt er einfach nicht richtig hoch .. und hat auch nicht die volle leistung, den fehlerspeicher konnte ich auch noch auslesen, das wird dann eine aufgabe fuer das wochenende..

danke fuer alle tipps
mfg
markus
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von Brain10 »

Öhm ,kommt mir bekannt vor .
Schau dir mal den Klopfsensor an (vor allem das kabel) ,die sind in dem alter auch nicht mehr taufrisch
Meiner lief auch so bei feuchtem Wetter ,Sensor getauscht und schnurrt wie ein Kätzchen
Meiner sah angeschraubt noch schick aus ,nach dem abschrauben sah man die ganzen risse darin

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Peter,
das mit der absolut unwilligen Gasannhame nach Kaltstart und Warmstart hatte ich auch.
Erst bei Vollgas drehte Er willig hoch und lief dann für etwa 4-5 sec normal.
Im "langzeit-forum" ist ein ähnlicher Beitrag am laufen.

Bei mir liegt´s wohl an der Lambdasonde.
Ohne läuft Er völlig Störungslos.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

hallo Brain10

sagmal meinst du mit klopfsenser den hallgeber?


mfg
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von just »

Der sitzt wenn du vor der Motorhaube stehst an der rechten Seite schräg im Block. Siehe Bild.
Die abgehende Leitung sollte in Richtung Spritzwand gehen, meistens siehste schon eine defekte Isolierung (war zumindest bei mir so). Falls du ihn tauscht, beachte das zarte Andrehmoment von 20NM. Knallst du ihn zu fest an, könnte er gleich wieder hinüber sein (Piezoelement).

Ne Undichte AGA macht den NF sehr schnell sehr träge und tritt der Drehwilligkeit ordentlich auf den Fuß.

Mfg,
Matze
Dateianhänge
nf2.jpg
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von Typ44 »

Doofe Frage: Hast Du eine Euro 2 Umrüstung???
Wenn ja: welche?
HJS: elektronische Leerlaufregelung, soll eigentlich nur für 90 sec, denn Kaltlauf anheben, geht häufig in dutt, greift dann immer wieder oder dauerhaft ein
(is bei meiner Limo so, abgeklemmt läuft er wieder sauber :wink: )
TwinTec: mit Unterdruck wird der Kaltlauf angehoben, ggf. Leck in den Unterdruckschläuchen, Thermoschalter im Kühlwasserschlauch defekt > steht dauerhaft auf Durchlaß
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

@typ44, wie kann ich feststellen ob es HJS oder Twintec ist, und wie und wo kann ich das mal abklemmen (habs nicht eingebaut, auto schon so gekauft) ? achso, die antwort lautet ja :D

habe den fehlerspeicher ausgelesen : 4444

aber , jemand schrieb, das evl der klopfsensor dafuer verantwortlich ist und derjenige hatte auch ein bild gepostet, dort sind 2 sensoren einmal von oben der kuehlmitteltemperaturgeber und unten der 3 oder 4 polige sensor (glaube Multifuzzi sagt ihr hier *gg*).
das Multifuzzi habe ich vor ca 1000km neu eingebaut und seitdem stimmt innen auch die temperaturanzeige und das fehlerblinken ist weg. der kuehlmitteltemperaturgeber sollte auch funktionieren, habe ihn abgeklemmt und statt 4444 hatte ich dann 2312 den entsprechenden fehlercode.
aber wo ist nun der klopfsensor, glaube zwar nicht, dass das ein problem ist, da es dazu einen fehlercode gibt, der aber bei mir nicht auftritt. dennoch wuesste ich gerne wo der ist.

habe noch so nebenbei den spritfilter gewechselt, aber pustekuchen -> keine veraenderung.

nun ist der kaltlaufregler der heisse tipp oder ?


achso noch eins ist mir aufgefallen, ich glaube das der schlauch fuer die kurbelwellenentlueftung (bin nicht sicher!) ganz schon oll aussieht... moegliche ursache ? der schlauch geht von unten rechts vom motorblock ueber den motorblock zur einspritzanlage, besser gesagt geht es von unten an dieses riesengummiteil ran (sorry fuer diese amateurformulierung). der schlauch ist am vorderen ende aus gummi (am motor) und der hintere teil ist aus metall....
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von Typ44 »

HJS-Kaltlaufregler Klick mich, im Motor am Auffälligsten, vor der Leerlaufcigarre geht der orginale Stecker auf einen vom KLR, und der vom KLR an die Cigarre
TwinTec-Kaltlaufregler Klick mich, am Auffälligsten ist hier ein ca. 1cm dicker Schlauch, der von der Ansaugbrücke zum KLR geht.
Vielleicht erkennst Du auf den Bildern ja ein Bauteil :wink:
Evtl. steht es auch im Fahrzeugschein (in meinem alten Fahrzeugschein steht´s drinn, bei meinem neuen vom Avant weiß ich es jetzt nicht).
Wenn Du weißt, welchen Du hast, schreib ich Dir Gerne, wie Du den Abklemmst.

Der Klopfsensor sitzt zwischen der unteren Wasserleitung und dem Motorträger, ist ein ca 3cm Sensor, der mit einer M8-Schraube (13er Schlüsselweite) in der Mitte am Motorblock sitzt, wenn man direkt von oben schaut, wird er von der Wasserleitung verdeckt (schaue einfach auf den Motorträger, wander dann am Motorblock etwas hoch und Richtung Front).
Wenn dieser Sensor Rißig ist und/oder das Kabel porös/eingerissen ist, wäre das ein sehr starker Verdächtiger, da kann man dann auch den KLR erstmal vergessen, das gibt dann auch nicht umbedingt einen Fehlercode, da der Sensor ja noch funzt, aber durch die Risse (eingedrungende Feuchtigkeit, Korossion, Schmutz) falsche Signale gibt :wink:

Oll Aussehende Schläuche sind keine Fehlerquellen :wink: , entweder er hat Riße, dann zieht er Nebenluft, oder er ist so weich und matschig, das er zusammenfällt und nicht mehr den Überdruck durchlässt (eine Fehlerquelle, die mir in 19 Jahren 100er-Schrauben noch nicht vorgekommen ist)

Aber apropos, Nebenluft hast Du schon gecheckt oder??? auch unter der Ansaugbrücke (mit Bremsenreiniger absprühen), Ölpeilstab sitzt fest in seinem Röhrchen??? Zieh den mal, ob sich Motorlauf verändert.

Edith: Ach ja, les mal hier, Thema Klopfsensor, ähnliches Problem und Erfahrungen mit neuem Klopfsensor.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

hi, danke fuer all die super infos !!!

so nun zum problem : ich hab wohl nen twintec klr
http://audi.dyndns.org/Foto051.jpg
und
http://audi.dyndns.org/Foto053.jpg

ist das hier der klopfsensor ? wenn ja welcher davon, das vordere teil mit dem blauen kabel oder das hintere mit dem weissen ? http://audi.dyndns.org/Foto055.jpg


und nun noch ne frage , was ist eigendlich das hier ? http://audi.dyndns.org/Foto048.jpg , ich mein das teil was ziemlich genau in der mitte sitzt ? das ksv ist das nicht, das sitzt ja ein bisschen weiter links hinten/unten ...


so nun, wie klemme ich den KLR ab um zu pruefen ob der stress macht .. ?

mfg
markus
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von Bernd F. »

Das ist das LLRV - Leerlaufregelventil ;-)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

Bernd F. hat geschrieben:Das ist das LLRV - Leerlaufregelventil ;-)

Gruß
Bernd
ich nehme mal an, das regelt den leerlauf *gg* auf 850u/min ? hat also nichts mit dem lauf des motors jenseits der 1000 u/min zu tun und ist somit auch nicht verantwortlich fuer meine probleme ?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von level44 »

Moin

Foto 1 = Twin-Tec-KLR

Foto 2 = U-Druckleitung KLR

Foto 3 = grosser Geber mit blauem Kabel ist die Öldruck Geber/Schalter- Kombi F22 (0,3bar) für den Öldruck und die Zusatzinstrumentenanzeige sowie dem Öldruckschalter F1 (1,8bar) mit grau/weissem Kabel ...

Foto 4 = wie schon geschrieben, das Leerlaufregelventil ...

der Klopfsensor sitzt unterhalb der Öldruckschalter und sieht so ...
G61 Klopfsensor NF2 alt.JPG
aus wenn er putt ist ...

da nochemol ...
G61 Klopfsensor NF.JPG
dat schwarze Dingens links neben dem Ölpeilstabrohr ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

hi uwe,

ich seh nichts schwarzes links vom oelstab ... :( auch nicht in der vergroesserung..

ansonsten danke fuer die muehen !
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von level44 »

Hmmm

wie kann man den übersehen ... müde ?
G61 Klopfsensor am NF2
G61 Klopfsensor am NF2
:P Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

level44 hat geschrieben:Hmmm

wie kann man den übersehen ... müde ?
G61 Klopfsensor NF.JPG
:P Uwe
na ich halt *gg*

ok, dann muss ich also erstmal den KLR "abschalten" und dann seh ich mal weiter.. der KS kostet 38 euro, und war heute auch nicht vorraetig und auf blauen dunst kaufen laesst meine betriebskasse die woche nicht mehr zu :D

leider habe ich im moment auch keinen bremsenreiniger sonst koennte ich mal nach falschluft suchen ...

achso zum hallgeber, das ding wackelt da rum, das heisst es ist nicht richtig fest wenn ich die zuendverteilerkappe draufhabe. hatte es zwar gestern eingehangen, aber heute wackelte es irgendwie wieder

dabei ist mir aufgefallen, das ich meine zuendung garnicht verstellen koennte, da vor der mutter zum loesen des zuendverteilers ein seltsames "mir bisher" unbekanntes blech sitzt, wo ich auch leider keine ahnung habe wie ich das loesen kann
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von level44 »

Kontrollier mal den Winkelschlauch unter der Ansaugbrücke welcher zum/ans LLRV (Leerlaufregelventil) geht, der wird mit dem Alter weich und reisst ...
Winkelschlauch ET.-Nr. 054 133 997 LLRV.jpg
der auffem Pic ist auch so ein Patient gewesen ...

dieses Sicherungsblech mit der Niet ist so standart, ich würde da aber erstmal nicht dran gehen ...

beim Hallgeber auch nicht zu doll wackeln, entweder der Motor läuft oder nicht bzw. hat sporadische Aussetzer, dann isses oft der Hallgeber ... aber bei Dir denk ich nicht an den ...
Zuletzt geändert von level44 am 19.03.2010, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:Foto 2 = U-Druckleitung KLR
Einspruch Euer Ehren!!! :wink:
Das ist der Schlauch für die zusätzliche Luft :b :b , der Unterdruck wird vor der Drosselklappe mit einem 3?mm-Schlauch :wink:

Zum "Lahmlegen" gibt es da jetzt 2 Möglichkeiten :wink:
1. Schlauch von der Ansaugbrücke abziehen, und mit der orginalen Kappe und Schlauchschelle verschließen
oder
2. Den Schlauch abknicken, und mit einer Schlauchschelle abklemmen

Meiner Meinung nach kannst Du Dir das aber wohl eher sparen, wenn der TwinTec defekt ist, ist der Leerlauf auch deutlich erhöht :wink:
Zu Defekten neigt eher der HJS (elektronischer KLR).

Konzentrier Dich eher auf Klopfsensor!
Auf die Falschluft bist Du noch nicht eingegangen, hattest Du das schon geprüft???
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:Foto 2 = U-Druckleitung KLR
Einspruch Euer Ehren!!! :wink:
Das ist der Schlauch für die zusätzliche Luft :b :b , der Unterdruck wird vor der Drosselklappe mit einem 3?mm-Schlauch :wink:
Soll ich das geschrieben haben Oli :shock:

nie :oops:

:b :b
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:
Soll ich das geschrieben haben Oli :shock:

nie :oops:

:b :b
NEIN, das warst Du nicht, ich bin auf "Beitrag ändern" gegangen, und habe Dir das untergeschummelt :twisted: :twisted: :twisted:

@mg5000: Such erstmal den Klopfsensor :twisted: :twisted: :twisted: , und schau Dir den Zustand an!!!!!!!!!!
Wenn er, wie oben schon beschrieben, rißig und porös ist, sind die 38,-€ super angelegt :wink: , mit großer Wahrscheinlichkeit ist es der dann.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
mg5000

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Beitrag von mg5000 »

Typ44 hat geschrieben: Meiner Meinung nach kannst Du Dir das aber wohl eher sparen, wenn der TwinTec defekt ist, ist der Leerlauf auch deutlich erhöht :wink:
Zu Defekten neigt eher der HJS (elektronischer KLR).

deutlich erhoeht ? noe , hab so max 1000 nach kaltstart, sonst so eher 850. aber eben alles unrund, na dann werde ich morgen mal den klopfsensor abklopfen ... und den kurzen schlauch am LLRV pruefen

gn8 und dank an alle
Antworten