Thermostat 75°C ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Thermostat 75°C ?

Beitrag von brainless »

Moin!

Da ich demnächst ein neues Thermostat einbauen wollte: lohnt sich der Einbau eines Thermostats mit geringerer Öffnungstemperatur beim MC1/MC1+VitB? Was wäre mit einem solchen Satz?

Thomas
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Ja, lohnt sich...

Beitrag von Olli W. »

...aber nicht für den Preis.

Ich hab für mein 82° Thermostat 15,- bezahlt und mehr sollte es auch nicht kosten, es sei denn man heisst Race Parts und versucht daraus Kapital zu schlagen.

Mit Buergi Update halte ich ein solches Thermostat für sinnvoll und er bleibt auch tatsächlich bei schneller Fahrt etwas kühler.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Und woher hast du das 82°C? Ist das original -bei Audi- irgendwo verbaut oder wo müsste ich suchen?

Thomas
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

das 82° Termo ist von MotoRad und trägt die Aufschrift "originelles Einrichtungsdesign"! :D

Die gibt es aber auch von anderen Herstellern - FeBi usw...

einfach mal bei www.autoteile.cc nachsehen.

Gruss,
Olli

EDIT: http://www.motoradusa.com/products/index.html

Dort zu finden...

Der Clou: das Thermostat hat ein kleines Ventil drin, welches Luftblasen verhindert beim Auffüllen.

Ich schau mal, ob ich davon ´ne grössere Menge besorgen kann, falls Eurerseits Interesse besteht.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Servus Olli,
also ich würde 2 solche thermostate nehmen...

Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Also mir reichte eins - macht schon drei!

Thomas
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Ich hab ein 75° (oder 78°, weiss ich nicht mehr so genau) Thermostat in meinem 10V verbaut. Der stammt von Ford und ist 100% Baugleich. Ich werd morgen mal nach einer Artikelnummer kramen und die dann hier posten.
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hmm, ich würd mich auch für so ein Thermostat interessieren! Und hat jemand die Teilenummer von diesem Tempschalter für die Zusatz-WaPu?

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
S8.be

Beitrag von S8.be »

Das 75 grad thermostat hab ich jets auch schon 1,5 jahr drin.
Kan nur bestatigen das dies functioniert.
Ich hab nur nicht die veränderte thermoschalter, klinkt schon interesant.
Hat jemand erfahrung mit die geanderte thermoschalter?
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Nabend Olli

Also ich würd auch eins nehmen
:D

Grüsse Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten