guten Abend die Leut
ich hab letztens einen bericht überflogen in der Oldtimerpraxis
Was benzinpumpen anging . ( war interessant )
meine Überlegung ganz unverbindlich dahingehend ist :
Kann man beim z.B MC eine zweite Bezinpumpe in Reihe
schalten um eine höhere Sritförderleistung zu erziehlen ??
Dies würde natürlich nur bei leistungsgesteigerten Motoren einen Sinn ergeben.
Haut denn das mit der K jetronik hin ?
Ich fand das Interessant (nicht das Ollis Idee mit dem zweiten SPR mist ist )
mfg der Manu
Überlegung einer 2 . Benzinpumpe ??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Überlegung einer 2 . Benzinpumpe ??
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Manu,
kann man durchaus, warum auch nicht...
Allerdings ist die Fördermenge der verbauten Pumpe bereits übermehr als ausreichend, auch im Rennbereich, Rallyfahrzeuge etc. wurden zwei Pumpen meist nur parallel verbaut - hier um beim Ausfall der einen Pumpe durch die Zweite immer noch die selbe Leistung zur Verfügung zu haben.
Brück mal Deine Pumpe und öffne die leitung am Spritfilter, in 5 Minuten ist Dein 80 Literfass staubtrocken
Grüßle
Jens
kann man durchaus, warum auch nicht...
Allerdings ist die Fördermenge der verbauten Pumpe bereits übermehr als ausreichend, auch im Rennbereich, Rallyfahrzeuge etc. wurden zwei Pumpen meist nur parallel verbaut - hier um beim Ausfall der einen Pumpe durch die Zweite immer noch die selbe Leistung zur Verfügung zu haben.
Brück mal Deine Pumpe und öffne die leitung am Spritfilter, in 5 Minuten ist Dein 80 Literfass staubtrocken
Grüßle
Jens