Länge der Antriebswelle

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

Länge der Antriebswelle

Beitrag von oskar_13 »

Hallo,besten Gruß !

Wieder ein Problem.
Bei meinem Audi 100,Bj.12.1988,Motor NF,5 Gang Schaltgetriebe,ohne ABS, knarrt die linke,vordere antriebswelle.

Ich habe jetzt gesehen,das es anscheinend verschiedene Längen giebt,Ist jetzt 597,oder 660 richtig? :-( :?: :roll:

MfG.

Oskar
Nur Audi fahren ist schöner!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von level44 »

Moin

Du brauchst die linke :wink:

Vergleichsnummer sollte sein → b 443 407 271 AT (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) wenn neu beim Freundlichen nicht eoE dann für schlappe 530€ oder so erhältlich ...

als Austauschteil → 443 407 275 AX (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) beim Freundlichen für nur läppische 400€ oder so abgreifbar wenn ebenfalls nicht eoE ...

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von barny »

Kaufe dir doch das einzelne Gleichlaufgelenk neu. :wink:
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von oskar_13 »

level44 hat geschrieben:Moin

Du brauchst die linke :wink:

Vergleichsnummer sollte sein → b 443 407 271 AT (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) wenn neu beim Freundlichen nicht eoE dann für schlappe 530€ oder so erhältlich ...

als Austauschteil → 443 407 275 AX (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) beim Freundlichen für nur läppische 400€ oder so abgreifbar wenn ebenfalls nicht eoE ...

mfG. Uwe
Danke für die Antwort.

Könnte bei Eblöd eine Neue bekommen.

Eine mit der Länge von 597mm und eine mit 660mm.
Bei Audi konnte der Freundliche auch nichts zur Länge sagen.

Und im Zubehör sind auch beide Längen angegeben.

Was nun ???

Gruß
Oskar
Nur Audi fahren ist schöner!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von level44 »

Hilft die Vergleichs ET-Nummer nicht weiter :?:

zur Not ...

kannst Du die nicht mal grob nachmessen, 6 cm sollten doch auffallen bei gleichen Messpunkten ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von Typ44 »

Ich bin der Meinung, die Antriebswellen links und rechts sind gleich lang (habe hier einen Satz liegen, da ist kein markanter Unterschied zu erkennen) :wink:

Könnten die Größenunterschiede daran liegen, ob ein aussenliegendes Gewinde (wie beim VFL/Automatik) für Mutter, bzw. innenliegendes Gewinde (NFL) für Schraube an der Radaussenseite ist???

Werde nachher mal die o.g. Wellen und die von meinem Automatik-Schlachter nachmessen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von oskar_13 »

level44 hat geschrieben:Moin

Du brauchst die linke :wink:

Vergleichsnummer sollte sein → b 443 407 271 AT (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) wenn neu beim Freundlichen nicht eoE dann für schlappe 530€ oder so erhältlich ...

als Austauschteil → 443 407 275 AX (Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken) beim Freundlichen für nur läppische 400€ oder so abgreifbar wenn ebenfalls nicht eoE ...

mfG. Uwe
Hallo Uwe.

Die VergleichsNr.ist Ok,nur die Welle ist mit ABS,ich brauche aber die ohne .
Oder ist das egal?


Gruß

Oskar
Nur Audi fahren ist schöner!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von Typ44 »

OK, muß meinen vorherigen Beitrag revidieren, Antriebswellen sind wirklich nicht gleich lang, habe jetzt die NFL nachgemessen. :oops: :oops: :oops:
Allerdings kann jetzt auch nicht sagen, welche wohin kommt, da sie ja ausgebaut sind :wink:
Bin jetzt gerade völlig verwirrt :shock: :shock: :shock: , habe bei Q11 mal nachgeschaut, mit meinem 100er, da er dort gespeichert ist, und habe folgendes heraus gefunden:
Links: 597mm (stimmt mit meinem gemessenen überein)
Rechts: 635,5mm (stimmt mit meinem gemessenen überein)
sowie links und rechts jeweils 660mm > komplett andere Verzahnung
Dann gibt es noch Antriebswellen:
Links: 638mm
Rechts: 690mm Beide mit der gleichen Verzahnung wie die 660er

Alle für einen Audi 100 2,3E Schaltgetriebe Bj.´89

Sind die 660er evtl. für Quattro hinten? Aber warum sollten die dann bei Frontantrieb auftauchen???
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von level44 »

oskar_13 hat geschrieben:Hallo Uwe.

Die VergleichsNr.ist Ok,nur die Welle ist mit ABS,ich brauche aber die ohne .
Oder ist das egal?


Gruß

Oskar
Moin Oskar

nee, egal isses leider nicht ...

Die ABS-Welle nutzt Dir nix ...

die Vergleichsnummern sind für Wellen von Fahrzeugen (RT,KU,NF) ohne ABS ...

für RT,KU,NF Automatik oder RT,KU,NF mit ABS sind andere Wellen mit anderen Teilenummern aufgeführt welche ich hier extra ausser acht gelassen habe ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von oskar_13 »

Typ44 hat geschrieben:OK, muß meinen vorherigen Beitrag revidieren, Antriebswellen sind wirklich nicht gleich lang, habe jetzt die NFL nachgemessen. :oops: :oops: :oops:
Allerdings kann jetzt auch nicht sagen, welche wohin kommt, da sie ja ausgebaut sind :wink:
Bin jetzt gerade völlig verwirrt :shock: :shock: :shock: , habe bei Q11 mal nachgeschaut, mit meinem 100er, da er dort gespeichert ist, und habe folgendes heraus gefunden:
Links: 597mm (stimmt mit meinem gemessenen überein)
Rechts: 635,5mm (stimmt mit meinem gemessenen überein)
sowie links und rechts jeweils 660mm > komplett andere Verzahnung
Dann gibt es noch Antriebswellen:
Links: 638mm
Rechts: 690mm Beide mit der gleichen Verzahnung wie die 660er

Alle für einen Audi 100 2,3E Schaltgetriebe Bj.´89

Sind die 660er evtl. für Quattro hinten? Aber warum sollten die dann bei Frontantrieb auftauchen???
Hallo Olli,

das ist es was mich auch ganz wuschig macht.

Also bleibt mir nichts anderes überig als die Welle auszubauen,Länge messen,sowie Verzahnung zählen,um danach eine Welle zu bestellen. :twisted: :idea: :wink:

Gruß

Oskar
Nur Audi fahren ist schöner!
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von 44avantler »

Hallo Oskar,

nachdem Du über die "Akte" die originale Ersatzteilnr. rausgefunden hast,
kannst Du z.B. hier http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?Mode=home
nochmal nach der passenden Welle suchen und sie ggfs. über die Vergleichs-OE-Nr. verifizieren.
(Die OE-Nr. wird angezeigt, wenn Du einen Artikel aufrufst).Längenangaben etc. findest Du dort auch.

Viel Erfolg,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

Re: Länge der Antriebswelle

Beitrag von oskar_13 »

Hallo Jörg,

hab ich endlich gefunden,danke. :-D

Ohne ABS ,die Welle von Quintin/Hazel=T628 _Länge 597-Radseite_38

Mit ABS, die Welle von Quinton/Hazel=T628A _Länge 597-Radseite_38

Gruß

Oskar :idea:
Nur Audi fahren ist schöner!
Antworten