HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
andreas-typ44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 04.11.2007, 16:07
- Fuhrpark: Audi 100, Typ 44, 5 Zyl., Bj. `90 in Gletscherblau- Metallic ! (Über 500 000 Km)
- Wohnort: 49356 diepholz
HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Schlagartiger Ausfall folgender Verbraucher: Abblend-Fernlicht, Nebelschw.(Standlicht geht), Scheibenwischer kompl., Blinker re. u. li. (Warnblinker geht), Gebläse, Hupe, Fensterheber. Der Wagen ein Audi 100, Typ 44, Bj. `90, 5 Zyl., 98KW, läuft normal...
Wenn mir hierbei jemand helfen könnte, würde ich mich sehr freuen. MfG Andreas
Wenn mir hierbei jemand helfen könnte, würde ich mich sehr freuen. MfG Andreas
Vielen Dank !
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Moin
Sicherungen fallen wohl als Hauptverursacher weg, wären sonst einige auf einmal so hin
1, 3, 8, 9,10,11, 15 & 17 wenn ich nicht irre ...
Kabelbruch Kofferdeckelscharnier bzw. Fahrertür oder Lenkstockschalter vllt als Auslöser ...
sind alle oben genannten Sicherungen auch durchgebrannt oder nur Verbraucher welche durch diese Sicherungen abgesichert werden ohne Funktion ...
Sicherung durchgebrannt heist wohl falscher Kontakt mit Karosse o.ä. durch Kabelbruch ...
Sicherung i O. wären Kabelbrüche mit null Kontakt ...
kann in den Gummitüllen der Tür und des Kofferraumdeckelscharniers beides vorkommen, nur Kabelbruch sowie sich berührende Kabellitzen durch gerissene Kabelhüllen mit Kurzschluß als Resultat ...
wären zZt. meine ersten Verdächtigen ...
Gruß Uwe
Sicherungen fallen wohl als Hauptverursacher weg, wären sonst einige auf einmal so hin
1, 3, 8, 9,10,11, 15 & 17 wenn ich nicht irre ...
Kabelbruch Kofferdeckelscharnier bzw. Fahrertür oder Lenkstockschalter vllt als Auslöser ...
sind alle oben genannten Sicherungen auch durchgebrannt oder nur Verbraucher welche durch diese Sicherungen abgesichert werden ohne Funktion ...
Sicherung durchgebrannt heist wohl falscher Kontakt mit Karosse o.ä. durch Kabelbruch ...
Sicherung i O. wären Kabelbrüche mit null Kontakt ...
kann in den Gummitüllen der Tür und des Kofferraumdeckelscharniers beides vorkommen, nur Kabelbruch sowie sich berührende Kabellitzen durch gerissene Kabelhüllen mit Kurzschluß als Resultat ...
wären zZt. meine ersten Verdächtigen ...
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Ich tippe mal wieder auf den Schalter im Zündschloss. Wackel mal am Schlüssel wenn der Motor läuft. Hatte ich bei meinen zwei 100ern auch.
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Servus
Evtl noch Lichtmaschine, oder defekte Kohlen der Lima.
mfg
Peter
Evtl noch Lichtmaschine, oder defekte Kohlen der Lima.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
lfir
Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
frankman hat geschrieben:Ich tippe mal wieder auf den Schalter im Zündschloss. Wackel mal am Schlüssel wenn der Motor läuft. Hatte ich bei meinen zwei 100ern auch.
Zum Zündanlassschalter kommst eh relativ leicht, einfach Kombiinstrument ausbauen.
lG Florian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Na da staun ich doch
wenn mein Zas zu Ende ging, ging grundsätzlich gar nix mehr
hab den im mehreren Wagen bestimmt schon 8x tauschen müssen aber immer nur weil ... richtig ... garnix mehr ging ...
nu ja, gut zu wissen
mfG. Uwe
wenn mein Zas zu Ende ging, ging grundsätzlich gar nix mehr
hab den im mehreren Wagen bestimmt schon 8x tauschen müssen aber immer nur weil ... richtig ... garnix mehr ging ...
nu ja, gut zu wissen
mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Tja, die haben sich immer gedacht, bevor der Uwe hier wieder mit seiner Kamera kommt, bin ich dann mal wechlevel44 hat geschrieben:Na da staun ich doch![]()
wenn mein Zas zu Ende ging, ging grundsätzlich gar nix mehr![]()
ZAS hört sich für mich aber auch am logischten an, Kabelbruch etc. mit raushauenden Sicherungen fand ich schon sehr abenteuerlich, schon allein da es ja so plötzlich kam.
Es sind auch alles nur Verbraucher, die bei eingeschalteter Zündung funzen.
Defekte LiMa und deren Schleifkohlen würde ich mal ausschließen, da die Verbraucher auch ohne Lima funzen (eingeschaltete Zündung ohne laufenden Motor), und am Beispiel Licht eher immer dunkler werden, wenn Batterie dann schlapp macht (leider schon oft genug mit defekter Lima gefahren, oder ganz ohne, da Avant die Keilriemen gefressen hatte
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Oli Du SackTyp44 hat geschrieben:Tja, die haben sich immer gedacht, bevor der Uwe hier wieder mit seiner Kamera kommt, bin ich dann mal wech![]()
![]()
![]()
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
level44 hat geschrieben:Oli Du SackTyp44 hat geschrieben:Tja, die haben sich immer gedacht, bevor der Uwe hier wieder mit seiner Kamera kommt, bin ich dann mal wech![]()
![]()
![]()
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Deleted User 5197
Re: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Hallo,
das mit dem "ZAS" kann ich nur bestätigen.
Es waren bei meinem genau die selben Symptome u. auch der Kühler-Lüfter versagte dabei seinen Dienst.
das mit dem "ZAS" kann ich nur bestätigen.
Es waren bei meinem genau die selben Symptome u. auch der Kühler-Lüfter versagte dabei seinen Dienst.
