wasserkühler audi 100 2,0l

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
freili

wasserkühler audi 100 2,0l

Beitrag von freili »

hallo zusammen .

gibts etwas besonderes zu beachten beim austausch des wasserkühlers des og fzg.?
bezugsquelle für den kühler ?? ebay??
worauf muss ich besonders achten?

bitte um sachdienliche hinweise
lg aus den sonnigen österreich
freili
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Mir wäre eBay zu gefährlich. Es sei denn, Du bekommst dort einen "Behr" oder ähnliche Markenware.
Bei uns in D geht man in den freien Teilehandel (nicht ATU) und holt sich dort einen Markenkühler. Bei Euch auf den Bergen :D wird das wohl auch so laufen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Felix

Zwecks Kühler

Beitrag von Felix »

Servus

Schau mal beim Oliver seinen Teilemarkt, hab mir erst einen bestellt fürn 20V. Ist Erstausrüster und hab ihn schnell bekommen. Günstiger war er zudem auch noch als Original oder bei den Zulieferern.
Beim Zulieferer hab ich schon mal 1 Monat warten müssen , zudem waren die Waben dann auch noch verbogen.

Gruß
Antworten