Trötenmobil

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: Trötenmobil

Beitrag von Andi »

Ich hab ja auch nen DS - Schwung und so ist alles orginal. Nur das sich da eben nicht eine 22m Drossel (und später noch ne 26er) öffnen sonder vier 40er...bei Nässe geht er auch beim 50 im 3. noch haltlos weg :(

Beim Serien DS kommt nach 4500 bis 5000 nicht mehr viel, richtig - bei mir geht es weiter hoch (Seriennocke DZ/ GTE) - im 4. Gang dreht er aus - bis 6500, im 5. bis ca 5600. Verschärfen kann man das zB mit ner 276er oder 272er Schrick - dann gehts aber meist erst ab 3000 bis 3500 richtig los...

hab noch Videos eingefügt.
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Trötenmobil

Beitrag von StefanR. »

@karsten
Ja das ist beim 16V auch so und sogar noch giftiger je nach ausbau stufe. Und Klangmäßig legt der 16V auch noch ne Schippe drauf.

@Andi
Das ist ein sehr schöner Wagen ein Typ81 in grau ist ein Traum. Gefällt mir sehr gut. Sag mir doch mal was am Motor alles gemacht wurde ? Hast du einen mechanischen Ventiltrieb ? Welche Vergaser wurden verbaut ? Hast du ein Bild vom Motorraum. Welcher Krümmer und welches Hosenrohr sind drin ? Welche Abgasanlage ist verbaut ? Wie weit drehst du ihn ? Eine Nocke solltest ihm noch gönnen damit der Ansaugsound in etwa so wird. Achja der 16V wurde 1982 entwickelt und ist eine Ableitung gewesen vom Mehrventilkopf der für den Sport Quattro gebaut wurde. Und 1985 war die vorstellung da haben viele die alten GTE für den Sport mit dem Kopf ausgestattet. Also Zeitgenössisch.

http://www.youtube.com/watch?v=7QoI1TnQ ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=8MT0Ym-n ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=1x6UKzwD ... re=related
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Trötenmobil

Beitrag von Morti »

@Stefan
Das hört sich grossartig an - genau soetwas möchte ich!
Zuerst gehts aber an Fahrwerk, Felgen und Reifen. Der Motor ist noch neuwertig, deswegen will ich ihn noch ne Zeit lang so wie er ist fahren... an der Landstrassenampel hats zumindest für so eine A4 B5 Kasperbude mit 125PS gereicht :D

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
David_Suckau

Re: Trötenmobil

Beitrag von David_Suckau »

Andi hat geschrieben:
Peak Horsepower: 83 kW ->Radleistung. Weiß jemand wie hoch die Verluste im Antriebsstrang beim T81 sind?
Beim Typ81 nicht. Aber generell geht man von einem Wirkungsgrad des Antriebsstrangs von 90% aus. Würde beim Trötenmobil dann 92kW bzw. 125PS entsprechen.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: Trötenmobil

Beitrag von Andi »

Motor:
Basis 1,8er DS
Kopf vom PG (G60) mit Bearbeitung
Vergaser 2 Solex C40 ADDHE
Kurze Saugbrücke (org. VW Motorsport Teil)
Krümmer DZ (GTE), Flammrohr dito
2,5" Jetex Abgas
Ölhobel
Ölpumpe PG
Nocke DZ (Hydro)
elektrische Mitsuba-Benzinpumpe
ich drehe bis 6500 (Hydroköpfe fehlt im Vergleich zu mechanischen Tassen 1 Nockenwellenlager)
aufgrund des gesunden Temperaturhaushalts (85°C-Thermostat) benötige ich weder die Aluwanne (liegt im Keller und sieht gut aus) noch einen seperaten Ölkühler.
Getriebe ist das orginale 3M drin (75 PS und turbodiesel) - das ist kürzer als das vom DS - aber nict so kurz wie das 2P vom GTE.
BildBild

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 89&p=66212

Denke auch, daß momentan die Nocke der limitierende Faktor ist. Ich bin den Motor auch im Zwischenstadium gefahren - das heißt Kopfbearbeitung - aber mit Drosselnocke vom JN/PG und SerienVergaser mit größeren Hauptdüsen - mit ganz bösem "turboloch" - dh plötzlichen Spritbedarf konnte der Vergaser trotz Drosselnocke nicht decken...der Kopf kann ordentlich was durchziehen...
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Trötenmobil

Beitrag von Morti »

Sorry, dass ich den Thread nochmal hochhole. Es geht nochmal um Bremsen.

Ich hab nämlich vor wirklich nur das Beste vom Besten in den 81er zu verbauen. Das muss sein, er ist wahrscheinlich der vom Zustand beste SC den es noch gibt.
Deswegen werde ich ein erstklassiges Fahrwerk von Hans-Bauer anfertigen lassen. Aber bevor ich das Auto da hinbringe muss das Bremssystem stimmen.
Reihenfolge: Bremssystem -> Fahrwerk -> Motor.

Die Frage ist was wäre das Beste, das man unter 15 Zoll bekommt? Die Golf G60 Bremse ist zwar schön und gut, lässt sich das aber noch toppen?

Danke schonmal :D .

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: Trötenmobil

Beitrag von Sebastian K. »

Das Beste, was du unter 15 Zoll packen kann ist doch die UFO! :lol:

Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Trötenmobil

Beitrag von StefanR. »

Ja das lässt sich noch toppen mit der 4 Kolben Seat Ibiza Cupra Bremse glaub die hat 304 mm das ist dann das maximum.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Trötenmobil

Beitrag von Morti »

Muss ich dann die Federbeine tauschen/ändern? Hat das schon jmd. gemacht?

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Trötenmobil

Beitrag von StefanR. »

Für die G60 und die Cupra benötigst du auf jeden Fall aus einem frühen Audi 80/90 B3 die einteiligen Federbeine mit 90mm Lochabstand beim Bremssattelträger. Gemacht wurde das schon öfter.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten