20v vs. s4/s6 radnaben !?!?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

20v vs. s4/s6 radnaben !?!?

Beitrag von JUST FOR FUN »

da ich ja mal meine s6 bremsen bj 02 vorne irgendwann verbauen möchte,frage ich......was am meisten sinn macht....u.zwar >>>>>

ich könnte s4/s6 radnaben bekommen,sodas die scheiben plan anliegen u.ich nur noch die sättel vernünftig anbringen muß.
da müsste ich aber die alten ufonaben ab u.die s6 naben drauf,was aber wohl auch heißt,das ich neue radlager einbauen muß u.dies auch wieder mehrkosten sind als erwartet.

was scheint günstiger zu sein............s6 naben umpressen u.neue radlager dadurch ein muß...........oder die ufonaben drin lassen u.adapterstücke fertigen u.drauf,damit man die scheiben zentrieren kann u.ich dort nicht die radlager machen muß.

s6 radnaben sollen 75.- inkl. kosten

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Gerd,

da ist wiedermal guter Rat teuer, sind die Naben eigentlich von dem Abstand Radlager -> Felgenanlagefläche gleich?

die S6-Sättel, die ich hier habe (allerdings inkl. Mehrlenkerfederbeinen, Naben, Scheiben etc.), passen so überhaupt nicht zu den UFO-Beinen, da werde ich mal intensiv kucken müssen, was genau nötig wäre, die Teile bei uns zu verbauen.

Grüßle
jens

Achja: Und zur eigentlichen Frage, nimm die S6-Naben mit neuen Lagern!
Antworten