Habe heute beim überholen meiner Achsen festgestellt das ich ein Eibach Federsystem in meinem 220V verbaut ist.
Wer hat auch sowas oder ist das eine Werkstieferlegung die man bestellen konnte?
Wer hat da ne Ahnung, da auf der Eibach Inet Seite die Federn erst ab den C4 losgehen.
MFG
Wer fährt Eibach Federn in seinem 220V?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Wer fährt Eibach Federn in seinem 220V?
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: Wer fährt Eibach Federn in seinem 220V?
Grüß dich
vergleich doch mal die Nummern. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich dass Federn aus einem C4 verbaut sind.
Mfg, der Erik aus DD
vergleich doch mal die Nummern. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich dass Federn aus einem C4 verbaut sind.
Mfg, der Erik aus DD
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Wer fährt Eibach Federn in seinem 220V?
Genau da ist die Beschichtung ger Federn angerostet...
Habe nur noch das 'Eibach' Logo auf den vorderen Federn gefunden.
Habe nur noch das 'Eibach' Logo auf den vorderen Federn gefunden.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt Eibach Federn in seinem 220V?
Hi,
tut zwar nichts zur Sache selbst, ich hatte Eibach Federn in meinem V8.
Die sind allerdings gebrochen
Es gab sie im Zubehör für die 44er / D11.
tut zwar nichts zur Sache selbst, ich hatte Eibach Federn in meinem V8.
Die sind allerdings gebrochen
Es gab sie im Zubehör für die 44er / D11.
