Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi1001

Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von Audi1001 »

HI habe einem MC2 habe Ölwechsel gemacht neu mit Castrol 10W 60 und einen Chip verbaut und bin damit gefahren,
die esten 100KM ganz normal und dann mal ca 10-20KM Vollgas auf der Autobahn, der Motor tickert jetzt und der Krümmer hört sich auch laut an , war mit 0,9 Bar Ladedruck gefahren und habe einen defekten Klopfsensor drin , wie sich später rausgestellt hat, was denkt ihr ist der Motor hinüber oder kann es sein das der Krümmer gerissen ist durch den Chip und Vollgasfahrt und die Hydros das nicht mitgemacht haben, also Hydros und Krümmer defekt ??
JörgFl

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von JörgFl »

Das kann man per Ferndiagnose natürlich bestens beurteilen :wink:

Kann schon sein das hier ein paar Sachen zusammentreffen die nichts miteinander zu tun haben.
vielleicht hat das Öl mit der Hitze zusammen die Ölablagerungen gelöst, und die Hydros tickern nun- waren dann aber vorher schon defekt.
Asupuff kann jederzeit kaputt gehen- schau mal die Dichtungen am Kopf an- nicht das da ein Stehbolzen ausgerissen ist, und die Hitze die Ablagerungen weggeblasen hat und nun hörst du den alten defekt.
Audi1001

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von Audi1001 »

Also das 10W 60 einen Schaden angerichtet hat glaube ich auch kaum, aber wie Du sagst das mit Abglerungen gelöst oder durch den hohen Ladedruck was ausgerissen ist oder so klingt schon gut, so läuft der Motor ja noh rund und gut,
aber das ich ein Schaden wegen eines defekten Klopfsensor bekommen haben ist auszuschließen oder ?
Ich habe auch gemerrkt das er die Zündung zurückgenommen hat !
Audi1001

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von Audi1001 »

Also wenn ich jetzt den Wagen starte läuft er laut und unrund die erste kurze Zeit und man hört richtig das der Krümmer undicht ist,
wenn er warm ist , hört man aber kein klackern mehr von den Hydros das scheint weg zu sein, aber wieso läuft der jetzt so unrund und
schmeisst jede Menge Abgase hinten raus wenn er einen Kaltstart bekommt, liegt das am Krümmer wenn der stark undicht ist ?
Das der Krümmer gerissen ist liegt wohl an dem hohem Ladedruck, hatte ja vorher gehalten, mit Serie Leistung und seitdem der Chip verbaut ist und Vollgas über längere Zeit Autobahnfahrt ist das jetzt , was denkst ihr ?
JörgFl

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von JörgFl »

... Du stellst Fragen.... :wink:

Erstmal hat der nun hörbare Riss im Krümmer nicht direkt mit dem höheren Ladedruck zu tun.
Da ist ja nicht plötzlich ein höherer druck im Krümmer.
Allerdings ist die Abgastemperatur etwas höher als vorher.
Ein Riss im Krümmer kann sich durch hohe Temperaturen plötzlich ausweiten. Wahrscheinlich wäre der Krümmer aber auch ohne Chip bei Volllast weitergerissen.

Die Leerlaufprobleme kann man schlecht einordnen aus der Ferne, allerdings wird der gerissene Krümmer das Gemisch beeinflussen.
Durch Falschluft läuft der Motor nun kalt und warm etwas fetter. Allerdings erst wenn die Lambdasonde die Arbeit aufnimmt. Etwa 30sekunden bis 2 Minuten nach dem Start.

Also bevor du nervös wirst, würde ich erst einmal den Krümmer erneuern, und dann weitersehen...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von fabo10v »

Hallo.

Ich Tippe auf Krümmerdichtung! War bei mir so!

Dann wegen dem unrunden Motorlauf denk ich mal, dass sich bei dem höheren Ladedruck ein kleiner Riss irgendwo in deiner Verschlauchung eingeschlichen hat.

Ist meistens nicht gleich erkennbar, aber mit viel gefühl in den Fingern mal deine Verschlauchung abfummeln! War bei mir ebenfalls so!


Wie sieht es mit den richtigen Zündkerzen aus, wenn du jetzt schon mit Chip fährst?


Gruß Fabian
Audi1001

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von Audi1001 »

Hi habe die Serie Zündkerzen noch verbaut, welche sind den empfohlen bei dem 1,9er Chip ?
Stimmt mit der Krümmerdichtung das kann gut sein, werde die Schläuche auch mal kontrollieren!
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von fabo10v »

Wegen den Zündkerzen wird dir bestimmt noch einer ne Antwort geben können.

Hab meinen Zettel grad nicht da, welche die richtigen sind.


Schau mal aus allererstes den Wellenschlauch zwischen LLK und Drosselklappe an. Der reißt auch mal gerne unten zwischen den Wellen... ist nicht so leicht zu erfühlen und zu erkennen. Da hilft nur auf dauer der Tuningschlauch aus Olli W seinem Shop!

Siehe hier:

http://audi100.net/Forum_/Shop/shop.html


Ich Tip auch auf Krümmerdichtungen, die wird es dir weggeblasen haben! Wenn er laut ist wie ein Traktor, dann ist es bestimmt ne Dichtung!

Gruß Fabian
Audi1001

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von Audi1001 »

Also so richtig laut ist er nicht, aber seit der Autobahn Vollgasfahrt über längere Zeit, war vorher alles dicht, denke auch das die über den Berg ist , aber richtig laut ist er nicht er fleppt halt , aber nicht extrem laut, aber man hört es gut .

1,9 Bar also 0,9 Bar Dauerdruck macht er aber trotzdem, aber dauert echt lange bis er die hat und aufbaut !

Zwischen Drosselklappe und LKK will ich sowieso ein Ablassventil verbauen und den Schlauch umbauen .

Nur die Frage welches sind die besten Zündkerzen für den 1,9er ???
JörgFl

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von JörgFl »

Audi1001 hat geschrieben:
Nur die Frage welches sind die besten Zündkerzen für den 1,9er ???


nimm den originalen bosch wärmewert minus 1
also wenn du W6dtc haben sollst dann nimm W5dtc .
Deleted User 5197

Re: Klackern nach Leistungskur oder Ölwechsel ?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Audi1001 hat geschrieben:Nur die Frage welches sind die besten Zündkerzen für den 1,9er ???
klick mich!http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... K:MEWAX:IT[/longurl]
Antworten