Mal unabhängig von Verfügbarkeit und Kosten…
Das Original vom 92er DTM V8
BBS Le Mans in 18 oder 19 Zoll (LM127 oder LM154) ?
Empfohlen von BBS die LM154 mit Bereifung 235 35 19
Original Audi (BBS Speedline, Größe 8.5J19H2 ET43) in 19 Zoll oder irgendwelche Nachbauten
Rial Daytona Race 19" Zoll
… oder irgendwelche Nachbauten? Gibt’s sonst noch Alternativen?
Frank
Welche Felgen für den DTM ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Welche Felgen für den DTM ?
- Dateianhänge
-
Welche Felgen für den DTM.doc- (98.5 KiB) 58-mal heruntergeladen
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
Re: Welche Felgen für den DTM ?
Hallo,
wenn du es richtig machen willst, dann mach die BBS LM 128 in 9,5 x 18 ET32 drauf vorne und hinten. Reifen würde ich einen 265/35 R18 nehmen.
Nachbauten sind meiner Meinung nach zweite Wahl, wenn überhaupt... und die originalen DTM Felgen kannst du vergessen - Zentralverschluss und Verfügbarkeit.
19 Zoll würde ich aus Fahrdynamikgründen nicht nehmen.
Mach oben genannte Kombi drauf und du hast von der Fahrdynamik her das Optimum.
MfG Karsten
edit: Wenn du dir einen 91er mit der geilen Lackierung aufbauen willst, dann ist 18" eh Pflicht, wegen Authentizität. Die 92 sehen in SIlber mMn. völlig scheisse aus.
wenn du es richtig machen willst, dann mach die BBS LM 128 in 9,5 x 18 ET32 drauf vorne und hinten. Reifen würde ich einen 265/35 R18 nehmen.
Nachbauten sind meiner Meinung nach zweite Wahl, wenn überhaupt... und die originalen DTM Felgen kannst du vergessen - Zentralverschluss und Verfügbarkeit.
19 Zoll würde ich aus Fahrdynamikgründen nicht nehmen.
Mach oben genannte Kombi drauf und du hast von der Fahrdynamik her das Optimum.
MfG Karsten
edit: Wenn du dir einen 91er mit der geilen Lackierung aufbauen willst, dann ist 18" eh Pflicht, wegen Authentizität. Die 92 sehen in SIlber mMn. völlig scheisse aus.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Welche Felgen für den DTM ?
Hi
Also ich lieg eher beim 92er in Silber
Und nun hab ich ne Info bezüglich der Felgen die mir sehr gefällt! Was mir nicht gefällt ist der Preisrahmen!
Originale Rennsportfelgen ... speziell angefertigt mit Zentralverschluss oder 5/112 kosten dann um die 4000 Euro. Nennt sich dann BBS E28 allerdings nur für den Rennsport ohne Gutachten ... ohne Festigkeitszeugniss.
Ich bohr da noch ein wenig nach und lass mir nen konkretes Angebot machen!
Naja.. Zentralverschluss fällt eher aus... da ich auf jeden Fall zwei Sätze Räder will.. einen hab ich ja schon vom A8 in 18 Zoll.. das sollte eigentlich der Racesatz werden.. aber wenn ich die Originalen von BBS nur auf ner Rennstrecke drauf haben darf tja...
Die Frage ist dann noch.. 18 oder 19 .. da will ich erst mal noch das Original 92er Fahrzeug sehen!
Frank
Also ich lieg eher beim 92er in Silber
Und nun hab ich ne Info bezüglich der Felgen die mir sehr gefällt! Was mir nicht gefällt ist der Preisrahmen!
Originale Rennsportfelgen ... speziell angefertigt mit Zentralverschluss oder 5/112 kosten dann um die 4000 Euro. Nennt sich dann BBS E28 allerdings nur für den Rennsport ohne Gutachten ... ohne Festigkeitszeugniss.
Ich bohr da noch ein wenig nach und lass mir nen konkretes Angebot machen!
Naja.. Zentralverschluss fällt eher aus... da ich auf jeden Fall zwei Sätze Räder will.. einen hab ich ja schon vom A8 in 18 Zoll.. das sollte eigentlich der Racesatz werden.. aber wenn ich die Originalen von BBS nur auf ner Rennstrecke drauf haben darf tja...
Die Frage ist dann noch.. 18 oder 19 .. da will ich erst mal noch das Original 92er Fahrzeug sehen!
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Welche Felgen für den DTM ?
BBS E28 ist ein Felgenstern mit 5-Loch-Befestigung und 24 Felgenbettverschraubungen.
Alternativ ist eine Ausführung in 4-Loch oder Zentralverschluss möglich.
Soviel mal zu den Originalen Felgen.. weitere Infos folgen!
Mit dem E28-Felgenstern kann ein 18˝- oder 19˝-Tiefbettrad gebaut werden.
Zitat von http://www.bbs-racing-wheels.com/seiten/htm.txt/e28.htm
Der BBS E28-Felgenstern ist entweder mit vor (Außenbefestigung) oder mit hinter dem Felgenstern montierten Felgenbetten (Innenbefestigung) lieferbar.
Außen-Felgenbetten sind poliert und mit der Bohrung für das Ventil versehen, Innen-Felgenbetten sind unpoliert. Innen- und Außen-Felgenbetten werden mit Sicherheitshump gefertigt.
Wir sind Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Ihres Original-BBS-Motorsportrades behilflich.
Fordern Sie das Angebot für Ihr Wunschrad an:
info@bbs-motorsportraeder.de
Alternativ ist eine Ausführung in 4-Loch oder Zentralverschluss möglich.
Soviel mal zu den Originalen Felgen.. weitere Infos folgen!
Mit dem E28-Felgenstern kann ein 18˝- oder 19˝-Tiefbettrad gebaut werden.
Zitat von http://www.bbs-racing-wheels.com/seiten/htm.txt/e28.htm
Der BBS E28-Felgenstern ist entweder mit vor (Außenbefestigung) oder mit hinter dem Felgenstern montierten Felgenbetten (Innenbefestigung) lieferbar.
Außen-Felgenbetten sind poliert und mit der Bohrung für das Ventil versehen, Innen-Felgenbetten sind unpoliert. Innen- und Außen-Felgenbetten werden mit Sicherheitshump gefertigt.
Wir sind Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Ihres Original-BBS-Motorsportrades behilflich.
Fordern Sie das Angebot für Ihr Wunschrad an:
info@bbs-motorsportraeder.de
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 