Männerschrauben im Ruhrpott erfolgreich beendet

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Männerschrauben im Ruhrpott erfolgreich beendet

Beitrag von Uwe »

Hi Leuts,

ich möchte euch ja meine nachmittäglichen Wahnsinnsattacken nicht weiter vorenthalten.
Also, man nehme ein fast völlig intakten V8 und öffne die Haube

Bild

Na ja und wenn man denn schon mal dabei ist, dann wird erst einmal das Gewicht optimiert.... Also muss der Knallsack weichen.

Bild

War nen echt heißer Ritt, mit einem gewissen Spannungsmoment...:-)

Und damit man das ganze schneller hinbekommt, so nach dem Motto, gemeinsam können wir mehr Schaden anrichten, habe ich mit kompetente Hilfe eingeladen....

Bild

Na, kommt er euch bekannt vor????
Richtig, es ist unser Spamposter aus dem fernen Münsterland :-)
Na ja und damit wir ausm Pott dann doch die Oberhand behalten, hab ich mir noch Unterstützung aus BO geholt:-)

Bild

Ist es nicht schön wie traut sich die beiden an den Zylinderbänken zu schaffen machen???? So sollte es schnell geschafft sein die 500 kG abzuspecken :-)

Bild

Manchmal muss man auch delegieren können :-)

Ach übrigens , das Armdicke sind die Spritleitungen :-) Das erklärt der hohen Durchfluss an Hochoktansuppe.....

Bild

Und dann kam es wie es kommen musste, er kam, setzte an

Bild

und drehte durch.....

Bild

und er bezahlte sofort mit Blut dafür :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Soweit erst mal Tag eins der Schrauberei.
Was im Repleitfaden so lapidar beschrieben steht...nehmen Sie das Lenkgetriebe durch den Aufbruch im Radhaus heraus...HAHAHAHA
Es kommt nicht mal in die Nähe desselben. Es lässt sich nicht so verdrehen, das es nur annähernd passen würde

Na ja, morgen ist der nächste Tag und weiter gehts.

@Jens, bis dahin waren es etwa 6 Stunden und we
nn wir die Spurstangen drin gelassen hätten, dann hätten wir das Teil nicht mal 2cm nach vorn gezogen bekommen. Die müssen raus, definitiv.

So long

to be continued
Zuletzt geändert von Uwe am 14.05.2006, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich hab auch noch was dazu :
na, hat da jemand schiss vorm knallsack und wünscht sich längere arme ? :D :D :D :D :D :D :D :D
Bild


DAS ist ne verlängerung ... :wink:
Bild

Hobby-Gynökologe oder walfänger?
Bild
:wink:

Gruß
der mike

ich habs überlebt und "freu" mich schon auf teil zwei morgen, bzw nachher :wink:


edit: die is nicht rund !!! wart mein sonderwerkzeug morgen mal ab, dann kannste immernoch behaupten die wäre rund *gggg*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Uwe,

ich zieh den Hut und hab sehr großen Respekt!!

Ist ja ne Schei... Arbeit.
Aber bei DER Kompetenten Hilfe, gehts doppelt so schnell. :D

Den Blutzoll muss halt einer zahlen. Denn der V8 lässt sich nicht so leicht seines LG kastrieren. :D

Viel Glück Euch für den Rest.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Mensch Uwe, ihr armen...

Wie gut das ich erst in 2 wochen bei dir bin 8)
Also baut das mal schön aus dieses WE...

Ich drück die daumen. Hat da etwa jemand ne festsitzende schraube mit einem Maulschlüssel zu lösen versucht??? Bitte nur ringschlüssel nehmen!!
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mike NF hat geschrieben:..... und wünscht sich längere arme ? :D Bild
Hach wie geil - man sieht förmlich den Sack schon kommen :D

Uwe! Respekt! auch wenn eigentlich nix passieren kann, mir wärs auch nicht richtig wohl dabei! :-)

Na weiterhin viel Erfolg wünsche ich Euch!!!

Bis bald

Grüßle
jens
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hihihi,
Genau Jens- die ersten 50-100 mal habe ich genauso dreingeschaut dabei....

Aber das gibt sich mit der Zeit...

Was meinst du denn wie erst die Kollegen damals geschaut haben, als ich den widerstand des Airbagzünders gemessen habe... :shock: :shock: :shock:

ACHTUNG!! Kinder...bitte nicht nachmachen!!!!
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

....

Beitrag von sebastians1 »

:D :D :D :D
Das ist echt zu geil zum Frühstück..... ;)
Drück euch die Daumen! :)
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich kann das garnicht verstehen warum Ihr euch Stundenlang mit DREI MANN an EINEM LG aufhaltet.

Ich hätte es auch gern gehabt so locker von oben die beiden Schrauben (nach öffnen des Sicherungsblechs) von den Spurstangen abzuschrauben!

Da wird KEINE Spurstange von den Köpfen genommen!
Die bleiben schön da wo sie sind!
Habe DAS bei verschiedenen "Patienten" schon ALLEIN getätigt!
Patienten: 200 tq MC, und 200 20V tq 3B.
Beim 3B macht das sehr Laune. :(
Aber wäre mal eine Erfahrung das beim V8 zu versuchen!

Das Lenkgetriebe geht NUR nach RECHTS aus dem Radhaus raus!
Schön Aufpassen bei der STROMVERSORGUNG!
Falls da beim V8er auch die Anlasser- und dicken Haupt-Kabel laufen.

Wünsche dennoch weiteres gutes gelingen und KEINE größeren Verletzungen. :wink: :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:..... und wünscht sich längere arme ? :D Bild
Hach wie geil - man sieht förmlich den Sack schon kommen :D
Wobei die Nase ja nicht mal besonders gefährdet wäre, wenn der Sack da wirklich losginge, man sollte sich da eher Gedanken über die linke Hand machen .... und vieleicht noch über den eigenen S... ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Morgen Jungs!

Respekt Uwe - die Arbeit sieht tatsächlich so beschwerlich aus, wie vorab befürchtet... :roll:

Dass mit der riesen Verlängerung will mir trotzdem nicht in den Sinn.

Wenn man das LG ein Stück vorgezogen hat, kommt man da doch genauso gut/schlecht mit ´nem 19er Ring, bzw Nuss dran - wozu dann der Aufwand durchs Radhaus oder doch nicht?

Ich hab die immer mit´m geraden Ringschlüssel gelöst - beim 20V nach dem Vorziehen des gelösten LGs.

Aber gut, wenn´s mit Verlängerung klappt... (ist mir noch zu abstrakt mit der Vorstellung vor dem geistigen Auge)

Weiter so & viel Erfolg dabei
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Jo

"Männerschrauben".........

Beitrag von Jo »

......gut und schön,aber was macht der Teckel dazwischen ??? :lol: :lol: :lol:


Durchhalten Männers,ihr schafft dat schon...

Wobei ich als Einzelgänger in Tateinheit mit Perfektionist lieber alleine schraube,nur so bin ich sicher das mir keiner was vermurkst außer mir selbst 8)


Gruß Jo
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: "Männerschrauben".........

Beitrag von kpt.-Como »

Jo hat geschrieben:
Wobei ich als Einzelgänger in Tateinheit mit Perfektionist lieber alleine schraube,nur so bin ich sicher das mir keiner was vermurkst außer mir selbst 8)


Gruß Jo
Ja so denke ich auch, aber dennoch hätte ich bei DIESER Schrauberei gerne Hilfe gehabt.

*verdammtedrecksscheissKarre*

Geht übrigens genauso blöde wie der Austausch des KupplungsNEHMERzylinders beim 3B.
Sehr lecker kann ich nur sagen!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Jo

Beitrag von Jo »

Ab und an hole ich mir dann mal'n Bimbo zum halten(im Normalfall muß da immer mein alter Herr für herhalten :D ),das geht dann schon.

Nehmerzylinder ??? Ich hab bei meinem 20V die dämliche Übertotpunktfeder gewechselt,das ist Arbeit für Strafgefangene.....Nehmerzylinder is dagegen Kindergarten


Gruß Jo
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Pah,

ihr seid doch alles Mädchen :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Jo

Beitrag von Jo »

Jaaaa....muß das privat nicht auch noch haben,reicht mir schon lang hin wenn ich tagsüber auf Arbeit die fetten Klopper schrauben muß :roll:


Gruß Jo
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Re: "Männerschrauben".........

Beitrag von Robbie »

Jo hat geschrieben:......gut und schön,aber was macht der Teckel dazwischen ??? :lol: :lol: :lol:

:D :D :D

der liebe mike hätte lieber mal mir gestern helfen sollen :(

ich weiß schon wieso ich mein lenkgetriebe hab einbauen lassen... :roll:
die waren in 5 stunden fertig.
hätte mal zugucken müßen wie die das angestellt haben aber mußte an dem tag arbeiten.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Leute, ich sage Euch, da taten sich Abgründe auf! :D
Da ich aus zeitlichen Gründen nur kurz vorbeigeschaut habe, konnte ich mir das Spektakulum live und leibhaftig anschauen. Erwachsene Männer zogen mit dem Mut der Verzweiflung an einer armen unbeugsamen Schraube herum, dass es einem die Tränen in die Augen trieb :wink:

Ja wo schrauben sie denn?

Bild

Wo rohe Kräfte sinn... walten - oder - Das wichtigste Werkzeug ist der Hammer (von wegen rundgedreht... :wink: )

Bild

Der lachende Dritte 8)

Bild

Das Schauspiel hätte ich mir gerne länger angeschaut! :D

Zurück in die angeschlossenen Funkhäuser :shock:

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Den Hammer gibt es auch nicht mehr :shock: zumindest den Stiel nicht den habe ich ( Mike ich beichte es lieber sofort) vorhin zerstört Lenkgetriebe ist drin Motor auch schon wieder gelaufen dann muste ich leider weg aber war ganz witzig.



Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Uiuiui-... wie man es schafft so einen stiel zu zerstören, möchte ich gerne wissen....
Hast den doch nicht als hebel mißbraucht??
Svensen

Beitrag von Svensen »

Cool...machen eure Nachbarn sowas mit ? Hier bei mir würden die wohl gleich die Schmiere kommen lassen :cry:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Hähhh...???

Beitrag von Olli W. »

Bild

Wenn er die Schraube vom Getriebe in die Richtung hämmert, wird die höchstens noch fester...

... oder ist das schon wieder ´ne andere Schraube, als die hier -> Bild


Oder war das mit dem Hammer nur zu Photozwecken?

Wie läuft´s denn - LG schon draussen/wieder drin?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

@Svensen

Beitrag von Olli W. »

Cool...machen eure Nachbarn sowas mit ? Hier bei mir würden die wohl gleich die Schmiere kommen lassen
In solchen Fällen ruft man aber höchstens den ADAC oder nach getaner Arbeit den Pizza Dienst - was soll die Polizei da auch mitschrauben?

Solltes Du die Nachbarn mal aufklären über die unterschiedl. Aufgaben der o.g. Institutionen, sowas kann manche Bildungslücke schliessen.

Dass man natürlich Blicke von mitleidsvoll bis Unverständnis bei sowas auf sich ziehen kann, ist klar.

IMHO ist das aber oft nur der versteckte Neid der Alten vor den Taten der Jüngeren.
Das gilt insbes. für die mit-dem-Kissen-auf-der-Fensterbank-Gaffer älteren Semesters.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Olli,
Ich war auch sehr erstaunt, als ich hörte , das es in einigen Städten unter strafe verboten ist sein Auto auf der Straße/öffentlichem gelände zu reparieren......


P.S. antwortest du garnicht auf PN ....?
Svensen

Beitrag von Svensen »

die mit-dem-Kissen-auf-der-Fensterbank-Gaffer älteren Semesters.
von denen bin ich hier eingekesselt :cry:
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo,

ich weiß noch ganz genau als mir der Zündanlassschalter Freitag Nachmittags nach Feierabend vor der Fahrt von Weissach nach Frankfurt gebrochen ist.

Ich musste dringend weg und hab mich halt, um das Auto trotzdem zu starten unters Auto gelegt und am Anlasser direkt gebruzzelt. :P

Sofort kam so ein kleinkarierter Vorgarten-Kacker an und meinte mir sagen zu müssen was ich auf der Strasse darf und was nicht.

Ich grinste ihn nur Mitleidig an, stieg ins Auto und fuhr weg.

Genauso erging es mir in Böblingen, als ich nur schnell den Verteilerfinger tauschen wollte. Sofort war so ein Fenster-Affe zur Stelle.

Allgemein hatte ich in BAWÜ immer so ein Gefühl von kleinkarierter Dorfmentalität bei manchen Leuten älteren Semesters.
Selbst die Mülltonnen wurden abgeschlossen und in Käfige gesperrt, die nochmals abgeschlossen waren.

Hier in Frankfurt interessiert es keine Sau, ob man auf der Strasse schraubt oder nicht. Solange ich keinen behindere oder die Umwelt verschmutze. Das ist ja klar.
Aber zum Schrauben fahr ich eh auf den Schulhof wo mein Schwager Hausmeister ist. Dort habe ich Ruhe, Strom und Platz genug. :wink:
Mario

Beitrag von Mario »

Hossa!

Ja das kenne ich: ich habe letztes Jahr mehrmals die 4 Parkplätze unserer Firma zum Schrauben mißbraucht. Leider wohnen rings umher eine Menge Leute und darunter einige Idioten.
Am Anfang hat noch niemand was gesagt (leichtes Hämmern beim Bremsscheibentausch) aber als die Lima und das Lambdataktventil gleichzeitig! ausgefallen sind gab es Ärger: man sollte eben nicht Mittag im Wohngebiet den Motor in gleichmässghen Intervallen hochdrehen (bis man merkt, dass wirklich beides defekt ist).
Jedenfalls habe ich von den versprochenen Anzeigen noch nichts mitbekommen.

Die sollen mal warten, bis ich an meinem Motorrad was zum Schrauben habe :D

Und weil ich die Leute verstehen kann (beim Aus-dem-Fenster-kucken-mit-Kissen-will-man-seine-Ruhe-haben) war ich heute beim Kollegen meiner Freundin zum Schrauben. Da kann man gleich prima Testvollbremsungen machen, ohne dass einer was sagt: er wohnz nämlich im hinterletzten Kuhdorf, wo immer irgendeiner Lärm macht.

Gruss aus Passau

Mario (beim dritten Weizenbier. Prost!)

:)
Micha123

Lärm

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

also nach öffentlichem Gelände sieht der Parkplatz nicht aus. Mehr nach privat. Und da regelt das die Hausordnung. Als öffentlicher Tatbestand käme nur die Ruhestörung in Frage aber Samstag ist Werktag - nix mit Ruhezeit!
Ich wäre froh einen schraubbegabten Nachbarn zu haben. Kann nie schaden. Solange der aus dem Parkplatz keine profitorientierte Werkstatt macht oder Öl versickern lässt ist das ok.

Gruß

Micha123
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

so, feddich. ich hab doch gesagt mit meinem eigenbau werkzeug geht das auch bei wenig platz :wink: 8) :D
Bild

Bild

@ gansi: ja, das bild dazu kommt noch, du fäustel-killer :twisted:

Gruß
der mike

den rest lädt uwe mal bitte hoch :-D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ja, bei mir hat sich das auch ausgeschraubt mir den großen Aktionen.
Noch ein Klimaeinbau wird nix mehr (nä Mike :D ) 8)

So sieht jetzt der dauerhafte Platz unsers Dicken aus
Bild
:D

Bild

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Petrus

Beitrag von Petrus »

Bernd F. hat geschrieben:Ja, bei mir hat sich das auch ausgeschraubt mir den großen Aktionen.

Gruß
Bernd
Hallo Bernd,

häää, bei DIR ausgeschraubt???

Letzte Woche hat deine Frau das Auto poliert und jetzt seh ich sie dran schrauben.

Wer schraubt denn jetzt am Auto? :D :D :D :D :wink:

Muss meiner Freundin auch mal einem Schrauberkurs unterziehen. :wink:
Antworten