Themostat 75 Grad fuer MC Motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Themostat 75 Grad fuer MC Motor

Beitrag von cckw-353 »

Guten Morgen zusammen

Frage eine Neulings...Ist das Angebot gut und braucht man die beiden Schalter auch oder reicht der Thermostat allein?

http://cgi.ebay.de/Thermostat-75-Audi-1 ... dZViewItem

Danke und Gruss

Uwe
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,

brauchen kannst du alle, aber ich finde die zu teuer!!

Allein die Originalen kosten nicht so viel!

Thermostat 069 121 113 25,15 EUR
Lüfterschalter 893 959 481 12,85 EUR
Fühler 034 919 369 B 28,35 EUR
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

...

Beitrag von cckw-353 »

Hi Markus

danke fuer die schnelle Antwort. Also bei mir ist eigentlich nix kaputt...ich habe aber hier im Forum gelesen das die Thermostaten gerne mal defekt sind. Meiner ist 16 Jahre alt und die Kuehlfluessigkeit ist das gruene Glykol. Da ich z.Z. eh beim Schrauben bin (Bremsen) und noch auf Teile warte dachte ich mir ...machst halt mal ein bisschen Praeventivwartung...

Die von Dir angegebene Teilenummer...ist das auch ein 75Grad Thermo?

Gruss
Uwe
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

.... wer lesen kann... ;)

Er schrieb doch :
die Originalen kosten nicht so viel!
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

kommt darauf an, was du willst....
Also unter 80°C fühlt sich der MC eigentlich noch gar nicht wohl (Zündungsregelung, Ladedruckregelung...)
Ausserdem ziemlich teuer.
OlliW. hatte irgendwo ne Quelle für 85° Thermostate, die waren günstiger.
Ausserdem, den Lüfternachlauf auf 85° zu verlegen, wäre nicht so der hit für die batterie...

Also ich täts lassen.

Gruss,

Buergi
Antworten