Diagnoseproblem beim NG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quantum5e

Diagnoseproblem beim NG

Beitrag von quantum5e »

Hallo zusammen,

Ich habe einen NG im Passat 32 B verbaut und möchte den Speicher auslesen, weil vermutlich entweder der Klopfsensor spinnt oder das VEZ Steuergrät i.A. ist.

Nun stellt sich folgendes Problem: da der Motorkabelbaum nicht über die scharzen und braunen Stecker verfügt, sondern nur die grün-braune Leitung zum Kraftstoffpumpenrelais hat, kann ich das mit meinem VAG Com nicht auslesen.
Kann man den braunen Stecker da anbauen(schwarzer hst ja nur plus und Masse)? oder funzt das nur mit nem neueren Steuegrät..

PS: direkt an das Relais geht auch nicht, weil der Kabelbaum nicht mit der Instrumententafel verdrahtet ist. Die Instrumente ziehen alle Signale über den linksseitigen Original KX Kabelbaum am Motor und die KE 3 hat doppelte Fühler im Motor verbaut für Temperatur etc. (bevor mich einer lyncht, das hat bis gestern prima funktioniert!!

Danke Josef

www.quantum5e.de
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo selber...
Der NG hat Blinkcodes- wie willst du die auslesen??

Das diagnosekabel nach anweisung (suche benutzen- blinkcode) mit Masse verbinden und code ausblinken mit diodenprüflampe.


Den Klopfsensor hast du nur im Fehlerspeicher wenn der stecker ab ist....


Das diagnosekabel kannst du am steuergerät anschließen welcher pin das ist müsste ich nachschauen...
quantum5e

grün-braun

Beitrag von quantum5e »

Erstmal Danke!

das Kabel müsste das grün-braune sein, dass zum Originalstecker auf dem Benzinpumpenrelais geht, oder?

wenn ich das richtig gelesen habe, kann ich die Codes mit der Lampe auslesen, indem ich diese Strippe mit Masseimpulsen takte und die Antworten dann über das Lichtsignal bekomme?

Josef
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Wenn das Braun/grüne an deinem Kraftstoffpumpenrelais angeschlossen ist, dann kannst du das gepflegt an dem stecker oben auf dem relais anschließen- nimm ne alte sicherung und löte 2 kabel dran- der eine pin ist diagnoseleitung der andere masse.... der rest steht in der erklärung für blinkcode auslesen...
quantum5e

bedankt!

Beitrag von quantum5e »

werde mal sehen wo der Fehler liegt..

Josef

www.quantum5e.de
Antworten