Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Mabu
Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen ob ich die beiden Kats vom 2,6 V6 BJ '92 auch für einen 2,8 V6 BJ '91 verwenden kann.
Leider habe ich auf diese Frage bisher noch keine Antwort im Forum gefunden.
Kann mir da jemand einen Ratschlag geben?
Vielen Dank vorab!
Mabu
ich würde gerne wissen ob ich die beiden Kats vom 2,6 V6 BJ '92 auch für einen 2,8 V6 BJ '91 verwenden kann.
Leider habe ich auf diese Frage bisher noch keine Antwort im Forum gefunden.
Kann mir da jemand einen Ratschlag geben?
Vielen Dank vorab!
Mabu
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Re: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
Hallo,
die Kats kannste nehmen. Jedoch passen die Rohre nicht. Hosenrohr ist nach unten hin zu lang.
Am Besten umschweißen.
Gruß Markus
die Kats kannste nehmen. Jedoch passen die Rohre nicht. Hosenrohr ist nach unten hin zu lang.
Am Besten umschweißen.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
Mabu
Re: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
Hallo Markus,
vielen Dank für die Info! Das ist Umschweißen ist kein Problem und zudem habe ich auch noch beide Hosenrohre vom 2,6.
Viele Grüße,
Mabu
vielen Dank für die Info! Das ist Umschweißen ist kein Problem und zudem habe ich auch noch beide Hosenrohre vom 2,6.
Viele Grüße,
Mabu
-
Hell87
Re: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
Also wenn Du da eh rumschnibbeln und Schweissen musst - würde ich mir überlegen ob ich nicht auf haltbarere Metallkat´s Umrüste... Da man ja bei den Keramikpötten nie so genau weiss wann die sich dazu entschliessen zu zerbröseln
-
Mabu
Re: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
Hallo Hell87,
meine Kats sind noch einwandfrei aber ich habe noch 2 gute Kats auf Reserve, die allerdings von nen 2,6er waren. Deshalb hatte ich die Frage ob die auch für den 2,8er verwendbar sind. Daher werde ich die mal gut aufheben
Trotzdem danke für den Tipp!
Gruß
Mabu
meine Kats sind noch einwandfrei aber ich habe noch 2 gute Kats auf Reserve, die allerdings von nen 2,6er waren. Deshalb hatte ich die Frage ob die auch für den 2,8er verwendbar sind. Daher werde ich die mal gut aufheben
Trotzdem danke für den Tipp!
Gruß
Mabu
-
mrairbrush
Re: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
Ich bin auf der Suche nach dem linken Kat. Der klappert innen, oder kann man daran was ändern?
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Re: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
mrairbrush hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach dem linken Kat. Der klappert innen, oder kann man daran was ändern?
Räum Sie leer!
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
HenJay
Re: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
Ich hab genau das gleiche Problem bei meinem KAT... aber ausräumen wäre mir grade dann doch ein bisschen zu radikal
Will grade jemand "günstig" einen linken loswerden? Fahre nen Audi 100 Avant 2,8 von '92...
Gruß
Will grade jemand "günstig" einen linken loswerden? Fahre nen Audi 100 Avant 2,8 von '92...
Gruß
-
Carsten
Re: Katalysator 2,6 V6 = Katalysator 2,8 V6 ?
Hi, kann auch die Metallkat Variante empfehlen, dann hast Du Ruhe für schmales Geld.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... l#p1255557
Grüße,
Carsten
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... l#p1255557
Grüße,
Carsten