Vergaser MKB "DS" - Teilenummer oder Austauschvergaser

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
xhapu

Vergaser MKB "DS" - Teilenummer oder Austauschvergaser

Beitrag von xhapu »

Hallo zusammen,

kurz der Hintergrund meiner Anfrage - meine Chefin hat einen Typ 44 Avant (EZ 06.04.1984, Erstbesitz) mit Motorkennbuchstabe DS und möchte den Wagen durch mich angespornt (habe selbst einen Typ 43 GL 5E Avant) jetzt wieder auf Vordermann bringen. Aktuell plagen den Avant diverse Vergaserprobleme - habe leider keine näheren Hinweise - und die Werkstatt empfiehlt den Austausch des Vergasers. Daher zwei Fragen:

1. Kann mir jemand die Teilenummer des Vergasers nennen (Motorkennbuchstabe DS, 90 PS)
2. Hat jemand zufällig einen solchen Vergaser abzugeben?
3. Kennt jemand in Berlin eine Werkstatt, die sich mit dem Wagen auskennt?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!

Viele Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Vergaser MKB "DS" - Teilenummer oder Austauschvergaser

Beitrag von Faltdach »

Hallo,

die 2E2-Vergaser 026 129 015 (Schalter) und 026 129 015A (Automatik) sind schon vor 5 Jahren ohne Ersatz entfallen (und haben vierstellig gekostet). Eventuell haben classicparts oder Audi Tradion noch was auf Lager.

Die Anlaufstelle Nr. 1 Ruddies in Berlin hat bereits 2001 geschlossen.

Viel Erfahrung mit dem 2E2-Vergaser hat Thomas Krohn. Er ist aber nur noch über den e.V. zu erreichen - hier findest Du das allgemeine Kontaktformular. Bringe in 10 Tagen den Avant auf das Treffen in Rheinbach (bei Köln) & er sagt Euch, wo es hakt... :roll:

http://www.langzeitauto.de/de/kontakt

Ich selbst habe zwar auch einen DS 03/84 mit 2E2 - habe aber keinen blassen Schimmer davon. Das Wissen bezüglich des Vergasers dürfte hier eher gering sein, behaupte ich mal.

Einen Versuch Wert dürfte auch die Typ 81/85 Fraktion sein: http://www.die-urgewalt.de

Diese Vergaser sind in den Audi 80 Typ 81/85 sehr gängig!

Viel Glück für Deine Chefin mit dem Audi-NSU-Auto Union Schätzchen.

Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
xhapu

Re: Vergaser MKB "DS" - Teilenummer oder Austauschvergaser

Beitrag von xhapu »

Hallo Marco und alle anderen,

herzlichen Dank!! Bei der Audi Tradition gibt es offenbar noch welche. Allerdings gibt es dort die Endbuchstaben B, C oder N. Welcher davon ist wohl der richtige?

Den Avant aufs Treffen zu bringen wäre wohl genau das Richtige - aber das geht schon aus Zeitgründen nicht, und außerdem fährt das Auto ja auch nicht wirklich gut...

Schon mal vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Vergaser MKB "DS" - Teilenummer oder Austauschvergaser

Beitrag von Faltdach »

xhapu hat geschrieben:Hallo Marco und alle anderen,

herzlichen Dank!! Bei der Audi Tradition gibt es offenbar noch welche. Allerdings gibt es dort die Endbuchstaben B, C oder N. Welcher davon ist wohl der richtige?

Den Avant aufs Treffen zu bringen wäre wohl genau das Richtige - aber das geht schon aus Zeitgründen nicht, und außerdem fährt das Auto ja auch nicht wirklich gut...

Schon mal vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße
Jürgen
Hallo,

leider passt keiner davon - am ehesten der 026129015A - aber das ist eben die Automatik-Version. Da muss sicher noch was umgebaut werden. Gelenke, Düsen, keine Ahnung...

Günstiger wäre es wirklich, einen Vergaser-Spezialisten zur Überholung zu finden. Wobei auch das einen höheren dreistelligen Betrag kosten wird.

Ich würde - wenn ihr nicht erst mal einen gebrauchten versuchen möchtet- mal mit denen hier in Kontakt treten, den 2E2 ausbauen und denen zur Überholung schicken. Ist dann ja "wie neu". Dann noch alle Schläuche und die grüne Unterdruckdose neu...

http://www.vergasertechnik.de.vu/

Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Re: Vergaser MKB "DS" - Teilenummer oder Austauschvergaser

Beitrag von Kodos »

Hi Jürgen,

ich schließe mich den anderen an, Thomas hat mir, was den DS angeht, auch schon das eine oder andere Mal geholfen. Wenn Du den bzw. die Fehler etwas näher beschreiben könntest, könnten wir Dir aber vielleicht trotzdem weiterhelfen. Evtl. helfen Dir auch schon "meine" bisherigen Threads, die sich auch gerne mit dem Vergaser befasst haben :-).

Zu Ruddies sei noch gesagt, dass es die Homepage mit allerlei wichtigen Infos zum Pierburg 2E2 und auch den Teileversand (zumindest letztes Jahr) noch gibt:

http://www.ruddies-berlin.de (Musst Dich ein wenig durchklicken.)

Bei mir habe ich (wenn ich jetzt nichts vergesse) bisher folgendes getauscht:

Alle Unterdruckschläuche (prophylaktisch), kann man vermutlich mittels Bremsenreiniger auch prüfen.
Den ZZP-Versteller, der per Unterdruck angesteuert wird (der war kaputt, ich komme aber gerade nicht auf den richtigen Namen)
Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch (war kaputt)
Warmluftansaugschlauch (war kaputt)
Vergaserfußdichtung (prophylaktisch, kann man durch Wackeln am Vergaser prüfen, Info aus dem Forum)
Zur Zeit kaputt ist die Umschaltung auf kalte Ansaugluft bei warmen Motor, habe ich erstmal deaktiviert, kann man aber ganz einfach prüfen, indem man den LuFi-Deckel abschraubt und bei warmen laufendem Motor in den Ansaugtrakt schaut. Dann sieht man ob er warm oder kalt ansaugt.
Sehr beliebt beim 2E2 ist auch das Dehnstoffelement, das war bei mir auch hinüber.
Die Dreipunktdose soll auch ganz gerne mal kaputt gehen, die ist bei mir aber ok.

Auf was steht denn der Zündzeitpunkt, kombiniert mit der Frage nach der Oktanzahl des verwendeten Sprits? Die Standardeinstellung von 18° vOT gilt nämlich nur für mind. 98Oktan. Für ROZ 95 (unser jetziges Standard-Super) muss die auf 15°vOT (iirc) verstellt werden.

Ansonsten ist der Tenor all dessen, was ich bisher zu 2E2 und DS gelesen habe: Es ist fast NIE der Vergaser, sondern fast immer die Peripherie oder unmotiviertes Schrauben am Vergaser. Wenn du den letzteren Punkt ausschließen kannst, beschreib doch mal näher den oder die Fehler.
Z.B. ob er nur im kalten Zustand schlecht läuft oder nur bei bestimmten Drehzahlen etc...
Ansonsten muss der Vergaser vielleicht "einfach" nur neu eingestellt werden. Ein paar Daten dazu hätte ich, wenn er richtig verstellt ist: einen richtigen Experten für Vergaser sollte man doch in Berlin auch noch irgendwo finden, oder?

Gruß, Thorsten

PS: Verbaut wurde der Vergaser, meine ich, auch noch im Golf 2.
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
xhapu

Re: Vergaser MKB "DS" - Teilenummer oder Austauschvergaser

Beitrag von xhapu »

Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten! Meine Chefin will es jetzt mit der Überholung des Vergasers bzw. der Peripherie versuchen. Mal sehen, ob das funktioniert.

Klasse Forum jedenfalls!!

Ruckelfreie Fahrt wünscht
Jürgen
Antworten