Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Brucki90

Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von Brucki90 »

Hallo zusammen,

Ich habe ein echt komisches problem, bei meinem audi 100 C4 2,3e ist das Getriebe von werk ab so eingestellt,
das ich im 5.gang bei 6000/h ca.170km/h fahren kann. aber im schein steht 195km/h!?! :shock:

kann ich da vll ein paar sachen machen um das ein bisschen zu ändern? so das es ist wie bei unsrem C4 v6 der im 5.gang bei 170 erst ca. 3500/h dreht?

ich habe zuhause noch einen typp 44 bj 87 kann ich da vll ein paar teile nutzten??

bitte um hilfe.

danke mfg brucki

ps ich fahre in der staht mit dem 4.gang bei 2000/h das ist nich lustig :(
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von isar12 »

Hi,

das ist ja fast nicht zu glauben!? Tacho und Drehzahlmesser schon mal auf korrekte Anzeige überprüft?

Einfachste Abhilfe ist ein gebrauchtes Getriebe, die sind recht robust und daher beim Verwerter zu finden.
Und die Bastelei sparst dir auch.
Die Getriebewellen zu zerlegen ist schon anspruchsvoll, und eine Presse brauchst auch bei den Audi Getrieben.

Schönen Gruß
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Brucki90

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von Brucki90 »

hi, naja meine idee ist nur enstanden, weil mein onkel (kfz-mechaniker) mir das in kopf gesetzt hat.
und die sache mit der drehzahl ist echt bsch****** aber naja muss ich halt was tun für.

hast du noch nen rat evtl ob ich das getriebe vom typ44 bj 87 verwenden kann? da ist zwar der 2. gang ab und an das der ab 4000 nicht gescheit reingeht aber so geht das getriebe 1A mit *

mfg brucki
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von StefanS »

Hallo brucki,
also irgendwas scheint da bei Dir gravierend faul zu sein.
das klingt ja fast als hätte da jemand ein Getriebe aus einem 70PS Audi 80 Typ 89 eingebaut...

Du kannst nicht jedes Getriebe aus einem Typ 44 nehmen. Im Typ 44 waren bis Produktion 12/1987 die Typ 016 Getriebe verbaut, danach die Typ 012 Getriebe.
Kupplungsbetätigung, Tachoantrieb, Schaltgestänge sind komplett anders...

Schau doch mal oben auf der Getriebeglocke, welcher Getriebekennbuchstabe bei Dir drin ist und poste den hier...
Also bei 5700/min sollten ungefähr 200km/h anstehen

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Brucki90

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von Brucki90 »

hi wo meinst du genau?

kenn mich da nicht so genau aus, aber müsste das nicht beim tüv auffalen? die testen doch das auto auch oder nicht?

mfg brucki
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von StefanS »

Hallo brucki,
aussen sind alle 012er Getriebe gleich - welche Übersetzung da drin ist... da hat bei mir noch nie ein Prüfer nachgeschaut - aber ich habe ja auch alles ordnungsgemäß und original!

Wenn Du von Oben hinterm Motor und vor der Spritzwand aufs Getriebeschaust, dann läßt sich da eine ca. 7mm große Getriebekennung (drei Buchstaben - bei den neuen, früher Ziffer und Buchstabe oder zwei Buchstaben) erkennen.
Im Serviceheft oder im Kofferraum auf dem Aufkleber steht der original Getriebecode...

Also bei meinem T44 Vorface ist z.B. ein 5N Getriebe drin - die längste Übersetzung (2500/min = 100km/h) die es im Vorface gab - aber kein Overdrive... Im T43 Audi 200 5E hatte ich ein Overdrive Getriebe drin - 1850min / bei 100km/h im E-Gang, der dritte Gang ging bis 170km/h
bei Dir kann AXR oder AKX oder AMK oder sonstwas drau stehen...
hab keinen Kennbuichstaben parat...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Brucki90

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von Brucki90 »

hi, also habe nun mal geschaut laut dem aufkleber im heck habe ich drinne

motor: AAR und getriebe: AXG

wie und was bedeutet das nun? kan´n mir das evtl nun wer erklären wie weit nun die gänge laufen sollten bei welcher drehzahl?

danke schonmal

mfg brucki
Brucki90

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von Brucki90 »

Brucki90 hat geschrieben:hi, also habe nun mal geschaut laut dem aufkleber im heck habe ich drinne

motor: AAR und getriebe: AXG

wie und was bedeutet das nun? kan´n mir das evtl nun wer erklären wie weit nun die gänge laufen sollten bei welcher drehzahl?

danke schonmal

mfg brucki
welches der nachfolgenden getriebe kann ich verbauen ohne probleme zu bekommen und welche ist am längesten übersetzt?

ALR vom PS (2.0 5er) oder

CAC vom AAH (2.8 V6).

ALP oder

AXD (Audi 80 Bj89 - 91 133PS).

bitte um kurze info
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von StefanR. »

Wenn bei dir ein AXG drin ist dann zeigt dein Tacho bzw drehzahlmesser flasche werte an. Du solltest dann eher den Fehler bei deinem Kombiinstrument suchen. Welche Drehzahl zeigt er denn bei Leerlauf an ?

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von StefanS »

@StefanR
Er hat auf dem Aufkleber AXG stehen...

was er verbaut hat, das hat er uns noch nicht verraten...

Ich hab meine Exceltabelle nicht da zum nachschauen welche Übersetzungen welcher Kennbuchstabe hat...
Vom Fahren her würde ich sagen das CAC müsste identisch mit meinem 5N-Getriebe sein... 2500/min bei 100km/h
für den AAR im C4 ist das aber schon sehr lang...
hab das AXG im Cabrio mit dem NG und etwa 2900/min bei 100km/h - und wirkt trotzdem recht lang, weil der NG /AAR erst recht spät das max. Drehmoment haben...
(KZ 165Nm bei 2500/min, NG/AAR 190Nm bei 3900/min..) Das sind gefühlte Welten...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Brucki90

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von Brucki90 »

hallo zusammen,

etz habe ich ja lange zeit gehabt zu suchen aber trotzdem habe ich nicht gefunden wonach ich gesucht habe.
ich suche noch immer den buchstabensalat der ja iwi iwo auf dem getriebe stehen sollte.
ich bin unter meinem auto gelegen habe mir vom doc so nen zahnarztspiegel ausgeliehen aber trotzdem
habe ich nichts gefunden.
bitte um hilfe etz bin ich echt am verzweifeln, habe noch immer nen v6 im hof stehen der nun schrott ist
von seiten der karosserie, nun wollt ich wissen, kann ich evtl das getriebe vom v6 umbauen? hoffe ja dann währe alles perfekt.

bitte um antwort

mfg bucki

ps: habe heute auf unserer autobahn (heimstrecke) mein auto voll laufen lassen also bei 6200 ca habe ich fast 180Km/h drauf.
mit mühe an ner A-Klasse vorbei :( das muss sich ändern
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von Uwe »

Ich würde das Getriebe prophilaktisch erst einmal zerlegen und schauen ob noch alles da ist.
Dann den Motor frisch machen und ein V8 6-Gang Schaltgetriebe einbauen. Dann geht er Wagen auch. :roll:
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von Frank Ha »

Hi Uwe

Nen V8 6gang zu kriegen wird aber nicht leicht...

Ich hab eins.. mit nem ganzen Auto dran.. und hab da Monate danach gesucht..

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Tausch oder Zahnkränze wechsel?

Beitrag von Uwe »

Da sprang auch die pure Ironie heraus. Wenn die Kiste 6200 dreht und der Tacho nur 180 anzeigt, ist der Tacho defekt.
Und der Schreiber scheint auf die oben angesprochenen Tipps nicht zugänglich zu sein.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten