Audi 100 Fahrwerk

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi100Quattro

Audi 100 Fahrwerk

Beitrag von Audi100Quattro »

Hallo,
Bin neu hier^^...Also erstmal hallo na alle...
Fahre einen Audi 100 Quattro 2.3 NF und habe 215/45/17 drauf und sieht schon sehr gut aus nun wollt ich fragen wie weit ich den tieferlegen kann zwecks Schleifen im Kotflügel...
Also so 50/40 würd ich schon nehmen aber 60/40 wär am besten...Die radläufe sind auch schon gebördelt...
grüße chris
Big Ben

Re: Audi 100 Fahrwerk

Beitrag von Big Ben »

Moin moin...

Sei gegrüßt aber schau mal ein paar Thread's unter deinem("Felgen/Fahrwerk/Gradkantler oder so ähnlich)....denn dort wird dieses Thema ausführlich besprochen.
Audi100Quattro

Re: Audi 100 Fahrwerk

Beitrag von Audi100Quattro »

Naja da schreibt jeder was anderes....und das man den net hinten tieferlegen kann...Meine frage kann ich den tieferlegen?????
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Fahrwerk

Beitrag von just »

Kommt drauf an wie viele Heizungen in deinen Kofferraum passen, Bertie!

;)
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Big Ben

Re: Audi 100 Fahrwerk

Beitrag von Big Ben »

Verfolge den Thread und auch die dort angegebenen Links ausführlich. Dort werden diverse Sachen genannt, 35/35, etc. Wenn nicht, quäle mal die Suchmaschine, dort findest du bestimmt genug Info's. :wink:

Edit: Hier ein Link, vllt. findest du dort etwas => http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=122276
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Audi 100 Fahrwerk

Beitrag von AudiZ!TA »

Und,du könntest mal Fotos von deinem Wagen hochladen,dann kann man sich mal ein Bild davon machen ;)
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi100Quattro

Re: Audi 100 Fahrwerk

Beitrag von Audi100Quattro »

Machen morgen paar bilder...muss den erst waschen am wochenende war gute allradwetter^^
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Fahrwerk

Beitrag von Ceag »

Kommt drauf an wie viele Heizungen in deinen Kofferraum passen, Bertie!

;)
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten