Mercedesfelgen auf 20v ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
scansonic

Mercedesfelgen auf 20v ???

Beitrag von scansonic »

Hallo.
Ich habe einen Satz Rial-Felgen für Mercedes und wollte diesen auf Meinen
20v packen. Gibt es dafür Nabenzentrierringe?Bekomme Ich die eingetragen?Hat sonst jemand einen Tip
, was Ich da machen kann?
Danke schonmal.

Mfg Damu99
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Damu,

erstmal solltest Du schauen, welche Radschrauben in die Felgen passen, ich hatte mal welche von AMG und das waren M12, auf unseren Audis haben wir jedoch M14.....

Gruß
Frank
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Frage am Besten direkt bei Rial an oder sehe bei www.rial.de unter "Wheel Konfigurator" nach.
Ich hatte Felgen von RH, die fuhr ich auf Audi und Benz, bald wieder auf Audi.
Sobald ich die neuen Domlager, Radlager und Spurstangenköpfe drin habe. 8)
Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

mercedes sollte locker passen.haben ja auch 5x112 lochkreis :wink:
welche ET hast du denn :?: ......meine sind ET35 wie org. u.meine alten 17 zoll hatten auch ET35........das passt immer 8) .........fahre ja auch den 20v

ich habe ja auch welche von dezent drauf,zwar keine org. mercedes,aber die waren bei meinem freund auf nen mercedes kombi u.hatte er sich speziell dafür gekauft.

ich habe mir auch diese kunstoff zentrierringe besorgt,aber noch nicht eingebaut.........u. die radschrauben halt von mir,die ich ja schon immer drauf geschraubt habe.....ob org. 15 zoll oder meine alten 17 zoll.

eintragung sollte wohl auch kein problem sein,denke ich.

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

JUST FOR FUN hat geschrieben:mercedes sollte locker passen.haben ja auch 5x112 lochkreis
Nicht unbedingt. Das Nabenloch ist kleiner. Als ich vor Jahren einen Schlacht-200er holte, nahm ich vier Benz-Stahlfelgen mit, da das Fzg. ohne Räder verkauft wurde. Hinten passt es, vorn nicht.
Aber da es keine originalen, sondern Zubehörfelgen sind, vermute ich, dass es Zentrierring gibt.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

ja gut,das ist alles möglich u. möchte ich nicht abstreiten :wink:

am besten halt,wenn man sie hat oder kaufen möchte u.sie in natura dort stehen sieht = ANPROBIEREN 8)

sollte ja kein akt sein u.ist schnell gemacht,vor allem,wegen den ufobremsscheiben vorne,wo es evt. probleme geben könnte :oops:

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Antworten