radio passt nicht in den Schacht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
rolf11
radio passt nicht in den Schacht
Hallo zusammen,
Audi und VW Radios passen ja in den Einbauschacht A100 Avant Bj.90 nun hab ich aber ein Radio Navi medion 4140 das passt zwar in den Schacht, aber wie befestigen? Das teil ist da jetzt nur locker eingaschoben die halterungen greifen in dem Audi schacht nicht ?
Und nu?
Audi und VW Radios passen ja in den Einbauschacht A100 Avant Bj.90 nun hab ich aber ein Radio Navi medion 4140 das passt zwar in den Schacht, aber wie befestigen? Das teil ist da jetzt nur locker eingaschoben die halterungen greifen in dem Audi schacht nicht ?
Und nu?
Re: radio passt nicht in den Schacht
da brauchst du so einen Blech DIN Schacht: http://cgi.ebay.de/Einbaurahmen-Univers ... 414f1df3e0
Meist muss man dafür aber wiederum die Kanten in den Ecken der Radioschachtes entfernen (feilen oder schneiden).
Meist muss man dafür aber wiederum die Kanten in den Ecken der Radioschachtes entfernen (feilen oder schneiden).
-
rolf11
Re: radio passt nicht in den Schacht
Neee, genau das ist ja das Problem !!
Den DIN Schacht hab ich ja, aber der passt zusammen mit dem Radio nicht mehr in den Schacht.
Die Diebstahl klemmen hab ich am Radio ja dran, aber die greifen nicht in dem Audischacht auch der einbaurahmen greift nicht in dem Audischacht.
Den DIN Schacht hab ich ja, aber der passt zusammen mit dem Radio nicht mehr in den Schacht.
Die Diebstahl klemmen hab ich am Radio ja dran, aber die greifen nicht in dem Audischacht auch der einbaurahmen greift nicht in dem Audischacht.
Re: radio passt nicht in den Schacht
Aber der Rahmen lässt sich einführen? Wenn de die Laschen nicht an der richtigen Stelle hat, müsstest du mal einen anderen Rahmen versuchen. Der Schacht im Audi hat durchaus ein paar Vertiefungen wo man Laschen rein biegen kann.
-
rolf11
Re: radio passt nicht in den Schacht
Nein, der Rahmen mit Radio lässt sich nicht einführen
Re: radio passt nicht in den Schacht
Und ohne Radio?
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: radio passt nicht in den Schacht
Ich würde behaupten, die Stege in den Ecken sind im Weg, hat Eiswolf aber schon beschrieben.
Außerdem frag ich mich, wieso man Radio mit Rahmen einschiebt
, erst Rahmen > von dem die Haltelaschen umbiegen wo geht > Radio rein und gut.
So hat es bisher immer geklappt, bei div. Radios und Marken.
Außerdem frag ich mich, wieso man Radio mit Rahmen einschiebt
So hat es bisher immer geklappt, bei div. Radios und Marken.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: radio passt nicht in den Schacht
Hallo,
Der zu meinem (Nicht Audi/VW-) Autoradio (ALPINE) gelieferte Einbaurahmen passte bei mir auch nicht in den Schacht. Die Größenabweichung zwischen Rahmen und Einbauschacht war viel zu groß. Das ging beim besten Willen nicht.
Ich hatte mit selbstklebenden Gummi den Radioschachtausschnitt auf das Maß des Radios angepasst und keinen Rahmen verbaut. Dann ließ sich das Radio saugend einschieben. Fixiert habe ich das Radio dann durch verschrauben mit dem Radioschacht von der Seite. Mein Radiogehäuse hatte dafür Herstellerseitige Gewindelöcher an den Seiten. Dafür musst du wenigstens 1 Loch in den Plaste-Radioschacht der Mittelkonsole bohren. Zum Radioaus/einbau must du dann nur die Fixierungsschraube rein/rausmachen. Die Mittelkonsole brauchst du dafür nicht ausbauen, nur die seitliche Fußraumabdeckung der Mittelkonsole.
Gruß Sven
Theoretisch Ja. Aber praktisch geht das nicht bei jedem.Typ44 hat geschrieben:erst Rahmen > von dem die Haltelaschen umbiegen wo geht > Radio rein und gut.
So hat es bisher immer geklappt, bei div. Radios und Marken.
Der zu meinem (Nicht Audi/VW-) Autoradio (ALPINE) gelieferte Einbaurahmen passte bei mir auch nicht in den Schacht. Die Größenabweichung zwischen Rahmen und Einbauschacht war viel zu groß. Das ging beim besten Willen nicht.
Ich hatte mit selbstklebenden Gummi den Radioschachtausschnitt auf das Maß des Radios angepasst und keinen Rahmen verbaut. Dann ließ sich das Radio saugend einschieben. Fixiert habe ich das Radio dann durch verschrauben mit dem Radioschacht von der Seite. Mein Radiogehäuse hatte dafür Herstellerseitige Gewindelöcher an den Seiten. Dafür musst du wenigstens 1 Loch in den Plaste-Radioschacht der Mittelkonsole bohren. Zum Radioaus/einbau must du dann nur die Fixierungsschraube rein/rausmachen. Die Mittelkonsole brauchst du dafür nicht ausbauen, nur die seitliche Fußraumabdeckung der Mittelkonsole.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Re: radio passt nicht in den Schacht
Deswegen schrieb ich ja auch:Der zu meinem (Nicht Audi/VW-) Autoradio (ALPINE) gelieferte Einbaurahmen passte bei mir auch nicht in den Schacht. Die Größenabweichung zwischen Rahmen und Einbauschacht war viel zu groß. Das ging beim besten Willen nicht.
Der Audi Schacht ist halt kein richtiger DIN Schacht, aber man kann ihn halt leicht modifizieren und damit zukünftigen Problemen aus dem Weg gehen.Meist muss man dafür aber wiederum die Kanten in den Ecken der Radioschachtes entfernen (feilen oder schneiden).
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: radio passt nicht in den Schacht
Hallo,
Gruß Sven
Das geht natürlich auch.Eiswolf hat geschrieben:Meist muss man dafür aber wiederum die Kanten in den Ecken der Radioschachtes entfernen (feilen oder schneiden).
Das sehe ich anders. Ein zukünftiges Problem hast du dann, wenn du wieder den Originalzustand, also Originalradio ohne Verwendung eines Rahmens herstellen möchtest. Deshalb hatte ich die oben genannte Lösung gewählt.Eiswolf hat geschrieben:Der Audi Schacht ist halt kein richtiger DIN Schacht, aber man kann ihn halt leicht modifizieren und damit zukünftigen Problemen aus dem Weg gehen.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
-
rolf11
Re: radio passt nicht in den Schacht
Danke Leute, ich hab den Rahmen mit Radio reingewürgt...das kriegt da ao schnell keiner mehr raus 
Re: radio passt nicht in den Schacht
Hast du das mal ausprobiert? Bei meinem damaligen MC hatte ich kein Problem das originale Radio wieder einzubauen, es wackelte auch nicht.Ein zukünftiges Problem hast du dann, wenn du wieder den Originalzustand, also Originalradio ohne Verwendung eines Rahmens herstellen möchtest.
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: radio passt nicht in den Schacht
Hallo,
Mit Sicherheit hätte ein soweit vergrößerter Ausschnitt das Originalradio nicht mehr klapperfrei aufnehmen können.
Mal zur Veranschaulichung der Größenunterschiede: Ich hatte noch irgendeinen anderen (weiß nicht woher der war) Radioeinbaurahmen da. Der passte in den ALPINE Rahmen rein.
Gruß Sven
Nein.Eiswolf hat geschrieben:Hast du das mal ausprobiert?Sportkombi hat geschrieben:Ein zukünftiges Problem hast du dann, wenn du wieder den Originalzustand, also Originalradio ohne Verwendung eines Rahmens herstellen möchtest.
Die notwendige Vergrößerung des Radioausschnittes, um meinen ALPINE Einbaurahmen verwenden zu können, wäre zu heftig ausgefallen.Sportkombi hat geschrieben:Die Größenabweichung zwischen Rahmen und Einbauschacht war viel zu groß.
Mit Sicherheit hätte ein soweit vergrößerter Ausschnitt das Originalradio nicht mehr klapperfrei aufnehmen können.
Es gibt Herstellerabhängig Unterschiede im Maß des Einbaurahmens. Wie ich darauf komme?Eiswolf hat geschrieben:Bei meinem damaligen MC hatte ich kein Problem das originale Radio wieder einzubauen, es wackelte auch nicht.
Mal zur Veranschaulichung der Größenunterschiede: Ich hatte noch irgendeinen anderen (weiß nicht woher der war) Radioeinbaurahmen da. Der passte in den ALPINE Rahmen rein.
Das wäre mit meinem ALPINE auch mit nem 10 Kilo Hammer nicht gegangen.rolf11 hat geschrieben:den Rahmen mit Radio reingewürgt...das kriegt da ao schnell keiner mehr raus
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.

