fensterhebermotor fahrerseite kaputt, kann ich eigentlich...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chromgurke

fensterhebermotor fahrerseite kaputt, kann ich eigentlich...

Beitrag von chromgurke »

den motor von hinten links nehmen und ihn gegen den defekten austauschen. wohlgemerkt, nur den motor umbauen und nicht die seilführung. ist da mein gedanke korrekt, oder ist das so nicht möglich?
immer lächeln, auch wenns schwerfällt, goran :}
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

hi

sollte zu 99,9 gehen,aber ich habs noch nicht gemacht.
hatte jemand nur son motor verkauft.....mehr suchte der nicht :wink:

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Hallo Goran,

das geht sogar zu 100%, wobei es sogar völlig egal ist, ob der Motor auch von derselben Fahrzeugseite stammt. Wichtig ist halt nur, dass die Wasserablaufbohrung unten am Motorgehäuse an der tiefsten Stelle geöffnet ist, während die obere verschlossen sein muß ( sonst hast du bald einen Rostklumpen inwändig, ich spreche da aus leidvoller Erfahrung ).
Bei mir läuft ein Motor, der ursprünglich mal hinten rechts saß, seit Jahren einwandfrei hinten links...

Gruß Wolfgang
chromgurke

Beitrag von chromgurke »

ja supi :D . opa horch, du wirst mir immer sympathischer :wink: .
Antworten